Krieg in Nahost

Israel greift im Iran Werk für Uran-Zentrifugen an

21. Juni 2025, 17:23 Uhr · Quelle: dpa
Urananreicherungskomplex in Isfahan
Foto: epa/EPA/dpa
Israel hat in Isfahan nach eigenen Angaben eine Fabrik für Uran-Zentrifugen angegriffen. (Archivbild)
Israel und der Iran beschießen sich weiter gegenseitig. Im Iran wird eine Produktionsstätte getroffen, die Maschinen für die Urananreicherung herstellt. Diplomatische Bemühungen laufen eher ins Leere.

Tel Aviv/Teheran (dpa) - Israel hat nach eigener Darstellung unter anderem eine Atom-Einrichtung in der iranischen Stadt Isfahan bombardiert. Es habe sich um eine Produktionsstätte für den Bau von Uran-Zentrifugen in der Stadt Isfahan gehandelt, teilte das israelische Militär mit. Der Chef der Internationalen Atomenergieagentur IAEA, Rafael Grossi, bestätigte den Angriff, sprach jedoch nur von einer «Werkstatt», in der Zentrifugen gebaut worden seien. 

Iranische Staatsmedien berichteten, es seien keine schädlichen Stoffe ausgetreten. Grossi betonte, die Anlage sei von IAEA-Inspekteuren überwacht worden. «An diesem Standort befand sich kein Nuklearmaterial, so dass der Angriff auf diesen Standort keine radiologischen Folgen haben wird», der Argentinier weiter mit. 

Irans Außenminister warnt die USA 

Diplomatische Bemühungen um eine Beendigung des Krieges traten unterdessen weiter auf der Stelle. Irans Außenminister Abbas Araghtschi erneuerte in Istanbul die bereits mehrfach geäußerte Warnung seines Landes, ein Eingreifen der USA in den Krieg wäre «sehr gefährlich». In der türkischen Metropole tagt die Organisation für Islamische Zusammenarbeit (OIC). 

Zuvor hatte sich Araghtschi am Freitag in Genf mit seinen europäischen Kollegen Johann Wadephul (Deutschland), Jean-Noël Barrot (Frankreich) und David Lammy (Großbritannien) sowie der EU-Außenbeauftragten Kaja Kallas getroffen. Im Anschluss teilten sie aber nur mit, man wolle im Gespräch bleiben. Einen Tag später kündigte Frankreichs Präsident Emmanuel Macron dann an, die Verhandlungen weiter vorantreiben zu wollen. Das erklärte Macron auf der Plattform X nach einem Telefonat mit seinem iranischen Kollegen Massud Peseschkian.

Trump: Europäer nicht hilfreich 

US-Präsident Donald Trump misst den Bemühungen der Europäer wenig Bedeutung bei. «Der Iran will nicht mit Europa sprechen. Sie wollen mit uns sprechen. Europa kann dabei nicht helfen», sagte er auf die Frage eines Journalisten, ob die Gespräche der Europäer hilfreich gewesen seien. 

Trump hat sich nach eigenen Worten noch nicht festgelegt, ob er den Iran angreifen lassen will. Experten gehen davon aus, dass nur die USA in der Lage wären, die wichtige iranische Atomanlage Fordo, die bis zu 90 Meter tief unter einem Felsmassiv liegt, zu zerstören. Darauf hofft Israel, das selbst weder ausreichend große Bomben noch die notwendigen Trägerflugzeuge hat. 

Weiterer ranghoher Militär im Iran getötet 

Israel nahm auch erneut Mitglieder der militärischen Führung des Irans ins Visier. Nach Angaben von Verteidigungsminister Israel Katz wurde ein Kommandeur der Al-Kuds-Brigaden der iranischen Revolutionsgarden in einer Wohnung in der Stadt Ghom getötet. Es handele sich dabei um den Anführer des Palästina-Korps der Auslandseinheit der Elitestreitmacht des Irans, Said Isadi, hieß es in einer Mitteilung von Katz. Er habe die islamistische Hamas vor dem Massaker in Israel am 7. Oktober 2023 finanziert und bewaffnet. «Der lange Arm Israels wird alle seine Feinde erreichen», sagte Katz.

