Hochschule Bremen lädt zum zehnten "International Day"
Motto: Die Welt zu Gast in Bremen / Auch Gäste sind willkommen

Bremen, 14.11.2017 (PresseBox) - Am Donnerstag, dem 23. November 2017, ist von 9:30 bis 17:00 Uhr buchstäblich die Welt zu Gast in Bremen. Damit verbunden ist das Motto des zehnten „International Day“, zu dem die Hochschule Bremen (HSB) von 9:30 bis 17 Uhr auf den Campus Neustadtswall (AB-Gebäude (Hochhaus), Foyer) einlädt. Studierende, Professorinnen und Professoren und Gäste teilen ihre Erfahrungen aus Alltag, Studium und Praktikum aus über 50 Ländern auf fünf verschiedenen Kontinenten. Auch die Bremer Öffentlichkeit ist herzlich eingeladen.

Das bunte kulturelle Programm bietet unter anderem Vorträge, musikalische Tanz- und Gesangsdarbietungen, Talkrunden und eine Fotoausstellung. So haben die Gäste die Möglichkeit, ihren kulturellen Horizont zu erweitern, ohne Bremen zu verlassen. Sie entdecken ferne Länder und genießen dabei landestypische kulinarische Köstlichkeiten aus aller Welt.

Die Welt wächst immer mehr zusammen - dabei liegt es der HSB besonders am Herzen, mit dem International Day der gelebten Internationalität eine Plattform zu bieten. Davon sollen besonders diejenigen profitieren, die im Rahmen ihres Studiums an der HSB den Auslandsaufenthalt noch vor sich haben.

Rund drei Viertel der knapp 9.000 Studierenden verbringen ein oder zwei Semester im Ausland. Hierbei treten viele Fragen auf: Wie finde ich eine Wohnung, wie bewerbe ich mich für ein Praktikumsplatz und und und… Der gemeinsame Dialog nimmt Unsicherheiten und gibt vor allem eines mit – eine gehörige Portion Reiselust.

Zur Veranstaltung International Day möchte die HSB nicht ausschließlich Studierende, sondern auch Schulklassen und Bewohner aus der Neustadt und umzu herzlich einladen, Einblicke in die gelebte Internationalität an der HSB zu bekommen und sich von der Atmosphäre auf einem multikulturellen Campus einfangen zu lassen.

Dieses Programm erwartet die Gäste des International Day:
·  Beratung von Studierenden bei Fragen rund um das Auslandspraktikum und Auslandsstudium.
·  Der Career Service bietet einen interaktiven Workshop für internationale Studierende an. Hier lernen sie die wichtigsten Schritte, um sich erfolgreich zu bewerben.
·  Ausstellung Fotowettbewerb „Begegnungen“.
·  Kalligraphie-Workshop & Chinesisch Schnupperkurs.
·  Quiz „Fun Facts about Europe“.
·  Wie ergattert man einen Praktikumsplatz bei Mercedes in Spanien, bei VW in Brasilien, beim WWF in Mexiko oder in der Bali Surf Villa in Indonesien?
·  Welche Herausforderungen meistere ich an einer Hochschule in Tokio, São Paulo oder New York?
·  Vorträge über Studium, Praktikum, Land und Leute, Finanzierung, Unterkunft, Visabestimmungen, Auslandsversicherungen und vieles mehr.

Kurzportrait eines internationalen Studenten an der HSB:
Paulo kommt aus Peru und studiert an der Hochschule Bremen im Bereich Management. Er vermisst die Sonne, seine Familie und die peruanische Art zu tanzen. „In Peru tanzen Paare immer miteinander, hier in Deutschland steht man eher in einer gemischten Gruppe im Kreis und tanzt.“ Doch es gibt auch vieles an Deutschland, was Paulo mag - die deutsche Mentalität. Die Deutschen seien sehr ehrgeizig, arbeiten fokussiert und konzentriert. Und „wenn du jemand länger und gut kennst, weißt du, dass du dich auf die Person verlassen kannst.“ Und das Klima: „Das erste Mal Schnee zu sehen war spektakulär. In Peru ist es eigentlich immer warm. In Deutschland hat man verschiedene Jahreszeiten und hat dementsprechend mehr Auswahl was die Kleidung angeht.“ Neben all dem mag Paulo das deutsche Bier. „Ich mochte es schon in Peru, aber hier schmeckt es einfach nochmal viel besser.“

Hinweise für Redaktionen:
Die Damen und Herren der Medien sind sehr herzlich zum zehnten International Day an der Hochschule Bremen eingeladen: Donnerstag, 23. November 2017, 9:30 bis 17 Uhr, Hochschule Bremen, Neustadtswall 30, AB-Gebäude (Hochhaus), Foyer.
Ausbildung / Jobs
[pressebox.de] · 14.11.2017 · 09:59 Uhr
[0 Kommentare]
 
Mahnwache nach Messerangriff - Ermittlungen zu Motiv
Mannheim (dpa) - Die Menschen in Mannheim wollen nach der Messerattacke mit sieben Verletzten […] (00)
Jeremy Renner: Der Unfall veränderte sein Leben
(BANG) - Jeremy Renner akzeptiert, dass der Unfall sein Leben veränderte. Der 53-jährige […] (00)
«Pachinko» geht im August weiter
Apple TV+ hat einen ersten Einblick in die zweite Staffel seines preisgekrönten und von der Kritik […] (00)
Zverev kämpft sich mit Fünf-Satz-Sieg ins Achtelfinale
Paris (dpa) - Nach seinem Happy End im nervenaufreibenden Fünf-Satz-Krimi breitete Alexander […] (03)
Wisconsin wagt Bitcoin-Wagnis: Staatliche Fonds steigen ein!
Mit der jüngsten Investition in Bitcoin-ETFs betritt Wisconsin Neuland in der Anlagestrategie […] (00)
EVE Fanfest – CCP enthüllt Hauptredner
CCP Games gibt heute den ersten Teil des offiziellen Programms für das EVE Fanfest 2025 […] (00)
 
 
Suchbegriff