K+S im Warten auf richtungsweisende Kalilieferverträge mit China

Die K+S AG, ein Schwergewicht im Düngersektor, hält hinblicklich ihrer Jahresziele weiter den Atem an, während maßgebliche Kalilieferabkommen mit China noch auf sich warten lassen. In diesem Spannungsfeld erörterte der Konzern, gelistet im MDax, bei der Präsentation finaler Geschäftszahlen für das erste Quartal, dass die untere Schwelle der Jahresgewinnprognose nunmehr als unwahrscheinlicher anzusehen sei, obschon das Unternehmen noch verschiedene Unabwägbarkeiten zugibt. Eine solche vorsichtige Einschätzung hatte K+S bereits Ende April, im Zuge der Bekanntgabe vorläufiger Quartalszahlen - welche operative Ergebnisse und freie Finanzmittelströme betrafen - formuliert. Die damaligen Werte, welche in einem bemerkenswert positiven Licht erschienen, wurden im neuesten Finanzbericht bestätigt. Obwohl die Umsätze im ersten Quartal im Vergleich zum Vorjahr einen Rückgang von 18 Prozent auf 988 Millionen Euro verzeichneten, bleibt der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) beachtenswert. Trotz eines Rückgangs um mehr als die Hälfte auf ungefähr 200 Millionen Euro, lässt sich anerkennen, dass der operative Gewinn im Vorjahreszeitraum außergewöhnlich hoch angesetzt war. Mit Blick auf die Zukunft schätzt Burkhard Lohr, der Vorstandsvorsitzende von K+S, das operative Ergebnis für das Jahr 2024 auf einen Wert zwischen 500 und 650 Millionen Euro. Zudem prognostiziert der Manager für denselben Zeitraum einen mindestens ausgeglichenen freien Finanzmittelstrom, angepasst um Einmaleffekte. Dieser Posten erreichte im ersten Vierteljahr bereits beachtliche 111 Millionen Euro und lässt das Unternehmen hoffnungsvoll in die Zukunft blicken. (eulerpool-AFX)

Finanzen / Business
[Eulerpool News] · 13.05.2024 · 09:48 Uhr
[0 Kommentare]
 
Studie: Kinder von älteren Müttern sind besser in Mathe
Wiesbaden - Zwischen dem Alter von Müttern und der kognitiven Entwicklung sowie dem […] (00)
Alphabet ernennt Anat Ashkenazi zur neuen Finanzchefin
Die Google-Muttergesellschaft Alphabet hat Anat Ashkenazi, derzeit CFO beim US-Pharmakonzern […] (00)
«Mal eins gewinnen»: Zverevs Kampf gegen den Halbfinalfluch
Paris (dpa) - Fast schon routiniert hakte Alexander Zverev seine beeindruckende Halbfinal-Serie […] (04)
Sky verhandelt neuen Warner-Deal
Seit Jahren arbeiten die Warner Bros. Discovery-Tochter Warner Bros. und der NBCUniversal-Pay-TV-Sender […] (01)
Fractal – Neue Produkte, die Gaming auf eine neue Stufe heben
Fractal präsentiert vier neue Produkte, die das Gaming-Erlebnis auf eine neue Stufe bringen, […] (00)
Helldivers 2: Premium-Kriegsanleihe „Viper-Kommandos“ erscheint im Juni
Welcome to the Jungle! Ab dem 13. Juni können sich Helldiver auf PlayStation 5 und PC ins […] (00)
 
 
Suchbegriff