Die offenbar gezielte Tötung Isadis in einer Wohnung ist ein weiterer Hinweis darauf, wie sehr die israelischen Geheimdienste die iranischen Sicherheitsstrukturen unterwandert haben. Die regierungsnahe iranische Nachrichtenagentur Isna berichtete, in der Provinz Ghom seien 22 Personen unter dem Verdacht festgenommen worden, Verbindungen zu israelischen Geheimdiensten zu haben. Das kann im Iran die Todesstrafe nach sich ziehen.

In der Nacht waren nach Angaben des Militärs etwa 50 Kampfflugzeuge der israelischen Luftwaffe im Iran im Einsatz. Neben der Tötung Isadis seien sie für Angriffe auf militärische Einrichtungen sowie die Atom-Einrichtung in Isfahan im Einsatz gewesen. Bei den am 13. Juni begonnenen israelischen Angriffen sind nach Angaben des iranischen Gesundheitsministeriums bisher mehr als 400 Menschen getötet worden. Die meisten der Opfer seien Zivilisten. Seit Ausbruch des Krieges vor rund einer Woche sind demnach 3.056 Menschen im Iran verletzt worden. Aktivisten hatten zuvor schon höhere Zahlen genannt.

Moderate Iraner wollen Chamenei umstimmen

Unterdessen wollen moderate Politiker im Iran Staatsoberhaupt Ajatollah Ali Chamenei angesichts des Krieges mit Israel dazu bewegen, der US-Forderung nach einem Stopp der Urananreicherung nachzugeben. In einem Brief wollen führende Vertreter der Reformbewegung ein Einlenken Chameneis erzielen, um die Zukunft der Islamischen Republik zu sichern und den Frieden wiederherzustellen. Initiiert wurde der Vorstoß nach Informationen aus Teheran unter anderem von Ex-Präsident Mohammed Chatami und dem früheren Außenminister Mohammed-Dschawad Sarif.

Demo in Berlin 

In Berlin wurde unterdessen für den Sturz der Führung im Teheran demonstriert. Die Polizei sprach von 1.300 Teilnehmerinnen und Teilnehmern vor dem Roten Rathaus. Zur Kundgebung aufgerufen hatte die Exilgruppe Nationaler Widerstandsrat Iran. Die Gruppe fordert einen durch die iranische Bevölkerung herbeigeführten Regimewechsel.

