Kachowka-Staudamm in Cherson gesprengt

Cherson (dts) - Der Kachowka-Staudamm im russisch kontrollierten Gebiet der Region Cherson in der Ukraine ist offenbar gesprengt worden. Das geht aus übereinstimmenden Medienberichten hervor. Der Schaden am Staudamm sei verheerend und die Reparaturen mit einem Neubau zu vergleichen, sagte der Leiter der örtlichen Verwaltung, Vladimir Leontyev, der russischen Nachrichtenagentur Tass.

Die International Atomic Energy Agency (IAEA) sehe aktuell keine akuten Risiken für die nukleare Sicherheit des nahe gelegenen Atomkraftwerks Saporischschja, hieß es weiter. Aufgrund der Explosion wird der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj eine Dringlichkeitssitzung des Nationalen Sicherheitsrates der Ukraine abhalten, teilte der Sicherheitsratssekretär Olexij Danilow auf Twitter mit. Eine Vielzahl an Ortschaften sind wohl betroffen, Tausende Menschen müssen evakuiert werden. Beide Kriegsparteien weisen sich gegenseitig die Schuld an der Sprengung zu. Laut dem britischen Militärgeheimdienst kam es unterdessen in den letzten 48 Stunden zu einer erheblichen Zunahme der Kämpfe an zahlreichen Frontabschnitten, auch an solchen, die seit mehreren Monaten relativ ruhig waren. Gleichzeitig habe die Fehde zwischen der Wagner-Gruppe und dem russischen Verteidigungsministerium ein beispielloses Ausmaß erreicht, heißt es im täglichen Lagebericht aus London. Zum ersten Mal hat Wagner-Besitzer Jewgeni Prigoschin behauptet, die Armee habe vorsätzliche, tödliche Gewalt gegen Wagner-Einheiten eingesetzt. Nach einer Auseinandersetzung habe Wagner wahrscheinlich einen Brigadekommandeur der russischen Armee festgenommen, so die Briten. Die meisten Streitkräfte Wagners seien inzwischen aus Bachmut abgezogen worden. Da es Russland an Reserveeinheiten mangele, werde die Frage, inwieweit Wagner weiterhin auf das Verteidigungsministerium reagiert, ein Schlüsselfaktor für den Konflikt in den kommenden Wochen sein, heißt es weiter.

Politik / Ukraine / Russland / Militär / Gewalt / Kriminalität / Terrorismus
06.06.2023 · 09:42 Uhr
[0 Kommentare]
 
Sibylle Berg für «Die Partei» ins Europaparlament gewählt
Berlin (dpa) - Sibylle Berg - bekannt durch Bücher und Kolumnen - ist für die Satire-Partei «Die Partei» […] (01)
Sir Ian McKellen: Jeder Job könnte sein letzter sein
(BANG) - Sir Ian McKellen befürchtet, dass jedes Drehbuch oder Schauspielangebot, das er […] (00)
Der Sport siegt: Krause nach Wirrwarr über EM-Silber froh
Rom (dpa) - Nach einer nervenaufreibenden Nacht in Rom bleibt es bei EM-Silber für Gesa […] (06)
Dragon Age: The Veilguard enthüllt offiziellen Reveal-Trailer
Electronic Arts und BioWare haben den offiziellen Reveal-Trailer zu Dragon Age: The Veilguard […] (00)
Ölpreis im freien Fall: Opec löst Panik aus!
Als ob ein Schalter umgelegt wurde, stürzten die Ölpreise nach der neuesten Opec- […] (00)
Jabra Elite Gen 2 – Klangerlebnis in neuer Dimension
Jabra, ein weltweit führender Anbieter von True Wireless Sound und Hybrid Work-Lösungen, stellt […] (00)
 
 
Suchbegriff