Hyundai AutoEver optimiert Batterietests mit Konrad BMS HIL
Das Battery Management Test System von Konrad Technologies ermöglicht die Prüfung und Validierung von BMS-Steuergeräten (ECU).

27. März 2025, 13:24 Uhr · Quelle: Pressebox
Hyundai AutoEver optimiert Batterietests mit Konrad BMS HIL
Foto: Pressebox
Battery Management Test System von Konrad Technologies
Hyundai AutoEver verbessert seine Batterietests durch die Implementierung des Konrad BMS HIL-Systems, welches die Testzeiten um 50 % verkürzt und die Effizienz erhöht. Das Unternehmen plant, virtuelle und Hardwaretests durch die entwickelte Software xStudio weiter zu integrieren.

Radolfzell, 27.03.2025 (PresseBox) - Als führender Anbieter von Prüfsystemen für die Automobilindustrie hat Konrad Technologies eine neue Hard- und Software-Architektur für Batteriemanagement-Testsysteme entwickelt. Mit dem Konrad BMS Testsystem sind Fahrzeughersteller und Zulieferer in der Lage, ihre BMS-Systeme mit einer schnellen Testsequenz in wesentlich kürzerer Zeit zu testen und zu validieren. Gleichzeitig gewährleistet der Konrad BMS Tester eine maximale Anpassungsfähigkeit des Systems, um zukünftige Änderungen der angeschlossenen Steuergeräte und Testsysteme zu ermöglichen.

Im Interview berichtet Herr Wontaek Lee / Hyundai AutoEver über das gemeinsame Projekt:

1. Konrad: „Guten Tag, Herr Lee, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen, heute mit uns zu sprechen. Können Sie uns ein wenig über sich erzählen und uns sagen, worauf Sie sich bei Hyundai-AutoEver konzentrieren?“

Lee: „Ich bin für die Entwicklung des Validierungssystems und die Validierung der ECU-Logik verantwortlich. Zuvor umfasste mein Arbeitsbereich die Validierung des ADAS Chassis Domain Control ECU. Derzeit bin ich für die Validierung des Batteriemanagementsystems und das Projektmanagement zuständig.“

2. Konrad: „Welche Trends und Herausforderungen sehen Sie derzeit bei der Validierung des Batteriemanagements?“

Lee: „Steuergeräte-Software-Updates werden immer häufiger, was die Validierungsteams unter großen Druck setzt, Testsoftware in sehr kurzer Zeit zu aktualisieren und bereitzustellen. Parallel dazu beobachten wir eine Verlagerung hin zu softwaredefinierten Fahrzeugtests, die mehr virtuelle Tests und ein kompatibles Testsystem mit einer Software erfordern, die eine Hardware-Validierung auf der letzten Meile durchführen kann.“

3. Konrad: „Was halten Sie von einer benutzerzentrierten Schnittstelle für Batteriemanagementsysteme und unverzichtbaren Funktionen in der Testautomatisierung?“

Lee: Um dem wachsenden Trend der softwaredefinierten Fahrzeugtests gerecht zu werden, planen wir, die neue Software zu nutzen, um virtuelle Tests mit Hardwaretests zu verbinden. Für die Testautomatisierung hat Hyundai-AutoEver eine umfassende Software namens xStudio entwickelt, die alle notwendigen Funktionen für die Testautomatisierung enthält.“

4. Konrad: „Warum sind die Automatisierungsfunktionen für Sie wichtig?“

Lee: „Das wichtigste Ziel ist die Senkung der Gesamtkosten. Automatisierung hilft, menschliche Fehler zu reduzieren und das System länger am Laufen zu halten.“

5. Konrad: „Was war der Hauptgrund für die Einführung der Konrad BMS HIL-Lösung?“

Lee: Unsere Entscheidung, auf die Konrad BMS HIL-Lösung umzusteigen, wurde durch den Bedarf an einem zuverlässigeren und effizienteren Validierungssystem vorangetrieben. Wir benötigten eine Lösung, die unsere engen Projektzeitpläne ohne häufige Unterbrechungen oder Verzögerungen bei der Bewältigung technischer Herausforderungen einhalten konnte.

