Indiens Marktpotenzial begeistert deutsche Maschinenbauer

Die Maschinenbauindustrie in Deutschland blickt mit wachsendem Interesse nach Indien. Laut einer aktuellen Erhebung des Verbandes Deutscher Maschinen- und Anlagenbau erwarten nahezu zwei Drittel der in Indien aktiven Unternehmen eine positive Geschäftsentwicklung in den nächsten Monaten. Ein solides Drittel prognostiziert auf der Grundlage der bereits guten Ausgangslage gleichbleibende Aktivitäten.

Besonders auffallend ist der Optimismus der Tochtergesellschaften deutscher Firmen auf dem indischen Subkontinent. Über die Hälfte setzt auf zunehmende Aufträge und sieht in den staatlichen Ausgaben für Infrastrukturprojekte eine treibende Kraft. Diese Investitionen könnten zu einer spürbaren Kostensenkung in der Logistik führen und einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil bedeuten, so VDMA-Chefökonom Ralph Wiechers.

Die Fertigungslandschaft in Indien wird zudem von den deutschen Maschinenbauunternehmen kräftig mitgeprägt. Mehr als die Hälfte hat dort bereits Produktionsanlagen, wovon ein Großteil plant, diese Kapazitäten weiter zu erhöhen. Aber auch unter den Firmen, die momentan auf eine lokale Fertigung verzichten, zeigt sich ein Trend zur Verlagerung - ein Drittel erwägt den Aufbau eigener Produktionsstätten.

Mit Blick auf die Außenhandelsstatistik ist Indien mittlerweile auf den 14. Platz der wichtigsten Abnehmerländer für deutsche Maschinen und Anlagen geklettert. Diese Entwicklung unterstreicht das anhaltend starke Wachstum der deutschen Exporte in diese aufstrebende Wirtschaftsmacht. (eulerpool-AFX)

Finanzen / Business
[Eulerpool News] · 10.05.2024 · 13:35 Uhr
[0 Kommentare]
 
Bergnot: Bergsteiger im Schneetreiben an Zugspitze gerettet
Garmisch-Partenkirchen/Oberstdorf (dpa) - Mehrere Gruppen von Bergsteigern sind an der […] (06)
High Speed Digitalisierung: Deutsche Ämter erhalten kein Geld mehr für Faxgeräte
Wer kennt noch das gute, alte Fax? Eigentlich dürfte sich diese Art der Datenübertragung […] (01)
Neues M2 iPad Air hat nur eine GPU mit neun statt zehn Kernen
Apple veröffentlichte unbemerkt ein Update der technischen Daten des neuen M2 iPad Air. Laut […] (00)
Deutschland im Griff chinesischer Regulierungen?
Die Verzögerungen bei der Medikamenteninspektion durch das verschärfte chinesische […] (00)
«Battle of the Besties»: Sabalenka schlägt Freundin Badosa
Paris (dpa) - Turnier-Mitfavoritin Aryna Sabalenka hat das Tennis-Duell mit ihrer Freundin […] (02)
Story an erster Stelle: Die besten Spiele der letzten Jahre, die gute Narration über Monetarisierung ...
Sie haben keine In-Game-Shops. Sie verlangen nicht, dass man immer online sein muss. Sie haben keine Mehrspielermodi, die einen mit einer Belohnungsschleife in ihren Bann ziehen. Und doch waren sie ein […] (00)
 
 
Suchbegriff