INSA: Große Koalition legt in Wählergunst zu

Berlin (dts) - Die Große Koalition legt in der Wählergunst zu: Im aktuellen INSA-Meinungstrend für die "Bild" (Dienstag) gewinnen CDU/CSU (30,5 Prozent) und SPD (22,5 Prozent) jeweils einen Prozentpunkt hinzu. Die Linke (11,5 Prozent) verliert einen Punkt, Grüne (11,5 Prozent) und FDP (6 Prozent) jeweils einen halben Punkt. Die AfD (14 Prozent) gewinnt im Vergleich zur Vorwoche einen halben Punkt hinzu.

Sonstige Parteien kommen zusammen auf 4 Prozent (- 0,5). Eine Alternative zur Großen Koalition aus CDU/CSU und SPD, die auf 53 Prozent kommt, wäre noch ein Bündnis aus CDU/CSU, FDP und AfD. Eine solche so genannte Bahamas-Koalition kommt zusammen auf 50,5 Prozent. Sowohl ein Jamaika-Bündnis aus CDU/CSU, Grünen und FDP, das zusammen 48 Prozent erreicht, als auch eine rot-rot-grüne Koalition, die auf 45,5 Prozent kommt, hätten keine Mehrheit. INSA-Chef Hermann Binkert: "Es ist nicht auszuschließen, dass die `GroKo` das einzige realistische Regierungsbündnis bleibt. Das Wahlergebnis der Bundestagswahl könnte den Wunsch von Union und SPD nach einem Ende der `GroKo` torpedieren."
Politik / DEU / Wahlen
25.10.2016 · 08:20 Uhr
[0 Kommentare]
 
Bundestag beschließt Grenzwert für Cannabis am Steuer
Berlin (dpa) - Nach der teilweisen Legalisierung von Cannabis kommen auch neue Vorgaben für […] (00)
Startet heute los mit dem neuen Shokz OpenFit Air
Einzigartiges Hörerlebnis. Maximaler Komfort Shokz setzt seine Pionier-Reise im Open-Ear-Markt […] (00)
Akimbot: Release-Datum bekannt gegeben und kostenlose Demo verfügbar
Evil Raptor und PLAION freuen sich, ihren 3D-Action-Adventure-Platformer Akimbot am 29. August […] (00)
Champions League-Fiasko - BVB-Aktien im freien Fall
Die Aktien von Borussia Dortmund fallen stark, nachdem der Verein das Champions League-Finale […] (01)
Sinner und Alcaraz aus dem Schatten der «Big Three»
Paris (dpa) - Nach seinem schmerzvollen Aus bei den French Open wartete auf Novak Djokovic […] (01)
Primetime-Check: Mittwoch, 5. Juni 2024
Das Erste startete am Mittwochabend mit der Fußballreportage Deutschland. Fußball. Sommermärchen 2024? in […] (00)
 
 
Suchbegriff