Klein verurteilt ESC-Protest als antisemitisch

via dts Nachrichtenagentur
Felix Klein (Archiv)

Berlin - Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, hat die antiisraelischen Proteste beim Eurovision Song Contest scharf verurteilt.

"Es entspricht einem gängigen antisemitischen Muster, Israelis kollektiv in Haftung für Handlungen ihrer Regierung oder ihrer Armee zu nehmen, die sie oftmals selbst verurteilen", sagte Klein den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. "Hierunter leidet gerade die progressive israelische Kulturszene bereits jetzt erheblich und sieht sich zunehmender internationaler Isolation ausgesetzt."

Dass die Klimaaktivistin Greta Thunberg an den Demonstrationen teilgenommen habe, sei "traurig, wenn auch nicht überraschend", fügte der Regierungsbeauftragte hinzu. "Sie sollte sich ebenso wie die Protestierer hierzulande klarmachen, dass sie an absolut falscher Stelle angreift." (dts Nachrichtenagentur)

Politik / Deutschland / INT / Israel / Musik / Proteste
12.05.2024 · 10:07 Uhr
[1 Kommentar]
 
Roth weist Kritik an ihrem Konzept von Erinnerungskultur zurück
Berlin - Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Grüne) verteidigt sich gegen den Vorwurf, ihr […] (00)
Drei kindgerechte Kopfhörer von Tronsmart
Kindgerechte Kopfhörer sind von großer Bedeutung, da sie speziell darauf ausgelegt sind, die empfindlichen […] (00)
Qualitätsmerkmale eines guten Online Casinos: Darauf sollte man achten
Sicherheit Sicherheit ist für uns eines der wichtigsten Kriterien, denn wenn Sie satte Gewinne […] (00)
Geheimtipp: Top-Bezahlte Sommerjobs 2024!
Überraschend lukrativ: Wussten Sie, dass einige Sommerjobs bei der Fußball-EM mehr bezahlen als […] (00)
Shania Twain will Songtext Harry Styles zuliebe ändern
(BANG) - Shania Twain will Harry Styles beim Glastonbury Festival Tribut zollen. Die Sängerin […] (01)
Wunschkandidat Zeidler als Hoffnungsträger beim VfL Bochum
Bochum (dpa) - Nach längerer Anlaufzeit wird Peter Zeidler doch noch Cheftrainer in der […] (01)
 
 
Suchbegriff