IFA 2015: Das sind die Trends der Internationalen Funkausstellung

Die Internationale Funkausstellung ist eine der ältesten Industriemessen in Deutschland und eine weltweit anerkannte Plattform, auf der sich Elektronik-Hersteller aus aller Welt blicken lassen, um ihre neuesten Produkte zu präsentieren. Die Messe findet einmal im Jahr in Berlin unter dem Berliner Funkturm statt. Dieses Jahr liegt der Termin für die IFA im Zeitraum vom 4. bis zum 9. September. Wir stellen euch im Vorfeld die größten Trends der Messe vor.

Smarthomes im Vormarsch

smarthome

Seit Jahren schon stellen verschiedene Hersteller auf der IFA regelmäßig ihre Fortschritte und neue Innovationen im Smarthome-Bereich vor. Was bis vor kurzem noch den oberen Zehntausend vorbehalten war, wird nun so langsam auch für Normalverdiener greifbar: Das vernetzte Haus. Das sogenannte Internet der Dinge (IoT – Internet of Things) greift immer mehr um sich, was in einer Vielzahl vernetzter Haushaltsgeräte resultiert. Sei es eine neue Waschmaschinenserie von Siemens mit Dosierautomatik für das Waschmittel oder neue vernetzte Kühlschränke von Samsung.

Die große Herausforderung im Bereich Smarthomes liegt auch weiterhin darin, alle verschiedenen Geräte koordiniert zu steuern. Apple arbeitet mit dem HomeKit in diese Richtung, und auch andere Hersteller bieten Apps, SDKs und teilweise sogar dedizierte Geräte an, die das vernetzte Haus überwachen und steuern können. Auch auf der IFA 2015 werden wieder neue Impulse für Smarthomes erwartet. Besonders vernetzte Kleinelektronik scheint momentan ein wichtiges Thema zu sein. Auch automatische Assistenzsysteme, die beispielsweise auf unverschlossene Haustüren hinweisen oder sogar registrieren, wenn ein Bewohner stürzt, sind in diesem Jahr im Trend.

TV: Höher, schneller, bunter

Loewe TV

Im Bereich TV ist es im Moment schwer, wirklich innovativ zu sein. Deshalb geht es mehr darum, bestehende Technologien massentauglich zu machen, allen voran UHDTV. Geräte mit ultrahoher Auflösung sollen endlich auch finanziell erschwinglich werden, versprechen die Hersteller für die IFA 2015. Bisher gibt es noch nicht viele Wohnzimmer, in denen ein Fernseher mit ultrahoher Auflösung steht. Das liegt zum einen daran, dass entsprechende Geräte noch recht teuer sind, zum anderen aber auch daran, dass es bisher verhältnismäßig wenig Content in 4k-Auflösung gibt.

Auch in Sachen Kontrast und Schwarzwert rüsten die Hersteller auf. Mit der HDR-Technologie (High Dynamic Range) soll eine höhere Tiefenwirkung und ein brillanteres Bild erreicht werden. Insgesamt sollen die Farben natürlicher werden. Die TV-Branche braucht dringend neue Impulse, um den momentanen Zustand der Sättigung überwinden zu können. Ob das auf der IFA 2015 gelingen wird scheint aber zumindest zweifelhaft.

Wearables: Samsungs neue Smartwatch

gear s2 5

Auch Wearables stehen auf der IFA 2015 im Fokus. Bisher konzentrieren sich die meisten Produkte noch auf normalen Gebrauch, soll heißen die kleinen tragbaren Computer werden vorrangig für Sport und als Organizer genutzt. In Zukunft sollen sie allerdings auch telemedizinische Anwendungen unterstützen und dazu beitragen, ältere Menschen länger in einer gewohnten Umgebung halten zu können.

Mehrere Hersteller werden die IFA 2015 mit ihren Wearables bereichern. Besonders Samsungs neue Smartwatch Gear S2 wird mit Spannung erwartet.

Heimkino und HiFi: Drahtlose Lautsprecher und Raumklang

Auch im Bereich HiFi und Heimkino tut sich was auf der IFA 2015. Die Standards Dolby Atmos und DTS:X stehen in den Startlöchern und versprechen einen verbesserten Raumklang in 3D mit Höhendimensionen. Beispielsweise wird das Geräusch eines fliegenden Hubschraubers auch als von oben kommend wahrgenommen.

Ein weiterer Trend auf der IFA werden HiFi-Lautsprecher ohne Kabel sein. Mehrere Hersteller haben schon entsprechende Systeme im Angebot, so beispielsweise Teufel mit dem Raumfeld-System. Auf der Messe werden neue Impulse für Mehr-Raum-Systeme und bessere Übertragung erwartet.

Smartphones: Ohne geht es nicht

faltbares smartphone samsung

Eine IFA ohne neue Smartphone-Trends ist so gut wie undenkbar. Die Gremium-Merkmale großer Bildschirm und 4G wurden inzwischen in die Mittelklasse verschoben. Neue Qualitätsmerkmale sind daher 4k-Bildschirme, gute Kameras, drahlose Ladefunktion und hochwertige Materialien.

Es ist davon auszugehen, dass auf der IFA 2015 wieder viele neue Smartphone-Modelle zu sehen sein werden. Unter anderem hat beispielsweise Sony ein neues Modell angekündigt.

Mobilfunk / Technik / Trend Nachrichten / IFA 2015
[trendsderzukunft.de] · 03.09.2015 · 17:24 Uhr
[0 Kommentare]
 
Kubicki: Kanzler soll SPD im Haushaltsstreit disziplinieren
Berlin - Angesichts der SPD-Forderungen nach einem weniger strikten Sparkurs wünscht sich FDP- […] (01)
Walk Me gekauft: SAPs gefährliche Expansion!
Riesenzugewinn: SAP sichert sich Walk Me für 1,5 Milliarden - Aktien schießen hoch SAP, der […] (00)
Philips Evnia 24M2N3200A – Blitzschnell, verzögerungsfrei & Features für ein noch besseres Gaming
Gamer aufgepasst: Philips Monitore präsentiert mit dem 60,5 cm (23,8“) Philips Evnia 24M2N3200A […] (00)
Ian McKellen: Jede Rolle könnte die letzte sein
(BANG) - Ian McKellen denkt immer, dass er seinen „letzten Job“ angenommen hat. Der […] (00)
Später Mittwoch gehört Muskeln und Handwerkern
Am Mittwoch, den 17. Juli 2024, eröffnet Das Erste die Primetime mit dem Sommerkino-Film Monsieur Claude […] (02)
Bayern ringen Alba in erstem BBL-Finale nieder
München (dpa) - Im Finalduell um die deutsche Basketball-Meisterschaft hat sich der FC Bayern zum […] (02)
 
 
Suchbegriff