Kanzlerkandidaten stellen sich Bürgerfragen zu Ukraine und Klima

13. Februar 2025, 23:18 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Friedrich Merz (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
Friedrich Merz (Archiv)
Die Kanzlerkandidaten von Union, AfD, SPD und Grünen diskutierten in der ZDF-Sendung "Klartext" über Ukraine und Klimaschutz. Olaf Scholz und Friedrich Merz äußerten sich zu US-Präsident Trumps Verhandlungswunsch mit Putin und kritisierten die Auswirkungen der E-Auto-Förderkürzung.

Berlin - Die Kanzlerkandidaten von Union, AfD, SPD und Grünen haben sich am Donnerstagabend in der ZDF-Sendung "Klartext" den Fragen von Bürgern gestellt. Sowohl Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) als auch CDU-Chef Friedrich Merz äußerten sich zur Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, sofort Verhandlungen mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin über die Zukunft der Ukraine starten zu wollen.

Scholz kritisierte das Verhalten von Trump. Seine Kritik sei nicht, dass der US-Präsident sich mit dem russischen Präsidenten unterhält. "Wie Sie wissen, habe ich das ja auch mal gemacht", so der SPD-Spitzenkandidat. Es dürfe jedoch keine Verständigung über die Köpfe der Ukrainer hinweg geben. "Jetzt müssen wir dafür sorgen, dass das eben nicht passiert, indem wir als Europäer darauf bestehen, dass die Ukraine nicht allein gelassen wird und nichts über ihre Köpfe hinweg entschieden wird."

Merz verteidigte seine Forderung, Taurus-Marschflugkörper an die Ukraine zu liefern. "Ich bin mittlerweile sehr pessimistisch, was die Aussichten für die Ukraine betrifft, und wir werden uns eines Tages aus der Rückschau - das ist meine feste Überzeugung - alle den Vorwurf machen, dass wir der Ukraine nicht früh genug und nicht klar genug und gut genug geholfen haben", sagte der Unions-Kanzlerkandidat. Er forderte eine europäische Antwort auf Trumps Umgang mit der Ukraine, ohne allerdings Details zu nennen.

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) wurde damit konfrontiert, dass die Ampel-Regierung die E-Auto-Förderung trotz gerissener Klimaziele im Verkehrssektor gekürzt hat. "Hätten wir gewusst, welche fatale auch psychologische Effekte diese Entscheidung hätte, dass tatsächlich sehr viele Leute dann von einer von einem Kauf eines E-Autos abgesehen hätten, hätten wir es vielleicht nochmal versucht anders zu machen, aber in dem Moment war einfach das Geld futsch und der Haushalt musste beschlossen werden", sagte er.

Der Grünen-Spitzenkandidat setzte sich für eine steuerliche Abschreibung ein, die von Unternehmen für Investitionen, wie etwa dem Kauf von E-Autos, genutzt werden kann. "Für die normalen Steuerzahler würde ich es auch so machen, dass wir diese weggefallene Kaufprämie dann besser steuerlich vergüten", so Habeck.

Beim Thema Klimaschutz und Arbeitsplätze hielt Scholz an der Umstellung auf Elektroautos fest. Es wäre "das falscheste, wenn wir den Weg wieder zurückgehen", sagte der Kanzler. Er setze sich für eine europäische Verkaufsförderung ein. "Es muss investiert werden in die Elektromobilität und wenn man sich die Modelle, die von Volkswagen und von anderen jetzt kommen, anschaut, - auch billigere Fahrzeuge - bin ich sicher: Bis 2030 ist der Durchbruch geschafft. Wir sorgen dafür, dass keiner sich Gedanken übers Strom aufnehmen macht."

Merz wurde auf das Heizungsgesetz angesprochen, das die Union streichen will. CDU-Vize hatte sich auch für eine Streichung der Heizungsförderung ausgesprochen. Auf die Frage, wie er die aufgrund des CO2-Preises steigenden Heizkosten für Öl- und Gasheizungen sozial abfedern will, versprach Merz ein sogenanntes "Klimageld". Es komme dabei darauf an, wie man das Klimageld ausgestalte, so Merz. Im Wahlprogramm hatte die Union noch geschrieben, dass die Einnahmen aus dem CO2-Preis zuerst für die Senkung der Stromsteuer und der Netzentgelte verwendet werden sollen.

