Hermès verzeichnet deutlichen Verkaufsanstieg in jüngster Zeit

Durch wohlhabende Kundschaft in Europa und den USA verzeichnete der Luxuskonzern Hermès einen Verkaufssprung

Hermès verzeichnet aufgrund wohlhabender Kunden in Europa und den USA einen starken Anstieg der Verkäufe von Luxusgütern in den vergangenen Monaten.

Im dritten Quartal konnte der Konzern einen Umsatz von knapp 3,4 Milliarden Euro verzeichnen, was einem Wachstum von 15,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Dies wurde am Dienstag in Paris bekannt gegeben. Die Zahlen fielen etwas besser aus als erwartet, was sich auch an der positiven Reaktion der Börse zeigt: Die Hermès-Aktie kletterte in Paris zeitweise um 1,50 Prozent auf 1.703,00 Euro.

Trotz der derzeitigen Konjunkturschwäche sind die teuren Handtaschen des französischen Unternehmens, insbesondere die begehrten Modelle Birkin und Kelly, weiterhin stark gefragt. Im Gegensatz dazu hatte der Konkurrent LVMH, zu dem Marken wie Louis Vuitton und Christian Dior gehören, enttäuschende Quartalszahlen zu verzeichnen. Dieses Phänomen könnte damit zusammenhängen, dass Hermès aufgrund der großen Nachfrage besser in der Lage ist, höhere Preise durchzusetzen, da die Produktion der begehrten Handtaschen konstant die Nachfrage übersteigt.

Nicht nur in puncto Umsätze, sondern auch an der Börse kann Hermès daher beeindrucken. Der Aktienkurs des Unternehmens hat sich im Vergleich zu anderen Luxusmarken in diesem Jahr besser entwickelt. Während das Wachstum in der Branche insgesamt verlangsamt ist, bleibt die Nachfrage bei Hermès weiterhin stabil.

Mit dieser Entwicklung steht Hermès nicht alleine da. Auch andere Luxusmarken haben in den letzten Monaten von den wohlhabenden Kunden in Europa und den USA profitiert. Insgesamt hat die Branche jedoch mit Herausforderungen zu kämpfen, wie die schwächelnde Konjunktur und politische Unsicherheiten.

Nichtsdestotrotz konnte Hermès seine Position als führender Anbieter von exklusiven Luxusgütern behaupten, und dies nicht zuletzt aufgrund seiner erfolgreichen Strategie, höherpreisige Herstellungsmethoden einzusetzen und somit die Nachfrage immer noch zu übersteigen.

Aufgrund dieser Entwicklung und der anhaltenden robusten Nachfrage, können Investoren in Hermès weiterhin auf solide Renditen hoffen.

Finanzen / Eulerpool Business
[Eulerpool News] · 24.10.2023 · 18:00 Uhr
[0 Kommentare]
 
AfD baut deutlich ab, Mannheimer Anschlag der Auslöser?
Nach dem Messerangriff in Mannheim verliert die AfD erheblich an Zustimmung und fällt auf 15,5 […] (03)
Topteams zurück im Finale: Bayern gegen Alba Favorit
München (dpa) - Die Topteams sind zurück! Nach dem Überraschungsfinale zwischen ratiopharm Ulm und den […] (02)
Google weitet Verfügbarkeit des KI-Assistenten NotebookLM aus
Google hat seinen KI-gestützten Recherche- und Schreibassistenten "NotebookLM" nun für Anwender […] (00)
Pure Woodland Mini – Vielseitiger musikalischer Allrounder in kompakter Größe
Pure hat sich als Hersteller hochqualitativer Audio-Produkte besonders im Segment der digitalen […] (00)
Prince: Seine Schwester war besorgt
(BANG) - Einige Tage vor seinem Tod äußerte Princes Schwester Sorgen um seine Gesundheit. Der […] (00)
Ubisoft veröffentlicht Spiele für Apple-Geräte
Ubisoft kündigte an, dass Assassin’s Creed® Mirage ab sofort den App Store für iPhone 15 […] (00)
 
 
Suchbegriff