Integrierte Modellierung von regionalen Landnutzungs- und Biodiversitätsveränderungen aufgrund des Klimawandels
Neue Studie bayerischer Klimaforscher beleuchtet die Wechselwirkungen von Landnutzung, biologischer Vielfalt und Klimawandel in einem integrierten Modellierungsansatz

München, 25.05.2023 (PresseBox) - WissenschaftlerInnen des vom bayerischen Netzwerk für Klimaforschung bayklif geförderten BLIZ-Projektes haben im Mai 2023 eine Studie in der Fachzeitschrift People and Nature publiziert, in der sie die Notwendigkeit integrierter Modellierungsansätze für ein besseres Verständnis und eine bessere Vorhersage der Auswirkungen des Klimawandels auf die regionale Landnutzung und die biologische Vielfalt aufzeigen. Die Kombination von Modellen, die die Auswirkungen des Klimawandels berücksichtigen, können mehrere vielversprechende Wege für die künftige Forschung darstellen.

Jüngste Versuche, Landnutzung und biologische Vielfalt gemeinsam zu modellieren, haben bereits neue Erkenntnisse über die Beziehung zwischen Klima, Landnutzung und biologischer Vielfalt erbracht. So haben Modellierungsstudien gezeigt, dass die explizite Berücksichtigung von Veränderungen der Artenvielfalt zu einem Rückgang der Pflanzenproduktivität führen kann. Dies unterstreicht, wie wichtig es ist, beide Ansätze zu kombinieren, da die meisten aktuellen Studien über die Auswirkungen des Klimawandels auf die biologische Vielfalt nicht auf Veränderungen in der Landnutzung eingehen und die meisten Landnutzungsmodelle die biologische Vielfalt noch nicht berücksichtigen.

Um diese Integration voranzutreiben, wurden mehrere Forschungsrichtungen festgelegt, darunter:
1) Anpassung der räumlichen und zeitlichen Auflösung, 2) Vergleich der direkten und indirekten Auswirkungen des Klimawandels auf die biologische Vielfalt, 3) gleichzeitige Simulation von Landnutzung und biologischer Vielfalt durch Austausch der Ergebnisse während der Simulation und 4) Rückkopplung der Ergebnisse in die Vorhersagen des Klimawandels. Zur weiteren Integration der Ansätze müssen Anwendungen entwickelt werden, die die Ergebnisse von Modellen mit unterschiedlichen Eigenschaften leicht konvertieren können, um die Interoperabilität der Modelle zu verbessern. Darüber hinaus müssen Landnutzungsprojektionen weiter in die Zukunft reichen und mögliche Schwankungen der Ergebnisse angemessen berücksichtigen.

Diese Studie fördert den Dialog zwischen den Modellierern von Landnutzungs- und Biodiversitätsdynamik, um die dringend benötigte Entwicklung einer ganzheitlichen Vorhersageforschung zu unterstützen. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass wir unser Verständnis der komplexen Wechselwirkungen von Landnutzung, biologischer Vielfalt und Klimawandel weiter verbessern, um die Auswirkungen der globalen Erwärmung wirksam abmildern und uns an sie anpassen können.

Originalpublikation:

Cabral, J. S.,Mendoza-Ponce, A.,da Silva, A. P.,Oberpriller, J.,Mimet, A.,Kieslinger, J.,Berger, T.,Blechschmidt, J.,Brönner, M.,Classen, A.,Fallert, S.,Hartig, F.,Hof, C.,Hoffmann, M.,Knoke, T.,Krause, A.,Lewerentz, A.,Pohle, P.,Raeder, U.…Zurell, D.(2023).The road to integrate climate change projections with regional land-use–biodiversity models.People and Nature,00,1–26.https://doi.org/10.1002/pan3.10472

Ansprechpartner:

Prof. Dr. Juliano Sarmento Cabral (j.sarmentocabral@bham.ac.uk

Forschung / Entwicklung
[pressebox.de] · 25.05.2023 · 15:32 Uhr
[0 Kommentare]
 
Frankreich: Hunderttausende demonstrieren gegen Rechtsruck
Paris (dpa) - Zehntausende Menschen haben in Frankreich gegen die extreme Rechte demonstriert. […] (03)
Mit VW auf »Abwegen«: Toyota baut mit Subaru und Mazda Verbrennermotoren aus
Sparsame 1,5- bis 2,0-Liter-Motoren sollen es werden, wesentlich kleiner als die aktuell […] (00)
Diablo IV: Saison 4 – Joe Piepiora & Adam Jackson im Entwickler-Spotlight
Während die Beute-Renaissance in Diablo IV Saison 4 die Spieler: innen mit neuen […] (02)
Warum diese Aktien mehr kosten als ein Haus!
Investieren in die teuersten Aktien der Welt kann verlockend sein, birgt aber auch unerwartete […] (00)
Vom Schattentrainer zum Chefcoach: BVB setzt auf Sahin
Dortmund (dpa) - Stallgeruch statt Renommee. Borussia Dortmund setzt bei der Neubesetzung des […] (01)
'House of the Dragon'-Star Matt Smith: Diese Szenen machten ihm am meisten Spaß
(BANG) - In der zweiten Staffel von 'House Of The Dragon' spielt Matt Smith erneut den […] (00)
 
 
Suchbegriff