IG Metall will keine reine Kaufprämie für Elektroautos

15. März 2025, 01:00 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Autoproduktion (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
Autoproduktion (Archiv)
IG-Metall-Chefin Christiane Benner lehnt eine reine Kaufprämie für Elektroautos ab und plädiert für gezielte Anreize wie Sozial-Leasing-Modelle. Angesichts sinkender Neuzulassungen fordert sie, dass Kaufanreize nur für in Europa produzierte Fahrzeuge gelten, um die deutsche Autoindustrie zu stärken.

Berlin - In der Diskussion um neue Kaufanreize für Elektroautos in Deutschland hat sich IG-Metall-Chefin Christiane Benner gegen die Rückkehr zu einer reinen Kaufprämie ausgesprochen. "Eine reine Kaufprämie fände ich falsch, wir brauchen keine Strohfeuer", sagte Benner den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben).

Gleichzeitig schlug Benner andere Anreize vor. "Wir könnten aber zum Beispiel Dienstwagen gezielt begünstigen und private Käufer über die Einkommenssteuer entlasten. Auch über ein staatliche gefördertes Sozial-Leasing-Modell analog zu dem französischen könnte man nachdenken - also über spezielle Kaufanreize für Haushalte mit geringem Einkommen", sagte sie.

In Deutschland waren die Neuzulassungszahlen von Elektroautos im vergangenen Jahr massiv eigebrochen. 2024 wurden laut Kraftfahrtbundesamt (KBA) 380.609 rein elektrisch angetriebene Pkw erstmals zugelassen - mehr als 140.000 weniger als noch im Jahr zuvor. Eine von der mittlerweile geplatzten Ampel-Bundesregierung aufgelegte Kaufprämie für E-Autos war im Winter 2023 wegen Finanzlöchern eingestellt worden. In ihrem Sondierungspapier hatten Union und SPD festgehalten, die E-Mobilität mit einem neuen Kaufanreiz fördern zu wollen.

Neue Anreize für den Kauf eines E-Autos sollten Benner zufolge auch nur für in Europa hergestellte Fahrzeuge gelten. "Ich glaube, dass niemand verstehen würde, wenn damit ein in China gebauter BYD gefördert würde. Einen Kaufanreiz für rein in Europa gefertigte Modelle hielte ich für sinnvoller", sagte sie.

Die derzeitige Lage der deutschen Autoindustrie bezeichnete Benner angesichts in dieser Woche verkündeter Gewinneinbrüche von Volkswagen, Porsche und BMW als "sehr besorgniserregend". "Wir fahren im Moment als deutsche Autoindustrie bei Batterietechnologien und Digitalisierung hinterher, was dazu führt, dass wir jetzt zunächst durch ein Tal durchmüssen, bevor es besser wird", sagte Benner. Sie erwarte nun von den Unternehmen, "da jetzt mit uns durchzugehen und sich zum Standort zu bekennen". Es müsse jetzt darum gehen, Beschäftigung und Strukturen zu erhalten. "Was erstmal weg ist, kommt nicht wieder."

Positiv äußerte sich Benner mit Blick auf erste Weichenstellungen auf europäischer Ebene. "Die Verpflichtung für die Autobauer, weniger klimaschädliche Verbrenner zu verkaufen, wurde deutlich abgeschwächt, Strafzahlungen dafür gestreckt", sagte Benner. Daraus sollten nun auch Sicherheiten für die Beschäftigten entstehen. "Jetzt geht es darum, die Produktion und Innovation in Europa zu stärken. Jedem muss klar sein, dass Deutschland ohne Autoindustrie, ohne Industrie insgesamt, ein armes Land wäre", so die Gewerkschafterin weiter.

