Konjunkturbelebung in Sicht: Bundesbank signalisiert optimistische Wirtschaftsprognosen

In einer Phase der vorsichtigen Zuversicht bezüglich der Wirtschaftsentwicklung in Deutschland zeichnet sich ein leicht positiver Trend ab. Laut Monatsbericht der Bundesbank dürfte sich die Wirtschaftsleistung nach einem kleinen Anstieg zu Jahresanfang im zweiten Quartal weiterhin leicht verbessern. Der Tenor der aktuellen Einschätzung lautet also: Die Konjunktur nimmt fahrt auf.

Insbesondere der Dienstleistungssektor und der Privatkonsum stehen im Fokus der positiven Erwartungen. Die Bundesbank stützt sich dabei auf Umfragedaten des Ifo-Instituts, die einen Aufschwung in den konsumnahen Dienstleistungsbereichen wie Einzelhandel und Gastgewerbe anzeigen. Die real verfügbaren Einkommen der Haushalte könnten hier als Katalysator wirken, um die Unsicherheit der Verbraucher zu kompensieren. Eine erhebliche Steigerung im Dienstleistungssektor wird für das folgende Quartal angenommen, was eine Trendwende bedeuten könnte, denn der Privatkonsum hatte bisher als Stütze des Wirtschaftswachstums unter den Folgen der Inflation und Zinssteigerungen gelitten.

Die Export- und Industriekonjunktur scheint hingegen weiterhin verhalten zu bleiben. Nach einem moderaten Wachstum von 0,2 Prozent im ersten Quartal, wie vorläufige Daten des Statistischen Bundesamtes belegen, wartet der Markt gespannt auf eine detailliertere Auswertung.

Bemerkenswert ist darüber hinaus die Prognose zur Inflation, von der erwartet wird, dass sie im Mai an Fahrt gewinnen und in den nachfolgenden Monaten ein höheres Niveau beibehalten könnte. Ein entscheidender Faktor ist hier das Ende des preisreduzierenden Effekts durch das Deutschlandticket im öffentlichen Personennahverkehr. Zusätzlich verschiebt wohl das stärkere Lohnwachstum die bisherige Inflationskurve, die schon im April eine Inflationsrate von 2,2 Prozent aufzeigte. (eulerpool-AFX)

Finanzen / Economics
[Eulerpool News] · 22.05.2024 · 13:52 Uhr
[0 Kommentare]
 
Nordkorea baut möglicherweise Mauern innerhalb Pufferzone
Seoul (dpa) - Nordkorea errichtet Medienberichten zufolge möglicherweise Mauern und baut Straßen […] (01)
David Beckham: Es gibt keine Spice Girls zu fünft
(BANG) - David Beckham sagt, dass eine Reunion der Spice Girls „nicht stattfindet“. Der 49- […] (01)
Untersuchungsausschuss zu Atomausstieg gefordert!
Die Union fordert einen Untersuchungsausschuss, um das Handeln der grünen Minister Habeck und […] (00)
Diablo IV: Saison 4 – Joe Piepiora & Adam Jackson im Entwickler-Spotlight
Während die Beute-Renaissance in Diablo IV Saison 4 die Spieler: innen mit neuen […] (02)
WDR dreht ungewöhnliche Oberdorf-Doku
Bevor sich die Radfahrer am Samstag, den 13. Juli 2024, auf ihren Drahtesel schwingen und von Pau nach […] (00)
Audio-Technica ATH-S300BT – Die beste Akkulaufzeit seiner Klasse
Mit dem neuen ATH-S300BT präsentiert Audio-Technica einen Meilenstein im Bereich der drahtlosen […] (00)
 
 
Suchbegriff