Kurse deutscher Staatsanleihen leicht rückläufig – Robuste Konjunkturdaten dämpfen die Stimmung

Mit einer marginalen Kursveränderung tendierten die Kurse deutscher Bundesanleihen zurückhaltend ins Minus. Der als Gradmesser fungierende Euro-Bund-Future ließ im Handelsverlauf um 0,07 Prozent nach und notierte zuletzt bei 130,38 Punkten. Parallel dazu verzeichneten die zehnjährigen Bundesanleihen mit einer Rendite von 2,54 Prozent eine kaum spürbare Veränderung.

Für eine gemäßigte Belastung sorgte die positive Wirtschaftslage in der Eurozone. Die aktuellen Erhebungen des Einkaufsmanagerindex durch S&P Global wiesen eine ansteigende Tendenz auf und erreichten den besten Wert seit zwölf Monaten. „Diese Entwicklungen wecken Optimismus“, äußerte sich Cyrus de la Rubia, führender Ökonom der Hamburg Commercial Bank und Partner von S&P. Er schließt daraus, dass Skeptiker der deutschen Wirtschaftsleistung möglicherweise schon bald ihre Zweifel revidieren müssen.

Eine gegenläufige Beeinflussung kam indes aus Übersee. Aus den jüngsten Veröffentlichungen der US-Notenbank Federal Reserve ging keine Signale für eine mögliche Entspannung in der Geldpolitik hervor. Stattdessen deutet die Fed an, dass eine weitere Verschärfung denkbar ist, sollte dies im Kampf gegen die Inflationsentwicklung erforderlich sein.

Die weiteren Tagesordnungspunkte im Blickpunkt der Investoren sind die neuesten Arbeits- und Immobilienmarktdaten aus den Vereinigten Staaten. Des Weiteren warten Marktteilnehmer auf die Publikation der Einkaufsmanagerindizes von S&P Global für den US-Raum, die allerdings im Schatten des traditionell stärker gewichteten ISM-Indexes stehen. (eulerpool-AFX)

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 23.05.2024 · 14:37 Uhr
[0 Kommentare]
 
Letztes Schiff von Polarforscher Shackleton entdeckt
St. John’s (dpa) - Wissenschaftler haben vor der Ostküste Kanadas das Wrack des letzten […] (01)
Neue Hackerwelle: Krypto-Drainer räumen Wallets aus! So können Sie sich schützen.
Wie Krypto-Drainer digitale Vermögen ausräumen – und was Sie dagegen tun können. Während […] (00)
Aktionäre gauben an Musk: Milliarden-Vergütungspaket genehmigt!
Trotz juristischer Herausforderungen und Kontroversen rund um Elon Musk haben Tesla-Aktionäre […] (00)
Hajo Seppelt über schmutzige Spiele
ARD-Doping-Experte Hajo Seppelt hat gemeinsam mit Jörg Winterfeldt, Nick Butler, Josef Opfermann und […] (00)
«Hätte schiefgehen können»: Italien meistert erste EM-Hürde
Dortmund (dpa) - Die Spieler fielen sich erleichtert in die Arme. Die Fans von Titelverteidiger […] (03)
Maya Rudolph: Hat sie der Ruhm verändert?
(BANG) - Maya Rudolph tut ihr Bestes, um sich selbst treu zu bleiben. Die US-Schauspielerin […] (00)
 
 
Suchbegriff