Kim Jong Un: Der neue starke Mann Nordkoreas

Seoul (dpa) - Nordkoreas künftiger Machthaber Kim Jong Un hat es eilig. Er ist zwar noch keine 30 und gilt als politisch unerfahren, doch wurden ihm schon eine Reihe von imposanten Titeln zugeschrieben.

Die Staatsmedien des abgeschotteten Landes nennen ihn den «großen Nachfolger» seines gestorbenen Vaters und langjährigen Alleinherrschers Kim Jong Il. Zudem preisen sie ihn bereits als Oberbefehlshaber der Streitkräfte und Vorsitzenden des Zentralkomitees der herrschenden Arbeiterpartei.

Seine erste Bewährungsprobe scheint Kim junior erfolgreich überstanden zu haben. Während der mehrtägigen Trauerzeit für seinen Vater stand er im Zentrum der weltweiten Aufmerksamkeit. Seine öffentlichen Auftritte am Sarg Kim Jong Ils und bei den Beisetzungsfeierlichkeiten lassen erkennen, dass er seine Stellung nach innen weiter festigen konnte. Die Zeichen stehen deshalb derzeit auf einen weitgehend störungsfreien Machtwechsel. Auch das mächtige Militär scheint ihn bisher zu stützen.

Dass viele Nordkoreaner Hunger leiden, sieht man Kim Jong Un nicht an. Über den übergewichtig wirkenden jungen Mann ist wenig bekannt. Im Aussehen gleicht er seinem Vater und vor allem seinem Großvater, dem «ewigen Präsidenten» Kim Il Sung. Es wird sogar spekuliert, dass sich Kim Jong Un kosmetischen Operationen unterzogen haben könnte, um die Ähnlichkeit deutlicher hervortreten zu lassen.

Kim Jong Un soll bis 1998 unter anderem Namen in der Schweiz eine internationale Schule besucht haben. Das Schweizer Wochenmagazin «L'Hebdo» berichtete 2010, Kim habe die Schule im Alter von 15 Jahren ohne Abschluss verlassen. Seine Mitschüler hätten ihn als schüchtern und introvertiert beschrieben. Er sei gerne Ski gefahren und habe sich für Basketball interessiert. Zudem galt er als großer Bewunderer des Actionfilm-Schauspielers Jean-Claude Van Damme.

Nordkorea
28.12.2011 · 19:59 Uhr
[0 Kommentare]
 
Studie: Interesse an Wahl steigt bei mehr Informationen über EU
Köln - Die Wahlbeteiligung in Deutschland bei der Europawahl am kommenden Sonntag dürfte mit […] (00)
The CW setzt «All American: Homecoming» ab
In knapp einem Monat startet die dritte Staffel von All American: Homecoming beim Fernsehsender The CW. […] (00)
EZB senkt Leitzinsen!
Die EZB senkt den Leitzins um 0,25 Prozentpunkte auf 4,25% in einem Versuch, die […] (01)
Becker fiebert Halbfinal-Matches entgegen: «Total aufgeregt»
Paris (dpa) - Auch Tennis-Ikone Boris Becker fiebert den heutigen Männer-Halbfinals bei den […] (00)
Nina Dobrev: Update nach Operation
(BANG) - Nina Dobrev hat verraten, dass ihre Operation ein „Erfolg“ war, nachdem sie bei einem […] (00)
Xbox Game Pass: Highlights im Juni
Wir freuen uns schon sehr auf den Xbox Games Showcase am 9. Juni und die darauffolgende Call of […] (00)
 
 
Suchbegriff