Haushaltsausschuss billigt umstrittene EFSF-Reform

Berlin (dpa) - Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat die umstrittene Ausweitung des Euro-Rettungsfonds EFSF gebilligt. Das verlautete aus Kreisen des Ausschusses in Berlin.

Neben der Zustimmung zur EFSF-Reform fanden auch die geplanten erweiterten Parlamentsrechte für künftige Euro-Hilfen eine Mehrheit. Der Bundestag soll kommende Woche endgültig über die Reform abstimmen. Eine Mehrheit des Parlaments gilt als sicher, nachdem SPD und Grüne Zustimmung signalisiert haben. Weiter fraglich ist aber eine eigene Mehrheit der schwarz-gelben Koalition.

Der Rettungsfonds EFSF erhält neue Instrumente. Zugleich soll der Garantierahmen für Not-Kredite an kriselnde Euro-Länder deutlich aufgestockt werden. Der Bundestag soll nach dem Gesetzentwurf von Union und FDP an allen wesentlichen Entscheidungen beteiligt werden. Auch bei eiligen Hilfen des Euro-Rettungsfonds EFSF muss die Zustimmung des Bundestages eingeholt werden.

Der erweiterte EFSF soll nach dem Willen der Spitzen der Euro-Länder möglichst noch Anfang Oktober starten. Allerdings ist die Zustimmung auch andere nationaler Parlamente noch offen.

Finanzen / EU / Bundestag
21.09.2011 · 21:02 Uhr
[0 Kommentare]
 
Drei Menschen im Vogtland getötet - 28-Jähriger stellt sich
Tirpersdorf - In der Gemeinde Tirpersdorf im sächsischen Vogtlandkreis hat ein 28-Jähriger […] (00)
ARD adaptiert BBC-Serie Ghosts
Der WDR hat sich die Rechte an der BBC-Serie Ghosts gesichert und BBC Studios Germany mit der Produktion […] (00)
Story an erster Stelle: Die besten Spiele der letzten Jahre, die gute Narration über Monetarisierung ...
Sie haben keine In-Game-Shops. Sie verlangen nicht, dass man immer online sein muss. Sie haben keine Mehrspielermodi, die einen mit einer Belohnungsschleife in ihren Bann ziehen. Und doch waren sie ein […] (00)
Infineon erhält Genehmigung für Endbauphase in Dresden
Der Chipkonzern Infineon hat die Baugenehmigung für den letzten Bauabschnitt seines neuen Werks […] (00)
Intel in der Wasserfalle: Chip-Krise droht!
Die geplanten Intel Chip-Fabriken in Magdeburg geraten ins Kreuzfeuer: Strenge EU-Auflagen und […] (00)
Kate Nash: Verlobung mit Langzeitfreund
(BANG) - Kate Nash und ihr Langzeitpartner Thomas Silverman haben sich verlobt. Die […] (00)
 
 
Suchbegriff