6. Konrad: „Wie hat sich die Konrad-Lösung auf Ihren Arbeitsablauf ausgewirkt und wie sehen Sie die Zukunft?“

Lee: Mit dem Konrad BMS-Testsystem haben wir unseren Arbeitsablauf optimiert, indem wir einen zuvor erforderlichen Schritt im Testlauf- und Bereitstellungsprozess eliminiert haben. Diese Innovation hat zu einer bemerkenswerten Verkürzung der Testzeit um 50 % geführt, wodurch unsere Effizienz erheblich gesteigert wurde und wir in der Lage sind, anspruchsvolle Zeitpläne für die ECU-Validierung einzuhalten.

Mit Blick auf die Zukunft freuen wir uns über das Potenzial einer weiteren Zusammenarbeit mit Konrad und Techways, dem koreanischen Partner von Konrad, um die Grenzen der Testinnovation zu erweitern. Unsere Vision umfasst die nahtlose Integration von Software Defined Vehicle-Tests in die Testautomatisierung und die Nutzung des vollen Potenzials der xStudio- und Konrad BMS-Software innerhalb einer einheitlichen Toolchain. Diese Partnerschaft wird nicht nur unseren ECU-Validierungsprozess vereinfachen, sondern auch neue Maßstäbe für die Testeffizienz und -zuverlässigkeit setzen.

Vielen Dank für die Gelegenheit, heute unsere Erfahrungen zu teilen. Es war mir ein Vergnügen, darüber zu sprechen, wie die Lösungen von Konrad zusammen mit der Zusammenarbeit von Techways die Zukunft unserer Arbeitsabläufe gestalten. Wir sind gespannt, welche aufregenden Entwicklungen noch vor uns liegen!“

Interviewer:
Herr Nicolai Konrad
Managing Director
Konrad China

Interviewter:
Herr Wontaek Lee
Leitender Forschungsingenieur/PM
Test-Engineering-Team
Hyundai AutoEver

Weitere Informationen unter https://www.konrad-technologies.com/...

