James Cameron macht Tauchfahrt in den Marianengraben

Los Angeles (dts) - Regisseur James Cameron ist als erster Mensch allein in einem U-Boot in den Marianengraben im Westpazifik getaucht. Wie er der BBC vor der Expedition sagte, sei der Tauchgang "die Erfüllung eines Traums." Mit dem U-Boot namens "Deepsea Challenger" tauchte der 57-Jährige circa elf Kilometer tief ins Meer und verbrachte dort mehr als drei Stunden um den Meeresboden zu untersuchen.

Ausgestattet mit Licht, Roboterarmen und Kameras konnte der Kanadier seine Entdeckungen filmisch festhalten und Gesteinsproben nehmen. In den letzten Jahren arbeitete Cameron mit seinem Team im Geheimen an dem Bau des U-Bootes. Cameron plant in Zukunft seine Eindrücke in Form eines Dokumentarfilms zu veröffentlichen. Bereits 1960 gab es einen Tauchgang in den Marianengraben, jedoch nahmen dran zwei Menschen teil, die zudem nur ungefähr 20 Minuten unter Wasser verbrachten.
USA / Leute
26.03.2012 · 09:07 Uhr
[0 Kommentare]
 
Scholz immer noch von Mordfall Lübcke erschüttert
Berlin - Am Jahrestag der Ermordung des Kasseler Regierungspräsidentens Walter Lübcke zeigt […] (02)
Shein schwenkt um: London statt New York
Shein verzichtet auf US-IPO und konzentriert sich auf Londoner Börsengang. Der Fast-Fashion- […] (00)
Leon Windscheid fragt «Wie fake bist du?»
Das ZDF hat eine neue Dokumentation von «Terra Xplore» vorbereitet und sendet diese am Sonntag, den 7. […] (00)
Zverev kämpft sich mit Fünf-Satz-Sieg ins Achtelfinale
Paris (dpa) - Nach seinem Happy End im nervenaufreibenden Fünf-Satz-Krimi breitete Alexander […] (03)
Michelle Obama: Schwerer Abschied
(BANG) - Michelle Obama muss den Tod ihrer geliebten Mutter verkraften. Die ehemalige First […] (00)
Medion Sonntagsknaller – Exklusive Angebote an monatlichen Aktionstagen
MEDION kündigt die Einführung der monatlich stattfindenden Sonntagsknaller an, einem besonderen […] (00)
 
 
Suchbegriff