Hinweis auf Quelle für EHEC-Keime

Berlin (dpa) - Eine gesunde Ernährung mit Salat, Gurken und Tomaten kann derzeit schwere Nebenwirkungen haben. Das Robert Koch-Institut warnt davor, dass sie mit EHEC-Bakterien verseucht sein könnten - besonders im Norden. Dort breitet sich der aggressive Darmkeim EHEC rasch aus. Mittlerweile wurden mehr als 600 mögliche Fälle registriert - darunter 140 schwere.

Gesundheit / Infektionen
25.05.2011 · 21:57 Uhr
[0 Kommentare]
 
VZBV begrüßt Debatte über Elementarschadenversicherung
Berlin - Der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) begrüßt die Debatte über die Einführung […] (00)
Transparenzinitiative beim RKI!
Das RKI veröffentlicht weitgehend ungeschwärzte Corona-Protokolle, die den internen […] (00)
MEDION E15423 – Der ideale Begleiter um auch unterwegs die volle Leistung abzurufen
Im Juni kommen wieder neue Modelle von MEDION und ERAZER in den ALDI Onlineshop: Das Laptop […] (00)
Europawahl: ntv lädt zum Talk
Am kommenden Wochenende wird in Europa gewählt. In Deutschland öffnen am Sonntag, 9. Juni, die Wahllokale. […] (00)
PUBG: Battlegrounds x NewJeans arbeiten an Kooperation
KRAFTON, Inc. kündigt eine Kooperation zwischen PUBG: BATTLEGROUNDS und der globalen […] (00)
Nina Dobrev: Sie erholt sich vom Radunfall
(BANG) - Nina Dobrev ist auf dem Weg der Besserung, nachdem sie nach einem Motorradunfall ins […] (00)
 
 
Suchbegriff