KGSt gibt Ausrichtungsorte für KGSt®-FORUM 2026 und 2029 bekannt
KGSt-Verwaltungsrat entscheidet sich für Leipzig und Karlsruhe

Köln, 24.05.2024 (PresseBox) - Die Kommunale Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement (KGSt) hat die Entscheidung über die Veranstaltungsorte für das KGSt®-FORUM 2026 und 2029 getroffen. Der Verwaltungsrat der KGSt hat auf seiner Sitzung am 15. Mai 2024 in Bielefeld dem Vorschlag zugestimmt, dass das KGSt®-FORUM 2026 im September in der Stadt Leipzig stattfinden wird. Gleichzeitig wurde entschieden, dass das KGSt®-FORUM 2029 in der Stadt Karlsruhe ausgerichtet wird.
Zudem wird es erstmalig im Jahr 2025 eine KGSt®-Kongresswoche geben, die ebenfalls in Karlsruhe veranstaltet wird. Bei der Kongresswoche werden die drei jährlich stattfindenden Kongresse der KGSt – der Finanzkongress, der Personalkongress und der Digitalkongress – zeitlich direkt aufeinander-folgend bzw. teilweise überlappend an einem Ort durchgeführt. Die Eigenständigkeit der Kongresse bleibt dabei erhalten, aber es können Synergieeffekte bei Organisation und Durchführung genutzt werden.

"Wir freuen uns sehr über die Entscheidung des Verwaltungsrats und blicken mit Vorfreude auf die kommenden Veranstaltungen in Leipzig und Karlsruhe", so KGSt-Vorstand Dr. Klaus Effing. "Beide Städte bieten hervorragende Voraussetzungen für die Durchführung unserer Großveranstaltungen."

Auch Ulrich Hörning, Bürgermeister der Stadt Leipzig zeigt sich überzeugt: „Wie kein anderer Fachkongress bietet das KGSt®-FORUM einen Ort des Austauschs für die gesamte Breite der deutschen Kommunalverwaltung. Miteinander diskutieren, voneinander lernen und sich gegenseitig unterhaken, um die großen Herausforderungen der Verwaltungen in Städten und Gemeinden zu bestehen – daran darf die Stadt Leipzig als Gastgeber des KGSt®-FORUMs 2026 aktiv mitwirken. Wir freuen uns drauf!"

"Auch wir freuen uns sehr, dass der Verwaltungsrat der KGSt einstimmig beschlossen hat, dass das KGSt®-FORUM 2026 in Leipzig und 2029 in Karlsruhe stattfinden kann. Wir sind uns sicher, dass wir als Residenz des Rechts, als Stadt der Medienkunst und der Innovation inhaltliche Akzente setzen können. Ebenso freuen wir uns darüber, dass das neue Format KGSt Kongress erstmals 2025 bei uns erprobt wird.", erklärt Dr. Albert Käuflein, Bürgermeister der Stadt Karlsruhe.

Über weitere Details zu den Veranstaltungen wird die KGSt zu gegebener Zeit informieren.

Kommunikation
[pressebox.de] · 24.05.2024 · 10:38 Uhr
[0 Kommentare]
 
95 Prozent der an Tieren getesteten Therapien werden nie zugelassen
Tierversuche sind in der medizinischen Forschung noch immer gang und gäbe. Wissenschaftler […] (00)
Koeman lobt Party-Retter Weghorst: «Großartige Mentalität»
Hamburg (dpa) - Diesen Moment mit den Fans genoss Wout Weghorst ganz für sich. Ohne seine […] (03)
Das Erste zeigt Olympia-Konzert
Die Free-TV-Premiere von Rehragout-Rendezvous findet am Montag, den 22. Juli 2024, um 20.15 Uhr statt. Im […] (00)
Arm steigt in den NASDAQ 100 nach fulminantem Börsenjahr auf
Arm Holdings Technologie in nahezu jedem Smartphone zeigt, wie tief das Unternehmen in die […] (00)
Gwyneth Paltrow: So wichtig ist Erholung
(BANG) - Gwyneth Paltrow schwärmt von ihrem Mädels-Urlaub. Die 51-jährige Schauspielerin […] (00)
Review: Anbernic RG35XX Plus: Die Retro-Konsole, die Spielwelten neu definiert!
In der Welt der Retro-Gaming-Enthusiasten sind Handheld-Spielkonsolen ein absolutes Must-Have. […] (00)
 
 
Suchbegriff