Politik / Deutschland / Wahlen
13.02.2025 · 23:18 Uhr
[1 Kommentar]
Nach den Schüssen auf einer Hochzeit in Fürth
Fürth (dpa) - Nur wenige Stunden nach den tödlichen Schüssen auf einer Hochzeitsfeier im mittelfränkischen Fürth hat sich der mutmaßliche Täter der Polizei in Frankreich gestellt. Die Ermittler müssen nun eigenen Angaben nach klären, ob es sich um den gesuchten Franzosen handelt. Wieso dieser am Sonntag auf einen 47-jährigen Gast geschossen haben könnte, war am Tag nach der Feier noch unklar. «Wir […] (01)
vor 1 Stunde
Angebote für solche Behandlungen finden sich mittlerweile in vielen Städten, etwa in spezialisierten Praxen, kleineren Studios oder auch bei Anbietern wie faircare-berlin.de, die sich auf individuelle Frauenbehandlungen konzentrieren. Rückenmassagen sind weit mehr als eine reine Wohlfühlanwendung – sie gelten heute als effektive Maßnahme zur Stressreduktion, die sich zunehmend im Alltag etabliert. […] (00)
vor 2 Stunden
Qualitätsüberprüfung an Mobilfunkmast der Telekom
Bonn (dpa) - Die Bundesnetzagentur kurbelt den Ausbau der Handynetze an. Nach einem Treffen mit ihrem mit Politikern besetzten Beirat legte die Regulierungsbehörde schärfere Vorschriften für den Netzausbau fest. Zugleich verzichtet sie auf die eigentlich sehr lukrative Auktion von Frequenzen. Die Ausgangslage Deutschlands Handynetze waren lange ein Ärgernis. Bei der ersten Frequenzauktion im Jahr […] (00)
vor 2 Stunden
Industria 2: Neuer Trailer zeigt packende Story und den Schrecken von KI ATLAS
Mit Industria 2 präsentiert das Entwicklerteam Bleakmill eine Fortsetzung, die noch tiefer in die düstere Sci-Fi-Welt eintaucht. Der neue Trailer zur Future Games Show 2025 gibt uns einen Vorgeschmack auf das, was uns erwartet: Monster, industrielle Verfallskulissen und eine Protagonistin, die sich nicht nur mit einer bösartigen KI, sondern auch mit ihrer eigenen Vergangenheit auseinandersetzen […] (00)
vor 37 Minuten
Ab Dienstag: Joyn überträgt das Parlamentsfernsehen
Joyn nimmt das Parlamentsfernsehen anlässlich der konstituierenden Sitzung des 21. Deutschen Bundestages ins Portfolio auf. Im Zuge des Umzugs von Bonn nach Berlin hat der Deutsche Bundestag im Jahr 1999 das Parlamentsfernsehen ins Leben gerufen. Es werden alle Plenardebatten sowie eine Vielzahl öffentlicher Ausschusssitzungen und Anhörungen live, unkommentiert und in voller Länge übertragen. Am morgigen Dienstag, 25. März, kommt der […] (00)
vor 1 Stunde
Fortsetzung „Sommermärchen“-Prozess
Frankfurt/Main (dpa) - Nach einer überraschenden Wende steht der Sommermärchen-Prozess gegen Theo Zwanziger vor dem Abschluss und der Ex-DFB-Boss vor der vollständigen Rehabilitierung. Das Landgericht Frankfurt hat die Einstellung des Verfahrens gegen Zwanziger wegen des Verdachts der schweren Steuerhinterziehung vorgeschlagen und den 79-Jährigen in einer rechtlichen Erörterung von dem Vorwurf entlastet. «Mit […] (00)
vor 51 Minuten
Neuer Bundestag
Berlin (dpa) - Die Linke bietet ihre Mitwirkung an einer grundsätzlichen Reform der Schuldenbremse. Voraussetzung sei aber eine Vereinbarung aller demokratischen Parteien, in den nächsten vier Jahren keine Zweidrittelmehrheiten mit der AfD zu suchen, sagte Parteichef Jan van Aken in Berlin. Das gelte auch für Entscheidungen wie die Besetzung von Richterposten oder andere Grundgesetzänderungen. Man […] (00)
vor 33 Minuten
Heritage Mining liefert Bohrproben an das Labor
Hamburg, 24.03.2025 (PresseBox) - Alle Bohrproben, die bislang im Rahmen des New-Millennium-2025-Programms auf dem Drayton-Black-Lake-Projekt genommen wurden, hat Heritage Mining (TSX.V: HML, FSE: Y66, WKN: A3DTM6) inzwischen an das auswertende Labor verschickt. Damit findet diese Phase der Exploration ihren schnellen und erfolgreichen Abschluss, während gleichzeitig mit Blick auf die in einigen […] (00)
vor 1 Stunde
 
Vor Amtseinführung Trump - Souvenirs
Moskau (dpa) - Der russische Präsident Wladimir Putin hat dem US-Sondergesandten Steve Witkoff […] (05)
Baukräne auf einer Baustelle (Archiv)
Kiel - Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) will schnelleres Bauen durch […] (01)
Handy-Sendemast (Archiv)
Bonn - Die Bundesnetzagentur hat die Rechte für die Mobilfunkfrequenzen in Deutschland unter […] (01)
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax ist am Montag freundlich in den Handelstag gestartet. Gegen 9: 30 Uhr […] (00)
Phase Aufgaben Vorbereitungsphase (Tag 1) Aufgabenliste erstellen, Materialien beschaffen, […] (00)
Deutschland - Italien
Dortmund (dpa) - Julian Nagelsmann und Joshua Kimmich verließen Dortmund mit ordentlich […] (02)
FBC: Firebreak – Kein Battle Pass, kein Stress, nur purer Shooter-Spaß!
Gute Nachrichten für alle, die einfach nur spielen wollen: FBC: Firebreak, der neue Koop- […] (00)
bitcoin, money, finance, cryptocurrency, coin, currency, blockchain, bank, banking, business, crypto, digital currency, virtual currency, ecommerce, financial, bitcoin, bitcoin, bitcoin, finance, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurre
In einem neuen Marktupdate auf X präsentierte der Kryptoanalyst Kevin (@Kev_Capital_TA) ein […] (00)
 
 
Suchbegriff