Kundus-Bombardement: Opfer wollen auf höhere Entschädigung klagen

Berlin (dts) - Die Opfer des Tanklaster-Bombardements beim afghanischen Kundus wollen für eine höhere Entschädigungszahlung gegen die Bundesrepublik Deutschland klagen. Wie ein Anwalt der Hinterbliebenen, Karim Popal, am Donnerstag in Berlin sagte, soll eine Entschädigungszahlung in Höhe von 23.000 Euro je Opfer für die Hinterbliebenen erzielt werden. Die Klage soll in der kommenden Woche vor dem Landgericht Bonn eingereicht werden.

Bislang hatte die Bundesregierung eine Entschädigung von jeweils 3.900 Euro zugesagt. Bei dem Luftangriff auf zwei von der Taliban entführte Tanklaster waren am 4. September 2009 nach Nato-Einschätzung bis zu 142 Menschen, darunter auch Kinder, getötet oder verletzt worden. Der Angriff war von dem deutschen Oberst Georg Klein angefordert worden.
DEU / Afghanistan / Militär / Justiz
01.09.2011 · 19:59 Uhr
[1 Kommentar]
 
Scholz und Merz treffen sich überraschend im Kanzleramt
Berlin (dpa) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz haben […] (01)
Netflix verschiebt Mike-Tyson-Kampf
Eigentlich sollte der Boxkampf zwischen Jake Paul und Mike Tyson am 20. Juli 2024 im AT&T Stadium in […] (00)
Dolly Parton: Aus diesem Grund würde sie aufhören
(BANG) - Dolly Parton würde ihre Musikkarriere nur für ihren Ehemann beenden. Die 78-jährige […] (00)
Vollständige Abmessungen vom iPhone 16 Pro und iPhone 16 Pro Max geleakt
Auf Weibo veröffentlichten zwei bekannte Leaker in dieser Woche die kompletten Abmessungen des […] (00)
Xbox Game Pass: Highlights im Juni
Wir freuen uns schon sehr auf den Xbox Games Showcase am 9. Juni und die darauffolgende Call of […] (00)
Hindernisläuferin Krause: Nicht ohne EM-Medaille heim
Rom (dpa) - Der Blick aus der Ferne während ihrer Schwangerschaft hat bei Gesa Felicitas Krause den […] (02)
 
 
Suchbegriff