In der Erfolgsspur: Anmeldestand verdreifacht
International: Rapid.Tech erschließt neue Märkte / Fachprogramm: Neue Trends im Visier

(pressebox) Erfurt, 25.11.2015 - Schon Ende November 2015 steht fest: Die Erfurter Kongressmesse Rapid.Tech steht vor einer Rekordbeteiligung. Der aktuelle Anmeldestand für die 13. Ausgabe im Juni 2016 liegt drei Mal höher als zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres.

"Wir erwarten alle Marktführer, dazu eine ganze Reihe von neuen Unternehmen", sagt Erfurts Messechef Wieland Kniffka. Prominentester Neuzugang ist derzeit Keyence, ein weltweit operierender Anbieter von Komponenten für die Automatisierungstechnik.

Gleichzeitig beschloss der internationale Fachbeirat, der sich jüngst mit Vertretern von Siemens und der Universität Nürnberg-Erlangen verstärkt hat, Ende November den Ausbau des Konferenzprogramms sowie eine stärkere Internationalisierung der Rapid.Tech. Neben der DACH-Region stehen künftig auch die Niederlande und ausgewählte osteuropäische Märkte im Fokus der Aussteller- und Besucherwerbung.

Mit den vier neuen Fachforen "Additive Lohnfertigung", "3D Metal Printing", "Automobilindustrie" und "Elektronik" trägt die Messe Erfurt den neuesten Entwicklungen auf dem Themenfeld der generativen Fertigung Rechnung. Wie gewohnt bieten die Fachforen "Wissenschaft", "Werkzeuge", "Luftfahrt", "Medizintechnik", "Zahntechnik" und "Konstruktion" sowie die Anwendertagung spezielle Plattformen für den Informationsaustausch zwischen Fachleuten der Branche und die Präsentation neuer Anwendungen und Produkte.

Zum ersten Mal macht das CAE-FORUM Station auf der Messe. Das CAE-FORUM ist die Kommunikations- und Netzwerk-Plattform für den firmen-, branchen- und solverunabhängigen Austausch in der Industrie 4.0. Der Gemeinschaftsstand bietet in Erfurt den zentralen Anlaufpunkt für die Themen in Forschung & Entwicklung sowie der Produktion. Schwerpunkte sind dabei CAD, CAM, numerische Simulation und die 3D Visualisierung im Kontext der additiven Fertigung.

Rapid.Tech & FabCon 3.D

Die Fachmesse und Anwendertagung Rapid.Tech richtet sich gezielt an Anwender und Entwickler generativer Fertigungstechnologien. Mit Teilnehmern aus über 18 Ländern ist sie eine der wichtigsten europäischen Informationsveranstaltungen. Mit ihrer singulären Mixtur aus Think Tank und praxisorientierter Ausstellung ermöglicht sie Neueinsteigern und Experten sowie Forschern und Anwendern einen umfassenden Wissensaustausch - in Theorie und Praxis. Vom 14. bis 16. Juni 2016 werden in Erfurt 150 Aussteller, über 4.000 Fachbesucher und mehr als 700 Kongressteilnehmer aus Europa und Übersee erwartet. Flankiert wird die Rapid.Tech seit 2013 von der FabCon 3.D, die sich an Interessenten außerhalb der klassischen Industrien richtet. Sie ist sowohl Treffpunkt für kreative Start-Ups als auch für Experten und Branchen-Größen der 3D-Druck-Community. Neben einer hochklassigen Messe hat sich im Rahmen der FabCon 3.D die "3D-Printing Conference" in Rekordzeit als internationales Fachforum etabliert. Schwerpunkte der Konferenz mit Kreativen, Designern, Newcomern und Branchenexperten aus Europa und Übersee sind u.a. die Bereiche Food Printing, Design und Architektur. Ausbildung, Urheberrecht, Unternehmensgründungen und Geschäftsmodelle im 3D-Druck-Sektor sind weitere Themen.
Events
[pressebox.de] · 25.11.2015 · 13:31 Uhr
[0 Kommentare]
 
Experten für Verkaufsverbot von Zigaretten in Supermärkten
Heidelberg/Berlin/Köln (dpa) - Anlässlich des Weltnichtrauchertags fordert ein Bündnis aus […] (00)
Medion Sonntagsknaller – Exklusive Angebote an monatlichen Aktionstagen
MEDION kündigt die Einführung der monatlich stattfindenden Sonntagsknaller an, einem besonderen […] (00)
TIEBREAK – Trailer & Release Termin zum offiziellen Game der ATP & WTA
NACON und Big Ant Studios geben bekannt, dass TIEBREAK: Official game of the ATP and WTA […] (00)
Khloé Kardashian freut sich auf 40. Geburtstag
(BANG) - Khloé Kardashian kann es kaum erwarten, nächsten Monat 40 zu werden. Die ‚The […] (01)
RTL zeigt neue Take Me Out-Folgen mit Chris Tall
Ob das den Verantwortlichen in Unterföhring gefällt? Comedian Chris Tall, der zuletzt für die ProSieben- […] (00)
Zum Abschied gefeiert: Gensheimer verlässt Handball-Bühne
Mannheim (dpa) - Der langjährige Nationalmannschaftskapitän Uwe Gensheimer hat sich von der […] (03)
 
 
Suchbegriff