Lafer und Kumptner tauschen

Sat.1 erhofft sich mit dieser kurzfristigen Programmänderung wohl eine Verbesserung der Quoten.
Bild: Quotenmeter

Seit dem 13. Mai 2024 laufen die Kochshows Drei Teller für Lafer mit Johann Lafer und Das Schnäppchen-Menü - Drei Gänge, fertig, los! am werktäglichen Nachmittag in Sat.1. Die Quoten sind mehr als enttäuschend, denn die Sendung erreichte maximal 0,24 Millionen Zuschauer. Am Donnerstag wurden 7,3 Prozent bei den Werberelevanten erzielt, allerdings saßen um 15.00 Uhr auch nur 80.000 Menschen vor dem Fernseher.

Auch die von Alexander Kumptner moderierte Kochsendung lief desaströs. Die Sendung um 16.00 Uhr erreichte maximal 0,28 Millionen Zuschauer. Am Dienstag und Mittwoch waren es nur 0,01 bzw. 0,02 Millionen Zuschauer bei Marktanteilen von 1,1 bzw. 1,7 Prozent. Sat.1 will mit einem Sendeplatztausch die Quoten verbessern.

Deshalb wird ab Montag, 27. Mai 2024 um 15.00 Uhr «Das Schnäppchen-Menü - Drei, Gänge, fertig los!» auf dem 15.00 Uhr-Sendeplatz ausgestrahlt. Das Thema lautet „Die schillernden Künstler gegen die Brüder im Geiste“. Um 16.00 Uhr gibt es dann Meeresfrüchte bei «Drei Teller für Lafer». Vielleicht kann Sat.1 am kommenden Donnerstag neue Zuschauer gewinnen, wenn in vielen Bundesländern Fronleichnam gefeiert wird. Sat.1 strahlt das normale Programm aus.

News / TV-News
[quotenmeter.de] · 24.05.2024 · 11:13 Uhr
[0 Kommentare]
 
Ablehnung von Putins Vorschlägen?
Scholz äußert sich kritisch zu den Friedensvorschlägen Putins, betont die Notwendigkeit eines […] (01)
Melissa Etheridge-Doku kommt im Juli
Paramount+ gab bekannt, dass die zweiteilige Dokuserie Melissa Etheridge: I’m not Broken am Dienstag, den […] (00)
Die langerwartete, „Persona“-inspirierte Farm- & Lebenssimulation „SunnySide“ ist ab sofort für den ...
Maximum Entertainment und der Indie-Entwickler RainyGames freuen sich, heute die Landwirtschafts-Simulation „SunnySide” für den PC zu veröffentlichen! Mit einer Vielzahl von Anime-inspirierten Charakteren, […] (00)
24 Stunden von Le Mans: Sieg und Platz drei für Ferrari
Le Mans (dpa) - Ferrari hat erneut bei den legendären 24 Stunden von Le Mans triumphiert. Mit […] (00)
Review: Amazfit Balance Smartwatch: Ein Kraftpaket für Gesundheit & Fitness
In einer Zeit, in der Technik und Gesundheit zunehmend Hand in Hand gehen, spielt die Amazfit […] (00)
Lähmung im Kopf: Hohe Temperaturen machen politische Reden deutlich simpler
Hitze wirkt sich ohne Zweifel auf den menschlichen Körper aus und beeinflusst häufig auch das […] (04)
 
 
Suchbegriff