Justiz fordert stärkere Klimaschutzanstrengungen von der Bundesregierung

In einem bemerkenswerten Urteil hat das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg die Bundesregierung dazu aufgefordert, ihr Engagement im Bereich des Klimaschutzes zu intensivieren. Die Richter kamen zu dem Schluss, dass das derzeitige Klimaschutzprogramm der Regierung unzureichend sei, um die angestrebten Klimaschutzziele zu realisieren. Dieses Votum der Justiz könnte weitreichende Folgen für die zukünftige Umweltpolitik und die strategische Ausrichtung der Klimaschutzmaßnahmen der Bundesrepublik haben. Das Urteil legt nahe, dass ein Nachbessern notwendig ist, um den klimapolitischen Bestrebungen gerecht zu werden, die auf nationaler und internationaler Ebene gesetzt wurden. (eulerpool-AFX)

Green
[Eulerpool News] · 16.05.2024 · 22:36 Uhr
[0 Kommentare]
 
Motiv-Suche in Mannheim - Sorge um verletzten Polizisten
Mannheim (dpa) - Einen Tag nach der Messerattacke bei einer Veranstaltung der islamkritischen […] (00)
Welches Unternehmen seit 22 Jahren die Dividende erhöht!
Fuchs Petrolub, ein MDAX-Unternehmen, hat seine Dividenden 22 Jahre in Folge erhöht und nähert sich dem […] (00)
EVE Fanfest – CCP enthüllt Hauptredner
CCP Games gibt heute den ersten Teil des offiziellen Programms für das EVE Fanfest 2025 […] (00)
Terzic vor Endspiel gegen Real: «Ein Finale gewinnt man»
London (dpa) - Borussia Dortmunds Trainer Edin Terzic setzt im Champions-League-Finale gegen […] (02)
König Charles III. nimmt trotz Krebsbehandlung an Trooping the Colour-Militärparade teil
(BANG) - König Charles III. wird trotz seiner Krebsbehandlung an der alljährlichen „Trooping […] (00)
Medion Sonntagsknaller – Exklusive Angebote an monatlichen Aktionstagen
MEDION kündigt die Einführung der monatlich stattfindenden Sonntagsknaller an, einem besonderen […] (00)
 
 
Suchbegriff