KI-Revolution im Obstgarten: Wie intelligente Systeme den Apfelanbau revolutionieren

Die Landwirtschaft steht vor einer digitalen Revolution, allen voran der Obstbau. Dank eines ambitionierten Forschungsprojektes soll der Anbau von Äpfeln in Deutschland bald effektiver, ertragreicher und umweltschonender werden. Möglich machen das innovative Ansätze mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI).

Im Herzen des Alten Landes, einem Obstparadies bei Hamburg, zieht modernste Technik ein: Kameras, befestigt an landwirtschaftlichen Fahrzeugen, erfassen lückenlos den Zustand jedes einzelnen Apfelbaums. Diese visuelle Chronik – eine Art Animationsfilm aus dem Leben der Bäume – ist der Schlüssel zu präzisen Eingriffen in der Pflege und Ernte. Benjamin Schulze vom Fraunhofer-Institut in Stade leitet das Projekt und ist überzeugt von der Methode, die eine individualisierte Agrarkultur ermöglicht und Pauschalbehandlungen in die Vergangenheit verweist. Ein falscher Schnitt oder eine Überdüngung, bisher potenzielle Ursachen für herbe Verluste, könnten damit vermieden werden.

Durch die digitale Beobachtung jedes Apfelbaums erfahren Bauern, wie viele Früchte zu erwarten sind und welche Herausforderungen in punkto Wasserverteilung oder Schädlingsbekämpfung anstehen. So lassen sich Ressourcen präzise und umweltschonend einsetzen, die Erträge optimieren und Prognosen sichern – ein Wandel, der bei den Obstbauern bereits auf positives Feedback stößt.

Doch nicht nur bei der Fotografie und Datenanalyse kommt Hightech zum Einsatz: Zukünftig könnte ein Roboter das mühsame Ausfahren der Erntekisten übernehmen, wie Matthias Görgens von der Obstbauversuchsanstalt Jork erörtert. Trotz aller Technik bleibt das Pflügen allerdings Handarbeit.

Das Projekt "SAMSON", welches die Implementierung smart gesteuerter Automatisierungssysteme für den Obstbau vorsieht, hat Anfang des Jahres Fahrt aufgenommen. In dieses dreijährige Unterfangen sind neben dem Fraunhofer Institut auch die HAW Hamburg, die Hochschule 21 und die TU Hamburg eingebunden. (eulerpool-AFX)

Technology
[Eulerpool News] · 22.05.2024 · 07:52 Uhr
[0 Kommentare]
 
Scholz erinnert an Gewalttaten - Aufruf gegen Hass
Berlin/Kassel/Köln (dpa) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat angesichts der Jahrestage des […] (00)
Madonna: Wiederaufnahme der Arbeit an ihrem Biopic
(BANG) - Madonna soll die Arbeit an ihrem Biopic erneut aufgenommen haben. Die Queen of Pop […] (00)
Das Ändert sich für Sie im Juni
Juni bringt bedeutende Änderungen: Von der Einbürgerungsreform, über die Digitalisierung der […] (00)
Boxen «salonfähig gemacht»: Trauer um Manfred Wolke
Frankfurt/Oder (dpa) - Schillernde Abendkämpfe und hohe Einschaltquoten: Manfred Wolke hatte riesigen […] (02)
Review: Revolutionäre Sauberkeit: Der Dreame H13 Pro im Test
Ein effektiver Nass- und Trockensauger ist in jedem Haushalt unverzichtbar, um eine gründliche […] (00)
Persist Online – CipSoft veröffentlich Pläne für neues MMORPG
Die Genre-Pioniere von CipSoft, die mit Tibia eines der ersten Massively Multiplayer Online […] (00)
 
 
Suchbegriff