Innenminister mit US-Delegation zusammengetroffen

Berlin (dts) - Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich und Innenstaatssekretär Klaus-Dieter Fritsche sind am Montag mit US-Senator Chris Murphy und mit US-Botschafter John Emerson zu Gesprächen zusammengekommen, um über die Überwachungsprogramme der US-Nachrichtendienste zu sprechen. "Die Berichte sind irritierend und belasten das deutsch-amerikanische Verhältnis", sagte Bundesinnenminister Friedrich. Zur Wiederherstellung des nötigen gegenseitigen Vertrauens seien jetzt von US-Seite besondere Anstrengungen erforderlich.

Der Bundesinnenminister sagte seinen Gesprächspartnern nach Angaben des Ministeriums "eindringlich", dass ein Ausspähen unter Freunden "völlig inakzeptabel" sei. Er brachte auch seine Hoffnung zum Ausdruck, dass der US-Kongress zeitnah die notwendigen Initiativen ergreife, solche Vorkommnisse in der Zukunft zu unterbinden. "Unsere europäischen Verbündeten haben in den vergangenen Monaten legitime Sorgen über Charakter und Ausmaß von US-Geheimdienstprojekten geäußert", wurde US-Senator Murphy nach dem Treffen zitiert. Die Sorgen Deutschlands und Europas seien mittlerweile auch im US-Kongress angekommen. Er teile die Meinung, so Senator Murphy, dass die Nachrichtendienste nicht immer die notwendige Zurückhaltung haben walten lassen. Staatssekretär Fritsche erinnerte daran, dass die Bundesregierung eine Beantwortung der offenen gebliebenen Fragen erwarte. "Aus meiner Sicht wäre es auch im Interesse der USA, den momentanen Spekulationen belastbare Fakten entgegenzustellen", so Fritsche. Er dankte nach Angaben des Ministeriums "für die eingeleitete Offenlegung vormals geheim eingestufter Dokumente", die mittlerweile einen Einblick in die Grundlagen für die Überwachungsprogramme im US-Recht ermöglichten. Zugleich erklärte er, dass dieser Prozess ebenso wie die Gespräche auf Expertenebene intensiv fortgeführt werden müsse.
Politik / DEU / USA / Telekommunikation
25.11.2013 · 13:07 Uhr
[0 Kommentare]
 
Jury-Auswahl im Prozess gegen US-Präsidentensohn
Washington/Wilmington (dpa) - Im US-Bundesstaat Delaware hat im Gerichtsprozess gegen Hunter […] (01)
Review: Revolutionäre Sauberkeit: Der Dreame H13 Pro im Test
Ein effektiver Nass- und Trockensauger ist in jedem Haushalt unverzichtbar, um eine gründliche […] (00)
«No Time to Spy: A Loud House Movie» erscheint im Juni
Geheimnis, Abenteuer und urkomische Eskapaden erwarten die Familie Loud in dem brandneuen Animationsfilm […] (00)
Das Tor als Tücke: Nagelsmann will schnelles Sieg-Gefühl
Nürnberg (dpa) - Für einen Menschen, der immer unbedingt gewinnen will, war Julian Nagelsmann […] (00)
HUGO BOSS-Aktie steigt: Frasers Group erhöht Anteil
Die britische Frasers Group hat ihr "strategisches Investment" an HUGO BOSS laut einer […] (00)
Kate Hudson: Gesangkarriere rettete ihre Familie
(BANG) - Kate Hudsons Gesangskarriere hat dazu beigetragen, die Kluft mit ihrem entfremdeten […] (00)
 
 
Suchbegriff