Landkreise fordern hohe Wachsamkeit für rassistische Parolen

via dts Nachrichtenagentur
Demo gegen Rechtsextremismus (Archiv)

Berlin - Nach dem rechtsextremistischen Vorfall von Sylt fordern die deutschen Landkreise eine hohe Wachsamkeit für ähnliche Vorfälle. Es gelte, "rassistische und ausländerfeindliche Parolen und rechtsextremistisches Gedankengut anzuprangern und nicht zu dulden", sagte der Präsident des Deutschen Landkreistags, Reinhard Sager, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagsausgaben).

"Die Gesellschaft muss da sehr aufmerksam sein." Strafbare Handlungen müssten mit dem bestehenden rechtsstaatlichen Instrumentarium geahndet werden. Gleichzeitig warnte Sager aber auch vor pauschalen Verdächtigungen: "Umgekehrt sollten wir aber auch nicht jedes Sommerfest, Schützenfest oder private Feier unter Generalverdacht stellen", so der CDU-Politiker. (dts Nachrichtenagentur)

Politik / Deutschland / Kriminalität
27.05.2024 · 01:00 Uhr
[0 Kommentare]
 
Historikerin warnt vor Überhöhung der AfD nach Europawahl
Düsseldorf (dpa) - Die Historikerin Claudia Gatzka warnt nach der Europawahl vor einer […] (06)
AMC importiert «Domino Day: Lone Witch»
Das von der Kritik gefeierte moderne übernatürliche Drama Domino Day: Lone Witch wird am Donnerstag, den […] (00)
Assassin’s Creed Shadows: Infos über die Komponisten hinter dem Original-Soundtrack veröffentlicht
Ubisoft hat die Komponisten bekannt gegeben, die an der Entwicklung des Original-Soundtracks […] (00)
Süße Verlockung für Nagelsmann und Vorbereitung auf Ungarn
Herzogenaurach (dpa) - Nach einer süßen Verlockung schwang sich Julian Nagelmann auf sein […] (01)
Kerry Katona zieht in kleineres Haus um
(BANG) - Kerry Katona lässt ihr altes Zuhause hinter sich. Die ehemalige Atomic Kitten-Sängerin […] (00)
Deutschlands Pfanddilemma: Neue Probleme beim Kunststoffrecycling?
Neue Pfandpflicht führt zu einem unerwünschten Mix aus HDPE, PS und opakem PET in Recyclinganlagen, der […] (04)
 
 
Suchbegriff