Kunden wütend: Postbank wieder offline!

Erneut massive Probleme beim Online- und Telefonbanking der Postbank sorgen für Kundenfrust und rufen Fragen nach der Zuverlässigkeit des Dienstleisters auf.
Kunden sind fassungslos: Postbank kann technische Probleme nicht in den Griff bekommen. Experten zweifeln an der Zukunftsfähigkeit der Bank.

Störung setzt Dienste außer Gefecht

Das Online- und Telefonbanking der Postbank stand am Dienstag komplett still. Eine technische Panne bei einem externen Dienstleister ließ rund 12,5 Millionen Kunden ratlos vor ihren Bildschirmen zurück.

Die betroffenen Dienste, die normalerweise einen reibungslosen und ununterbrochenen Zugang garantieren sollten, waren für Stunden nicht erreichbar.

Kundenzorn wächst

Die Reaktionen der Kunden ließen nicht lange auf sich warten. In sozialen Netzwerken wie Facebook machten viele ihrer Verärgerung Luft. Kommentare wie "Unmöglich! Wieder einmal kein Login möglich" und "Jeden Monat mindestens ein Problem.

Man bekommt es nicht in den Griff", spiegelten den wachsenden Unmut wider. Ein besonders empörter Nutzer bezeichnete die Postbank sogar als "Skandalbank jeden Tag".

Keine Isolation in den Störungen

Die Postbank war nicht das einzige Unternehmen, das am Dienstag von technischen Schwierigkeiten heimgesucht wurde. Auch große Internetanbieter wie Telekom, O2 und 1&1 kämpften mit Ausfällen, was die Vermutung nahelegt, dass es sich um ein breiteres Problem in der Infrastruktur handeln könnte.

Chronische Probleme

Diese neuerliche Störung ist kein Einzelfall. In den vergangenen Monaten hatten Postbank-Kunden wiederholt mit schwerwiegenden technischen Problemen zu kämpfen.

Von Zugangsproblemen bis hin zu monatelangen Verzögerungen bei wichtigen Bankdokumenten reicht die Palette der Unannehmlichkeiten. Die Situation wurde so prekär, dass die Finanzaufsicht BaFin sich gezwungen sah, einen Beobachter zu entsenden.

Maßnahmen und Versprechen

Trotz der aktuellen Probleme versichert die Deutsche Bank, Mutterkonzern der Postbank, dass alle neu eingehenden Kundenanliegen innerhalb der erwarteten Bearbeitungszeiten abgewickelt werden.

Christian Sewing, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bank, betonte kürzlich die Notwendigkeit, den Kundenservice weiter zu verbessern. Dieses Versprechen kommt zu einem Zeitpunkt, an dem das Vertrauen der Kunden auf eine harte Probe gestellt wird.

Ausweichmöglichkeiten für Kunden

Während das Online- und Telefonbanking außer Betrieb ist, bleiben die Bankingterminals in den Filialen von Postbank und Deutscher Bank funktionsfähig.

Kunden können Überweisungen tätigen und Daueraufträge einrichten. Außerdem funktionieren Kartenzahlungen und Barabhebungen ohne Einschränkungen, sowohl an den eigenen Geldautomaten als auch an denen der Cash Group.

Finanzen / Finanzen
[InvestmentWeek] · 23.05.2024 · 08:00 Uhr
[1 Kommentar]
 
Effiziente Wärmepumpe heizt 38 Prozent günstiger als Gasheizung
Heidelberg - Verbraucher, die mit einer Wärmepumpe statt mit Gas heizen, haben angesichts der […] (00)
Tom Brady: Sport ist sein Leben
(BANG) - Tom Brady hat immer noch die Energie eines Teenagers. Der ehemalige Football-Spieler […] (00)
Können zwei Schlüsselfaktoren PayPal die Wende bringen?
Nach einem Verlust von über 76% ihres Höchstwertes im Jahr 2021, zeigt die PayPal-Aktie 2024 […] (00)
Diablo IV: Saison 4 – Joe Piepiora & Adam Jackson im Entwickler-Spotlight
Während die Beute-Renaissance in Diablo IV Saison 4 die Spieler: innen mit neuen […] (02)
Emma Roberts: Sie spielt im Thriller 'Fourth Wall' mit
(BANG) - Emma Roberts spielt die Hauptrolle im Thriller 'Fourth Wall'. Die 33-jährige […] (00)
Apple Watch erhält Live-Aktivitäten mit watchOS 11
Das Betriebssystem watchOS 11 bringt Live-Aktivitäten auf die Apple Watch, die erstmals unter […] (00)
 
 
Suchbegriff