JPMorgan bleibt optimistisch für Renault trotz Führungswechsel
Die renommierte US-Bank JPMorgan hat ihre positive Einschätzung für den Automobilhersteller Renault trotz der überraschenden Nachricht über den Abgang des Konzernchefs Luca de Meo beibehalten. Die Bewertung für Renault wurde weiter auf 'Overweight' gehalten, mit einem ehrgeizigen Kursziel von 55 Euro.
Jose M Asumendi, Analyst bei JPMorgan, zeigte sich wenig erstaunt über de Meos Rückzug. Der erfahrene Manager ist bekannt dafür, sein Augenmerk auf herausfordernde Turnaround-Szenarien zu legen. In den vergangenen fünf Jahren hat er sich sowohl bei Seat innerhalb der VW-Gruppe als auch bei Renault als erfolgreicher Turnaround-Spezialist etabliert.
Dank seines strategischen Geschicks konnte er beiden Unternehmen zu einer deutlichen Verbesserung ihrer Marktstellung verhelfen. Die Bank zeigt sich weiterhin zuversichtlich, dass Renault den eingeschlagenen Kurs fortsetzen wird, auch ohne de Meo an der Spitze.