Künstliche Intelligenz zur automatischen Dokumentenerkennung
Die Simmeth System GmbH optimiert die Dokumentenerkennung in Ihrer Software SC-Manager für das Lieferantenmanagement durch Integration von Künstlicher Intelligenz.

Der SC-Manager von Simmeth System bietet automatische Dokumentenerkennung mit Unterstützung durch künstliche Intelligenz

Burghausen, 27.05.2024 (PresseBox) - Die Software SC-Manager von Simmeth System verwendet nun die innovative künstliche Intelligenz (KI) von Microsoft für die automatische Dokumentenerkennung. Durch die so genannte Optical Character Recognition (OCR) eröffnen sich ganz neue Möglichkeiten für Anwender:innen im täglichen Arbeiten mit Dokumenten aller Art.

Diese Funktion liest hochgeladene Dokumente und überträgt die Informationen automatisch in die SC-Manager Datenbank. Das heißt, Anwender müssen keine zusätzliche Daten wie Namen oder Ablaufdatum manuell erfassen. Diese Innovation vermindert den Aufwand und erhöht die Genauigkeit sowie Schnelligkeit der Dokumentenverarbeitung erheblich.

Die gelesenen Daten der Dokumente werden vom SC-Manager Lieferantenmanagement automatisch weiterverarbeitet, das heißt bestimmten Prozessen und Verantwortlichen zugeordnet, mit Ampelwerten versehen, bei Bedarf an andere Systeme weitergeleitet und in das automatische E-Mail-Nachrichtensystem, zum Beispiel für Warnungen vor Ablauf der Gültigkeit, eingebunden.

Ganz konkret können zum Beispiel Lieferanten über das Lieferantenportal ihre Rechnungen und Zertifikate hochladen. Diese werden über OCR in die Datenbank eingelesen, vom SC-Manager mit einer Terminüberwachung versehen und die Daten gleich automatisch an die IT-Systeme von Buchhaltung beziehungsweise an das Qualitätswesen weitergegeben. Dies ermöglicht eine nahtlose Integration von Lieferantenprozessen in den Gesamtablauf des Unternehmens und steigert die Effizienz im täglichen Arbeitsablauf erheblich.

„Die Integration der Microsoft-KI im Bereich der Dokumentenerkennung eröffnet unseren Anwenderinnen und Anwendern völlig neue Perspektiven im Bereich des Dokumentenmanagements“, sagt Markus Simmeth, Geschäftsführer von Simmeth System. „Unsere Kunden können nun nicht nur ihre Dokumente hochladen und verwalten, sondern auch von der leistungsstarken OCR-Funktionalität profitieren, um Daten noch effizienter automatisiert zu verarbeiten. Die zusätzliche Terminüberwachung bietet einen weiteren Mehrwert, um proaktiv auf wichtige Fristen und Termine aufmerksam zu machen. Die Möglichkeit, Lieferantenprozesse nahtlos in den Gesamtablauf der Unternehmen und derer IT-Systeme zu integrieren, unterstreicht den praxisnahen Nutzen unserer Lösung für das Management der Supply-Chain.“

Die Integration der KI von Microsoft unterstreicht das Engagement von Simmeth, wegweisende Technologien zu nutzen, um die Anforderungen im Bereich des Supply-Chain-Managements zu erfüllen.

Software
[pressebox.de] · 27.05.2024 · 07:00 Uhr
[0 Kommentare]
 
EVP erwartet grünes Licht für zweite Amtszeit von der Leyens
Brüssel - EVP-Generalsekretär Thanasis Bakolas ist optimistisch, dass die amtierende EU- […] (00)
Bleibtreu, Rittberg, Ullman & Co.: Amazon bestätigt Dinner for Five-Cast
Die erste Ankündigung zur Prequel-Serie Dinner for Five stammt aus dem Dezember 2022, doch es dauerte bis […] (00)
Dauermagnete ohne Seltenerdmetalle: KI untersuchte mehr als 100 Millionen Kandidaten
Dauermagnete sind für eine Reihe von Wachstumsbranchen unverzichtbar, vor allem für […] (00)
Deutschlands Pfanddilemma: Neue Probleme beim Kunststoffrecycling?
Neue Pfandpflicht führt zu einem unerwünschten Mix aus HDPE, PS und opakem PET in Recyclinganlagen, der […] (04)
McIlroy patzt, DeChambeau jubelt: Zweiter Sieg bei US Open
Pinehurst (dpa) - Bryson DeChambeau liebkoste den Pokal wie ein kleines Kind und dachte nach […] (01)
Gewinnmitnahmen bei Rheinmetall und anderen deutschen Rüstungswerten
Über die Aktien von Rheinmetall und anderen deutschen Rüstungswerten ist am Freitag erneut eine […] (00)
 
 
Suchbegriff