Wirtschaft / Deutschland / EU / Autoindustrie / Umweltschutz / Industrie / Wirtschaftskrise / Arbeitsmarkt
15.03.2025 · 01:00 Uhr
[7 Kommentare]
Russischer Präsident Putin
Moskau (dpa) - Kremlchef Wladimir Putin hat in seinem Krieg gegen die Ukraine überraschend eine kurze Feuerpause für Ostern ausgerufen. Putin hatte sich zuvor mit Generalstabschef Valeri Gerassimow getroffen und über die Lage an der Front informieren lassen. Das Verteidigungsministerium in Moskau erklärte, die Waffenruhe werde von den russischen Truppen unter der Bedingung eingehalten, dass sich […] (10)
vor 4 Minuten
Quicklebendig! Ausgestorbener Schattenwolf wie in Jurassic Park wiedererweckt
Ja, den Schattenwolf aus „Game of Thrones“ gab es wirklich, und zwar bis etwa 13.000 Jahre vor unserer Zeit, dann starb er aus. Er ist übrigens nicht direkt mit dem Grauwolf verwandt, die beiden gehören zwei verschiedenen Gattungen an. Haushündinnen verhalfen dem Schattenwolf nun gleich zur dreifachen Wiedergeburt. Er ist das erste Urzeittier, das durch Forscherhand zu uns zurückkehrt. In der […] (02)
vor 1 Stunde
China: iPhone-Lieferungen im ersten Quartal um 9 Prozent gesunken
In China musste Apple im ersten Quartal bei seinen iPhone-Lieferungen einen Rückgang von 9 Prozent mitten im Smartphone-Boom verzeichnen, berichtete die Marktforschungsfirma IDC. Apples Konkurrenten hingegen hatten ein Wachstum verbucht. iPhone, Quelle: Pexels iPhone Absatzminus in China Laut der Markforschungsfirma IDC verzeichnete Apple bei seinen iPhones in China ein Minus von 9 Prozent im ersten Quartal 2025, während seine […] (00)
vor 4 Stunden
Diablo 4: Entwickler-Update am 24. April – Season 8, Belials Rückkehr & mehr angekündigt
Erfolg und Kontroversen rund um Diablo 4 Seit seiner Veröffentlichung hat sich Diablo 4 als Erfolg unter ARPG-Fans erwiesen und konnte auf Steam Rekordzahlen bei den aktiven Spielern verzeichnen. Die Bewertungen auf der Plattform sind derzeit „größtenteils positiv“. Das Spiel bietet eine offene Welt, in der Spieler verschiedene Regionen erkunden, Quests abschließen und gegen dämonische […] (00)
vor 25 Minuten
Jacob Elordi bekam 'Wuthering Heights'-Rollenangebot per SMS
(BANG) - Jacob Elordi plante, eine Pause von der Schauspielerei einzulegen, bevor ihm 'Wuthering Heights' angeboten wurde. Der 27-jährige Schauspieler verriet, dass er nach ein paar arbeitsreichen Jahren eine Karrierepause plante, aber als seine 'Saltburn'-Regisseurin Emerald Fennell ihm eine SMS über die Möglichkeit schickte, Heathcliff an der Seite von Margot Robbie als Catherine Earnshaw zu […] (00)
vor 2 Stunden
Großer Preis von Saudi-Arabien
Dschidda (dpa) - Lando Norris ist auch vor der Qualifikation zum Großen Preis von Saudi-Arabien die schnellste Runde gefahren. Im Duell mit seinem Teamkollegen Oscar Piastri verwies der WM-Spitzenreiter den WM-Verfolger mit einem knappen Vorsprung von 24 Tausendstelsekunden auf den zweiten Platz. Schon am Vortag hatte sich Norris vor Piastri Platz eins in der Trainingsabrechnung auf dem […] (00)
vor 32 Minuten
cryptocurrency, concept, rail tracks, bitcoin, blockchain, money, finance, business, cryptography, currency, coin, investment, financial, crypto, payment, cash, digital, banking, cryptocurrency, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, c
Cardano befindet sich nun in einer kritischen Phase, nachdem es in den letzten Wochen einem massiven Verkaufsdruck und erhöhter Marktunsicherheit ausgesetzt war. Obwohl der breitere Kryptomarkt aufgrund steigender makroökonomischer Spannungen und geopolitischer Risiken fragil bleibt, konnte ADA eine Erholung verzeichnen und stieg seit seinen Tiefstständen Anfang April um 25 %. Diese Erholung hat […] (00)
vor 1 Stunde
LKS Kronenberger passt sich Marktgegebenheiten an
Hilden, 19.04.2025 (PresseBox) - „Die Hoffnung, dass sich der Markt in diesen beiden Bereichen noch einmal positiv entwickeln wird, hat sich bis dato nicht erfüllt und es liegen auch keine Prognosen vor, die uns weiter daran glauben lassen. Die Kunden sind in diesen Segmenten sehr zurückhaltend und warten aufgrund der gesamtwirtschaftlichen Umstände lieber ab, weil sie selbst nur über wenige […] (00)
vor 8 Stunden
 
Ralf Stegner (Archiv)
Berlin - Der SPD-Bundestagsabgeordnete Ralf Stegner hat die Union davor gewarnt, die AfD im […] (00)
Sonnenaufgang in Hannover
Berlin (dpa) - Viele Paare machen sich laut einer Umfrage wegen der Klimakrise Sorgen um die […] (03)
Atomverhandlungen zwischen Iran und USA in Rom
Rom/Teheran (dpa) - Nach der zweiten Runde der Atomverhandlungen zwischen dem Iran und den USA […] (01)
CDU-Chef Friedrich Merz
Berlin (dpa) - CDU-Chef Friedrich Merz wirbt vor dem geplanten Start der schwarz-roten […] (03)
Elton John
(BANG) - Elton John und Brandi Carlile bitten um Spenden für die AIDS-Forschung, nachdem Donald […] (00)
«American Idol» dominiert den US-TV-Abend
Doppelsieg für ABC am Sonntag und Montag. Das Erfolgsformat American Idol hat in den USA mit zwei […] (00)
Apple fertigt iPhone 16e schon in Brasilien
Nach einem aktuellen Bericht erweitert Apple seine Produktion in Brasilien, wo bereits schon […] (02)
ATP-Tour - München
München (dpa) - Unbeeindruckt vom Zwischenruf eines Zuschauers hat sich Alexander Zverev ins Halbfinale […] (02)
 
 
Suchbegriff