Kein Schwitzen in der Nacht: Bettwäsche aus Leinen
Bei heißen Temperaturen die beste Art, um nicht ins Schwitzen zu kommen

(lifepr) Frankfurt am Main, 03.07.2015 - Das sind die Wünsche an Bettwäsche im heißen Sommer: Luftig, leicht und locker soll sie auf der Haut liegen, sie soll kühlen statt wärmen, einen erholsamen Schlaf in warmen Temperaturen ermöglichen. Nichts ist besser geeignet, diese Wünsche zu erfüllen, als Bettwäsche aus Leinen! Wunderbar kühl fühlt sich Leinen an. Auch bei hohen Lufttemperaturen bringt der Leinenstoff niemanden zum Schwitzen. Die Bettwäsche liegt angenehm an der Haut und verströmt außerdem eine zeitlose und klassische Eleganz.

Leinengewebe leitet die Körpertemperatur schneller als Baumwolle weiter und wird genau deshalb im Sommer als so angenehm erfrischend und kühlend erlebt. Wer bei hohen Temperaturen stark schwitzt, liegt in Leinenbettwäsche im Trockenen. Denn Leinen nimmt die Feuchtigkeit auf und gibt sie sofort an die Außenluft ab. Zusätzlich besitzt Leinen große Vorzüge in der Materialqualität: Es ist strapazierfähig, bakterienhemmend und kann sogar per Kochwäsche gereinigt werden.

Leinenstoff wird durch nachhaltige und umweltfreundliche Anbaumethoden gewonnen. Die Ursprungspflanze ist Flachs. Die alte Kulturpflanze benötigt wenig Wasser und keinen oder kaum chemischen Dünger. Nur selten kommen Pflanzenschutzmittel zum Einsatz.

Weicher Stoff mit hoher Strapazierfähigkeit Der Blick auf textile Modetrends zeigt: Leinen ist beliebt und hat einen festen Platz im Auf und Ab der Modeschwankungen. Wesentlicher Grund ist die Stabilität und Festigkeit des Stoffes bei einer angenehm weichen Griffigkeit.

Die Qualitäten von Leinen resultieren aus den biologischen Eigenschaften der Flachsfaser. Sie besitzt kaum Lufteinschlüsse. Die Isolation ist gering und es besteht eine starke Anpassungsfähigkeit an hohe Temperaturen. Die Festigkeit der Faser macht Leinengewebe besonders robust. Es weist eine hohe Langlebigkeit auf und bildet - anders als Baumwolle - keine Knötchen und Flusen auf der Gewebeoberfläche. Außerdem besitzt Leinen schmutzabweisende Eigenschaften. Schmutzflecken können schon bei niedrigen Wassertemperaturen unkompliziert herausgewaschen werden.

Hochwertiges Leinen ist in der Anschaffung kostspieliger als beispielsweise Baumwoll-Artikel. Die lange Haltbarkeit und gleichbleibende Qualität des Stoffes verbürgen jedoch den Wertunterschied und sorgen dafür, dass Leinenartikel durch langjährigen Gebrauch in unveränderter Qualität zum persönlichen Lieblingsstück im Kleiderschrank avancieren können.

Leinenstoff kommt vielfältig zur Anwendung - sei es in der Bekleidungsindustrie oder in Haushalt und Inneneinrichtung. Servietten und feine Tischdecken, Gardinen oder Möbelstoffe sowie Bettwäsche werden aus Leinengewebe gefertigt. Manche Experten vermuten sogar, dass Leinen-Bettwäsche eine therapeutische Wirkung entfalten kann im Zusammenhang mit Schlafstörungen.

Und das Beste: Bei richtiger Pflege wird Leinen immer schöner!
Beauty & Wellness
[lifepr.de] · 03.07.2015 · 11:00 Uhr
[0 Kommentare]
 
Scholz erinnert an Gewalttaten - Aufruf gegen Hass
Berlin/Kassel/Köln (dpa) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat angesichts der Jahrestage des […] (00)
Trump schuldig gesprochen: Geschworene fällen Urteil
Im historischen Prozess um die Verschleierung von Schweigegeld-Zahlungen an eine […] (00)
Golfer De Bruyn verliert Kampf gegen das «Grüne Monster»
Winsen/Luhe (dpa/lno) - Das «Grüne Monster» konnte Jannik De Bruyn am Finaltag der European […] (00)
10 Mio. Dollar ausgeschrieben für erstes Programm zur Kommunikation mit Tieren
Wer will nicht gern mal ein Wörtchen mit seinem Hund oder seiner Katze reden und wissen, was in […] (00)
Jamie Oliver kocht mit fünf Mittelmeer-Zutaten
Der britische Starkoch Jamie Oliver bleibt ein fester Programmanker des Bezahlsenders RTL Living. Die TV- […] (00)
Apple iPhone 5s veraltet und iPod touch 6 als Vintage eingestuft
Das Apple iPhone 5s wurde in Apples Liste für veraltete Produkte aufgenommen und der […] (00)
 
 
Suchbegriff