Fahrzeugbau / Automotive
[pressebox.de] · 27.03.2025 · 13:24 Uhr
[0 Kommentare]
Etikettenhersteller als Experte für technische Folien gefragt
Kissing, 29.04.2025 (PresseBox) - Die GROB-WERKE GmbH & Co. KG setzt bei der Einrichtung ihrer hochpräzisen Batterie-Stack-Produktionsanlagen auf vorgestanzte Spezialfolien von S+P Samson. Die Folien dienen als Dummys für kostspielige Graphit-Anoden und -Kathoden. Durch ihren Einsatz können die Maschinen ohne Staubbelastung und Ausschuss kalibriert werden. Die Verwendung der Dummys hat sich als ressourcenschonender Prozessschritt etabliert, und […] (00)
vor 1 Stunde
Burkhard Jung (Archiv)
Leipzig - Der Deutsche Städtetag bekommt offenbar einen neuen Präsidenten. Wie die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" in ihrer Mittwochsausgabe berichtet, soll Burkhard Jung das neue Gesicht des kommunalen Spitzenverbandes werden. Die SPD-Gruppe im Städtetag beabsichtige, den Oberbürgermeister der Stadt Leipzig vorzuschlagen, schreibt die FAZ. Diese habe in diesem Jahr das Vorschlagsrecht für das […] (00)
vor 19 Minuten
Die zunehmende Akzeptanz von Cannabis und seinen positiven Auswirkungen auf Körper und Geist hat den Weg für eine Vielzahl von innovativen Produkten geebnet, die nun auch in der Gesundheits- und Schönheitsbranche Verwendung finden. Dabei spielt die Entspannung von Körper und Geist eine zentrale Rolle, weshalb immer mehr Menschen Cannabis als Teil ihrer täglichen Wohlfühlroutine integrieren. Die […] (01)
vor 1 Stunde
Frankreich wirft Russland Cyber-Attacken vor
Paris (dpa) - Frankreich wirft Russland etliche Cyber-Attacken auf französische Einrichtungen und Ereignisse vor, unter anderem auf die Olympischen Spiele im vergangenen Jahr und die Wahlen 2017. Frankreich verurteile die Angriffe, man halte eine Einheit des russischen Militärgeheimdienstes dafür verantwortlich, die sogenannte Gruppe APT28, teilte das Außenministerium in Paris mit. Seit 2021 sei […] (00)
vor 37 Minuten
HUNGER: Der neue Survival-Shooter, der Europa im Ausnahmezustand zeigt
Die Entwickler von Hell Let Loose haben wieder zugeschlagen – und diesmal wird’s düster, hungrig und richtig spannend! Mit HUNGER kommt 2025 ein PvEvP-Extraction-Shooter, der dich in ein alternatives Europa wirft, das von einem mysteriösen Bakterium verwüstet wurde. Vergiss alles, was du über klassische Shooter weißt: Hier kämpfst du nicht nur gegen andere Spieler, sondern auch gegen die Umwelt, […] (00)
vor 52 Minuten
Das Erste probiert es mit Flughafen-Doku am Nachmittag
Nach dem Ende von Familie Dr. Kleist soll die Doku-Serie Mittendrin - Flughafen Frankfurt des Hessischen Rundfunks für eine neue Programmfarbe in der 16-Uhr-Stunde sorgen. Auch in den vergangenen Monaten probierte Das Erste wieder zahlreiche Programminhalte, um die Problemstelle der 16-Uhr-Stunde in den Griff zu bekommen. Funktioniert hat aber weder das Quiz Frag mich was Leichteres!, die Talkshow Amado, Belli, Biedermann noch die Serien- […] (00)
vor 3 Stunden
Fußballspieler Antonio Rüdiger
Madrid (dpa) - Abwehrchef Antonio Rüdiger hofft trotz seiner Knieoperation noch auf die Teilnahme am Finalturnier der Nations League mit der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. «Ich will so schnell wie möglich wieder spielen können, da mit der Nations League und der Club-WM zwei große Turniere vor mir liegen», schrieb der Verteidiger bei Instagram. «Aber ich muss jetzt von Woche zu Woche schauen […] (01)
vor 53 Minuten
Warum Tech-Konzerne plötzlich über Maschinenbewusstsein sprechen
Drei Jahre sind vergangen, seit Google einen eigenen Ingenieur feuerte, weil er behauptete, ein Chatbot des Konzerns habe ein Bewusstsein entwickelt. Heute diskutieren führende KI-Labore wie Anthropic und Google DeepMind öffentlich, ob Maschinen eines Tages wirklich „fühlen“ könnten. Was einst als Karrierekiller galt, wird nun als ernstzunehmende Forschungsrichtung gehandelt. Ein Kurswechsel mit […] (00)
vor 21 Minuten
 
Terra Clean Energy Corp. plant für den Sommer ein Bohrprogramm auf South Falcon East
Vancouver B.C., 29.04.2025 (PresseBox) - TERRA CLEAN ENERGY CORP. („ Terra “ oder das „ […] (00)
Gute Einstellung: So radeln Sie rückenfreundlich
Bremervörde, 29.04.2025 (lifePR) - Der Arbeitstag beginnt – statt im Stau zu stehen oder in […] (00)
42. MaikäferTreffen in Hannover
Hannover, 29.04.2025 (lifePR) - Am 1. Mai verwandelt sich der Messeparkplatz West in Hannover […] (00)
Kitakosten
Berlin (dpa) - In ärmeren Stadtvierteln in Deutschland stehen Eltern oft weniger Kita-Plätze […] (00)
Star Wars Eclipse – Geleakte Concept Art zeigt bekannte Alien-Rassen!
Das Action-Adventure von Quantic Dream, dem Studio hinter Detroit: Become Human, sorgte sofort […] (00)
Kevin Costner Doku kommt im September nach Deutschland
Der History Channel hat die Doku-Serie Kevin Costner’s The West für den 7. September angekündigt. Kevin […] (00)
bitcoin, crypto, finance, coin, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, cryptocurrency
Die Executive Director der Ethereum Foundation (EF), Aya Miyaguchi, und der Mitbegründer […] (00)
FC Barcelona - Real Madrid
Berlin (dpa) - Rudi Völler hat Antonio Rüdiger für dessen Ausraster im spanischen Pokalfinale […] (01)
 
 
Suchbegriff