Hintergrund: Die Abweichler bei der Euro-Abstimmung

Berlin (dpa) - Bei der Abstimmung über die Ausweitung des Euro-Rettungsschirmes haben nach Angaben des Bundestages am Donnerstag folgende Abgeordnete gegen die Linie der Fraktionsführungen gestimmt:

Bei der Union stimmten mit Nein: Wolfgang Bosbach, Thomas Dörflinger, Herbert Frankenhauser (CSU), Alexander Funk, Peter Gauweiler (CSU), Josef Göppel (CSU), Manfred Kolbe, Carsten Linnemann, Thomas Silberhorn (CSU), Klaus-Peter Willsch. Enthalten hat sich Veronika Bellmann.

Bei der FDP stimmten mit Nein: Frank Schäffler, Torsten Heiko Staffeldt, Jens Ackermann. Enthalten hat sich Sylvia Canel

Bei der SPD votierte Wolfgang Gunkel als einziger Abgeordneter mit Nein. Ottmar Schreiner enthielt sich. Drei Abgeordnete nahmen nicht an der Sitzung teil.

Bei den Grünen gab es eine Nein-Stimme: Hans-Christian Ströbele. Die übrigen 67 Abgeordneten stimmten mit Ja.

Bei der Linken stimmten wie angekündigt alle 70 anwesenden Abgeordneten mit Nein. Sechs Abgeordnete nahmen an der Sitzung nicht teil.

EU / Finanzen / Bundestag
29.09.2011 · 23:11 Uhr
[5 Kommentare]
 
NRW-Wirtschaft äußert Verständnis für Schuldenpolitik des Landes
Düsseldorf - Die nordrhein-westfälische Wirtschaft stellt sich hinter die Entscheidung der […] (00)
Nicholas Galitzine wird Amazons He-Man
Heute gaben Amazon MGM Studios und Mattel bekannt, dass Nicholas Galitzine die Rolle des He-Man im […] (00)
Bayern gewinnt erneut deutlich - Berlin gleicht aus
München (dpa) – Die Basketballer des FC Bayern München sind nur noch einen Sieg vom Finaleinzug in […] (01)
Regeln gegen Geldwäsche: EU beschließt Bargeldobergrenze
Brüssel (dpa) - In der EU gilt künftig eine Bargeldobergrenze. Die Mitgliedsstaaten beschlossen […] (00)
Soul Strike und Summoners War kooperieren: Neue Kollaboration enthüllt
Com2uS gibt bekannt, dass dieses Jahr eine Kollaboraton zwischen dem Next-Generation-Idle-Game […] (00)
Cara Delevingne: Sie ist ein großer Calvin Klein-Fan
(BANG) - Cara Delevingne bezeichnete Calvin Klein als eine ihrer „Bucket-List“-Marken. Das 31- […] (00)
 
 
Suchbegriff