LAUBNER APPS: Einführung der neuen Subscription-Version für I-Browser ab 1. Juni 2024

Der LAUBNER Industriebrowser wurde entwickelt, um die Nutzung von MDE-Geräten für logistische Prozesse zu erleichtern

Maxdorf, 22.05.2024 (PresseBox) - Die LAUBNER ID Solutions GmbH gibt die Umstellung der LAUBNER APPS für den I-Browser von einem Perpetual-Modell auf ein Subscription-Modell bekannt. Ab dem 1. Juni 2024 wird die aktuelle Version 4.1.3 durch die neue Version 5.0 ersetzt, die im neuen Abonnement-Modell angeboten wird.

Neue I-Browser-Version: Zusatzmodule anstelle von Extra-Optionen

Im Rahmen der Umstellung wird die Subscription standardmäßig für drei Jahre gelten. Dies ermöglicht den Kunden eine kontinuierliche Nutzung der neuesten Technologien sowie regelmäßige Updates. Die neue Version 5.0 umfasst alle bisherigen Add-Ons, die bisher separat erworben werden mussten, nämlich NFC-Authentifizierung, RFID-Lese- und Schreibfunktionen sowie den OCR-Textscanner, die nun als integrale Zusatzmodule enthalten sind.

End of Support für ältere Versionen des LAUBNER I-Browser nach 1 Jahr

Der Support für ältere Versionen des I-Browsers wird ein Jahr nach der Einführung der neuen Version enden. Damit stellt LAUBNER ID Solutions sicher, dass alle Kunden stets die aktuellste und sicherste Version des I-Browsers nutzen. Zum 1. Juni 2024 endet außerdem der Verkauf der Perpetual-Lizenzen. Die neuen Subscription-Lizenzen für den Browser und die Zusatzmodule sind in der Regel für drei Jahre gültig.

Umstellung auf Subscription für schlankere Prozesse und mehr Einheitlichkeit

Für LAUBNER ID Solutions GmbH steht die Kundenzufriedenheit stets an höchster Stelle. Die Umstellung des I-Browsers und der Module von Perpetual- auf Subscription-Lizenzen erfolgt, um firmeninterne Prozesse weiter zu verbessern. Durch den Wechsel entfallen sowohl bei LAUBNER als auch beim Kunden zahlreiche Bearbeitungsschritte, die bisher nötig waren und einige Zeit und Mühen beansprucht hatten. Die dadurch freiwerdenden Ressourcen können nun anderweitig eingesetzt werden.

Software
[pressebox.de] · 22.05.2024 · 10:31 Uhr
[0 Kommentare]
 
Nato baut Hauptquartier für Ukraine-Einsatz in Wiesbaden
Brüssel (dpa) - Das Hauptquartier für den geplanten Nato-Einsatz zur Koordinierung von […] (00)
Starke Krimi-Wiederholungen im ZDF
Das ZDF setzt auch im Sommer auf seine Krimi-Serien. Los ging es am Donnerstag um 18.00 Uhr mit der Serie […] (00)
Rihanna: Sie verlor Haare nach der Geburt
(BANG) - Rihanna litt unter traumatischen Wellen von postpartalem Haarausfall. Die ‚We Found […] (00)
Fallout 76: Das „Skyline Valley“-Update lässt das nukleare Ödland wachsen
Das Ödland erweitert ab sofort seinen Horizont mit dem Start von Fallout 76: Skyline […] (00)
SpaceX triumphiert: Europa im Weltraum abgehängt!
Elon Musks Starship überschattet europäische Raumfahrtambitionen. Durch seine technologische […] (00)
Ein «Gentleman» und junge Wilde: Englands EM-Säulen
Gelsenkirchen (dpa) - Die Liste des Scheiterns ist lang - und zieht sich inzwischen über mehrere […] (01)
 
 
Suchbegriff