ITandFactory präsentiert datenbasiertes Engineering mit CADISON und ein vielfältiges Programm auf der ACHEMA 2024

ACHEMA 2024

Bad Soden a.Ts., 23.05.2024 (PresseBox) - Auf der diesjährigen ACHEMA 2024 stehen Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Mittelpunkt. Diese Themen sind wichtig für die Prozessindustrie, um die Produktionskette nachhaltiger zu gestalten und gleichzeitig die Effizienz zu steigern. Datenbasierte Engineering-Lösungen bieten dabei viele Möglichkeiten. ITandFactory wird seine speziell für die Prozessindustrie entwickelten Lösungen vorstellen und die Vorteile datengesteuerter Ansätze präsentieren.

„Mit CADISON, einem integrierten Tool für den Anlagenbau, werden alle Daten während der Planung und im gesamten Lebenszyklus in einer zentralen Datenbank konsolidiert – der sogenannten Single Source of Truth. Dieser Ansatz fördert die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Fachdisziplinen, da die Daten für alle Projektpartner jederzeit zugänglich und in Echtzeit aktualisiert sind“, erklärt Ajit Joshi, Geschäftsführer von ITandFactory. „Diese Arbeitsweise ermöglicht auch die Synchronisation von P&ID und 3D. Berichte können mit einem Klick erstellt werden. Zudem unterstützt die Integration mit einem betriebswirtschaftlichen System bei der Ausschreibung, Preiskalkulation und liefert Informationen über Liefertermine. Dies sind nur einige Beispiele für die Vorteile des datengesteuerten Engineerings. Wir freuen uns darauf, auf der ACHEMA 2024 die neueste Version unseres Flaggschiffprodukts CADISON vorzustellen.“

Erstmals im Digital Hub, neues Standdesign und branchenrelevante Sessions
Ein Novum: ITandFactory stellt in diesem Jahr zum ersten Mal im Digital Hub in Halle 11 auf der ACHEMA 2024 aus und präsentiert sich in einem neuen Standdesign. Während der Messe bietet ITandFactory ein abwechslungsreiches Programm mit praxisorientierten Vorträgen am Stand, einschließlich gemeinsamer Sessions mit den Partnerunternehmen Actian und Microsoft. Besucher können zudem Netzwerken und sich mit Branchenexperten austauschen.

Nahtlose Zusammenarbeit für erfolgreiche Anlagenplanung
Die Zusammenarbeit in multidisziplinären Teams ist entscheidend für den Erfolg von Projekten im Anlagenbau. Diese Anforderung war die Basis für die Weiterentwicklung von CADISON zum aktuellen Release R23. Ein reibungsloser Informationsaustausch mit Projektbeteiligten, die nicht mit der Engineering-Lösung arbeiten, ist ebenfalls wichtig. Anlagenplaner müssen einfach den Projektstatus weitergeben sowie Rückmeldungen und Freigaben einholen können. Die folgenden Neuerungen unterstützen diese Anforderungen.

Effizienter Review-Prozess und verbesserte Visualisierung in CADISON R23
PDF-Redlining vereinfacht den Prüf- und Freigabeprozess erheblich. CADISON erstellt und speichert automatisch PDF-Redlining-Dateien, die mit der Originalzeichnung verknüpft sind. Alle Beteiligten können in diesen Dateien Anmerkungen und Kommentare hinzufügen, die automatisch gespeichert werden. Zusätzlich bietet CADISON eine webbasierte Lösung für die Prüfung von 3D-Modellen mit einem Web-Viewer. Anwender können 3D-Modelle im Browser prüfen, Anmerkungen hinzufügen und Messungen vornehmen. Dies erleichtert den Konstruktionsprozess und ermöglicht es auch externen Beteiligten, Änderungen vorzuschlagen.

Die verbesserte Visualisierung durch eine CAD-unabhängige 3D-Grafikvorschau spart Zeit bei der Prüfung von Strukturen und Daten. Ein neuer Mechanismus extrahiert und speichert 3D-Grafiken einzelner Elemente in standardisierten Formaten, sodass eine detaillierte Betrachtung ohne CAD-Installation möglich ist.

DEXPI-Integration für den systemübergreifenden Austausch von P&IDs
Eine DEXPI-Datei enthält Informationen über Grafik, Bauteildaten und Prozessdaten. Der Import einer solchen Datei führt zu einem vollständigen P&ID in CADISON. Datenbankobjekte werden automatisch erstellt und Zeichnungselemente mit diesen Objekten verknüpft. Neben den bereits vorhandenen IFC- und ERP-Schnittstellen ist dies ein weiterer wichtiger Schritt zum systemübergreifenden Datenaustausch mit CADISON.

Transformatives Potenzial des datengesteuerten Engineerings
„Die neueste Version von CADISON zeigt unser Engagement für datengesteuertes Engineering in der Prozessindustrie. Auf der ACHEMA 2024 laden wir die Besucher ein, das Potenzial nahtloser Zusammenarbeit, verbesserter Visualisierung und systemübergreifenden Datenaustauschs zu entdecken. Unser Ziel ist es, Anlagenbauern die notwendigen Werkzeuge zu geben, um die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen der Prozessindustrie zu meistern. Wir freuen uns auf den Dialog mit Branchenexperten und Verfahrensingenieuren während der Messe“, so Ajit Joshi abschließend.

ITandFactory und CADISON auf der ACHEMA 2024:

Besuchen Sie unsere Experten im Digital Hub, Halle 11, Stand E59

Maschinenbau
[pressebox.de] · 23.05.2024 · 10:00 Uhr
[0 Kommentare]
 
Enthüllungen im RKI: Politische Einflussnahme entlarvt
Trotz interner Ablehnung durch RKI-Experten wurde ein politisch vorgegebener Inzidenzwert von […] (00)
Peacock kündigt «TikTok Star Murders» an
Am Dienstag, den 25. Juni, erscheint auf Peacock, TikTok Star Murders. Die Dokumentation untersucht, wie […] (00)
David Beckham: Es gibt keine Spice Girls zu fünft
(BANG) - David Beckham sagt, dass eine Reunion der Spice Girls „nicht stattfindet“. Der 49- […] (01)
«Herzzerreißend»: Frühes Aus in Le Mans für Schumachers Team
Le Mans (dpa) - Das Debüt von Mick Schumacher bei den legendären 24 Stunden von Le Mans endete […] (00)
Husqvarna – Und jetzt: Jubeeeeeeeel!
Mähroboter können jetzt mitfeiern, wenn die Lieblingsfußballmannschaft ein Tor schießt! Dank […] (01)
Neue Hackerwelle: Krypto-Drainer räumen Wallets aus! So können Sie sich schützen.
Wie Krypto-Drainer digitale Vermögen ausräumen – und was Sie dagegen tun können. Während […] (00)
 
 
Suchbegriff