Internationale Geldspritze: DeepL setzt Übersetzungs-Segel in Milliardenhöhe

Ein neuer finanzieller Meilenstein zeichnet sich für den deutschen Sprachtechnologie-Vorreiter DeepL ab. Das Kölner Unternehmen vermeldet den erfolgreichen Abschluss einer Finanzierungsrunde, in der stolze 300 Millionen US-Dollar von weltweiten Investoren zugesichert wurden. Diese Kapitalspritze soll das kontinuierliche Unternehmenswachstum sicherstellen und festigt die Bewertung des Start-ups auf glanzvolle zwei Milliarden US-Dollar.

DeepL, berühmt für seine präzisen KI-gestützten Übersetzungen, hat sich in einem wettbewerbsintensiven Umfeld etabliert und bietet Nutzern sowohl Gratis- als auch Premium-Übersetzungen an. Hierdurch adressiert die Unternehmung nicht nur Privatpersonen, sondern gezielt auch Geschäftskunden, denen neben Übersetzungsleistung ein erhöhter Datenschutz garantiert wird.

Die Führung der Finanzierungsrunde übernimmt Index Ventures, eine bekannte Größe in der Venture-Kapital-Szene. Doch auch weitere Schwergewichte wie ICONIQ Growth und Teachers’ Venture Growth sowie die bisherigen Finanzpartnerschaften IVP, Atomico und WiL zählen zu den Geldgebern, die der Übersetzungsplattform ihr Vertrauen schenken.

DeepL, dessen Übersetzungssoftware bereits von mehr als 100.000 Organisationen – inklusive der Deutschen Bahn – genutzt wird, expandiert rasant. Das Unternehmen bedient inzwischen über 60 Märkte und ermöglicht die Kommunikation in 32 verschiedenen Sprachen. Auch in Sachen Produktinnovation bleibt DeepL dynamisch: Jüngst präsentierte die Firma DeepL Write Pro, einen Schreibassistenten basierend auf eigenständigen großen KI-Sprachmodellen – den sog. Large Language Models. Dass diese Technologie zunehmend dominanter wird, zeigt der Blick auf bekannte Großprojekte wie GPT von OpenAI, Gemini von Google oder Llama von Meta.

Die Weichen sind gestellt: Mit einem Portfolio, das auf dem neuesten Stand der Technik ist, und einer Finanzreserve von beachtlicher Größe, ist DeepL bereit, die nächste Etappe in der globalen Kommunikationstechnologie anzusteuern. (eulerpool-AFX)

Technology
[Eulerpool News] · 22.05.2024 · 18:44 Uhr
[0 Kommentare]
 
Pellegrini als neuer Präsident der Slowakei vereidigt
Bratislava (dpa) - Der Sozialdemokrat und frühere Regierungschef Peter Pellegrini ist neuer […] (00)
US Open: Kaymer und Jäger mit starkem Auftakt
Pinehurst (dpa) - Die deutschen Golfprofis Martin Kaymer und Stephan Jäger sind gut in die 124. […] (02)
Primetime-Check: Freitag, 14. Juni 2024
Alle Augen waren selbstverständlich auf das Zweite gerichtet. Es sollten zum Freitag bereits ab 19: 30 Uhr […] (01)
Fallout 76: Das „Skyline Valley“-Update lässt das nukleare Ödland wachsen
Das Ödland erweitert ab sofort seinen Horizont mit dem Start von Fallout 76: Skyline […] (00)
Chris Brown: Konzert-Trick ging dramatisch schief
(BANG) - Chris Brown blieb in der Luft hängen, als während eines Konzerts in New Jersey am […] (00)
Apples Image Playground App für KI-Bilder
Auf der Keynote seiner WWDC24 hatte Apple am Montag seine neue App Image Playground […] (00)
 
 
Suchbegriff