Justizministerium will härter gegen Kartellsünder vorgehen

Berlin (dts) - Die Bundesregierung will gegen die Tricks von Kartellsündern vorgehen. Deshalb prüfen die Beamten von Justizminister Heiko Maas und Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel (beide SPD) eine Verschärfung des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen, berichtet der "Spiegel". Sie wollen verhindern, dass sich Konzerne "durch Umstrukturierung ihrer Bußgeldhaftung entziehen können", heißt es demnach in Regierungskreisen.

Hintergrund ist ein Fall aus dem vergangenen Jahr: Das Bundeskartellamt hatte wegen illegaler Preis absprachen eine Rekordstrafe von 338 Millionen Euro gegen 21 Unternehmen aus der Wurstbranche verhängt.
Politik / DEU / Kriminalität
06.03.2015 · 16:00 Uhr
[0 Kommentare]
 
SPD-Fraktionsvize für Ausweitung von Messerverbotszonen
Berlin - Nach dem Tod eines Mannheimer Polizisten durch eine mutmaßlich islamistische […] (03)
Daten in der Cloud: 5 Tipps für sicheres Speichern
Berlin (dpa/tmn) - Von digitalen Fotos bis zu wichtigen Dokumenten: Cloud-Dienste bieten eine […] (00)
Infineon erhält Genehmigung für Endbauphase in Dresden
Der Chipkonzern Infineon hat die Baugenehmigung für den letzten Bauabschnitt seines neuen Werks […] (00)
Kate Hudson: Gesangkarriere rettete ihre Familie
(BANG) - Kate Hudsons Gesangskarriere hat dazu beigetragen, die Kluft mit ihrem entfremdeten […] (00)
Persist Online – CipSoft veröffentlich Pläne für neues MMORPG
Die Genre-Pioniere von CipSoft, die mit Tibia eines der ersten Massively Multiplayer Online […] (00)
Madonna: Wiederaufnahme der Arbeit an ihrem Biopic
(BANG) - Madonna soll die Arbeit an ihrem Biopic erneut aufgenommen haben. Die Queen of Pop […] (00)
 
 
Suchbegriff