Krieg / Konflikte / Israel / Iran / USA / Deutschland / Frankreich / Großbritannien / Türkei
21.06.2025 · 17:23 Uhr
[1 Kommentar]
Justitia mit verbundenen Augen
Berlin (dpa) - Im Rahmen der Ermittlungen gegen einen Palliativmediziner, der mindestens 15 Patienten getötet haben soll, überprüft die Staatsanwaltschaft Berlin die Todesumstände seiner Schwiegermutter. Ihr Tod gehört zu den insgesamt 96 Verdachtsfällen, die überprüft wurden beziehungsweise noch werden, wie ein Sprecher der Staatsanwaltschaft auf Anfrage sagte. Zuvor hatten «Stern» und RTL […] (01)
vor 7 Minuten
Ein gepflegter Rasen ist das Herzstück eines jeden Gartens. Doch besonders in den Sommermonaten kann Hitze und Trockenheit dem Grün schnell zusetzen. Ein trockener Rasen bietet hervorragende Bedingungen für Unkraut, das schnell die Oberhand gewinnen kann. In diesem Artikel erfährst du, wie du effektiv gegen Unkraut in einem trockenen Rasen vorgehst, ihn revitalisierst und deinen Garten in voller […] (00)
vor 1 Stunde
Erste deutsche Rolltreppe im Kölner Kaufhaus Tietz
Köln/Berlin (dpa) - Vor 100 Jahren, am 11. Juli 1925, wurde im Kaufhaus Tietz in der Kölner Innenstadt die erste Rolltreppe Deutschlands eröffnet. Eine damals erschienene Postkarte, die heute im Kölnischen Stadtmuseum aufbewahrt wird, zeigt die schmale, nach oben führende Rolltreppe samt drei Kunden. Das Warenhaus warb für die Neuheit mit dem Versprechen, die «Roll-Fußsteige» erspare den Kunden […] (00)
vor 1 Stunde
Under a Rock: Neuer Trailer enthüllt wuchtiges Kampf-Gameplay
Wenn über 300.000 Steam-Nutzer ein Spiel auf die Wunschliste packen, bevor es überhaupt einen Release-Termin hat, dann hört man als Entwicklerstudio ganz genau hin. Nordic Trolls, das Team hinter dem mit Spannung erwarteten Open-World-Abenteuer Under a Rock, hat den Ruf der Community erhört und liefert jetzt, was alle sehen wollten: pures, ungefiltertes Kampfgeschehen. Der brandneue Trailer wirft […] (00)
vor 24 Minuten
Primetime-Check: Mittwoch, 9. Juli 2025
Zerfleischten sich die beiden Fußball-Übertragungen gegenseitig? Und: Blieb noch etwas für die Realitystars bei RTLZWEI übrig? An diesem Abend griff der Fußball gleich in doppelter Weise Raum. Bei den Älteren lag jedoch trotzdem ein alter ARD-Krimi vorne: Es war die Wiederholung Donna Leon: Stille Wasser, die sich trotz allem noch standesgemäße 4,31 Millionen und 21,1 Prozent Gesamt-Zuschauende sicherte. Dünnere 6,4 Prozent Marktanteil (0,23 […] (00)
vor 1 Stunde
Paris Saint-Germain - Real Madrid
East Rutherford (dpa) - Nach den 90 bitteren Leidensminuten in seiner Coaching Zone musste Xabi Alonso auch noch ein viertelstündiges Fragen-Tribunal der spanischen Reporter erdulden. Mit einer von der sengenden Sonne knallrot gefärbten Nase saß der 43-Jährige in einem heruntergekühlten weißen Zelt neben dem MetLife Stadium und rang um Erklärungen für das geradezu historische 0: 4 (0: 3) von Real Madrid gegen Paris Saint- […] (00)
vor 1 Stunde
btc, bitcoin, cryptocurrency, currency, crypto, gold, digital, blockchain, cryptography, 3d, coin, payment, virtual, btc, btc, btc, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Flare, die beliebte Blockchain, die darauf abzielt, die Dateneffizienz zu verbessern, kündigt eine Integration mit TrustSwap an – einem führenden Launchpad, sowie Team Finance, einer Plattform für das Token-Management. Große Namen der Branche schließen sich zusammen Laut einer Pressemitteilung wird die Partnerschaft ein neues Kapitel für Entwickler auf Flare einläuten. Sie werden in der Lage […] (00)
vor 32 Minuten
Rosenstein & Söhne XXL-Crêpes-Maker PKM-500 mit Antihaftbeschichtung, 1.200 Watt, Ø 32 cm
Buggingen, 10.07.2025 (lifePR) - Schnell einen süßen oder herzhaften Crêpe herstellen? Kein Problem mit demXL-Crêpes-Maker PKM-500 von Rosenstein & Söhne: Dank 1.200 Watt ist die Platte schnell aufgeheizt und mit dem Durchmesser von 32 cm ist genug Platz für kreative Varianten wie Crêpes, Pancakes oder Tortillas! Große Backfläche mit 32 cm Durchmesser Ideal geeignet für Crêpes, Pancakes und Tortillas Antihaftbeschichtung: nichts bleibt […] (00)
vor 1 Stunde
 
Prinzessin Kate
London (dpa) - Prinzessin Kate (43) muss Medienberichten zufolge künftig auf eine langjährige […] (00)
Bundeskriminalamt (Archiv)
Berlin - Der Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK) fordert eine koordinierte Bekämpfung von […] (00)
Reinigungskraft in einer U-Bahn-Station (Archiv)
Berlin - Der FDP-Parteivorsitzende Christian Dürr fordert, junge Menschen mit geringem […] (08)
Deutsche Backpackerin in Australien vermisst
Perth (dpa) - Die Sorge um eine seit mehr als zehn Tagen im Westen von Australien vermisste […] (00)
Wimbledon Tennis 2025
London (dpa) - Die Tennisstars Novak Djokovic und Jannik Sinner haben ihr Traum-Duell in […] (00)
Linda Yaccarino verlässt X
Nach zwei Jahren nimmt die Geschäftsführerin ihren Hut. Am Mittwoch teilte Linda Yaccarino mit, dass sie […] (00)
bitcoin, coin, icon, symbol, logo, bitcoin logo, currency, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin logo, bitcoin logo, bitcoin logo
Ethereum hat heute einen seltenen Sprung nach oben gemacht und innerhalb von weniger als 24 […] (00)
iPhone 17e soll im Frühjahr 2026 erscheinen
Laut einem aktuellen Bericht aus der Lieferkette soll das iPhone 17e im Frühjahr 2026 gelauncht […] (00)
 
 
Suchbegriff