Verteidigung gegen Russland

Haushaltsausschuss bewilligt Milliarden-Paket für Ukraine

21. März 2025, 15:06 Uhr · Quelle: dpa
Haushaltsausschuss stimmt über Milliarden für Ukraine ab
Foto: Christoph Schmidt/dpa
Haushaltsausschuss stimmt über Milliarden für Ukraine ab
Deutschland wird die Militärhilfe für die Ukraine verstärken. Während die USA ihre Unterstützung als Druckmittel gegen Kiew einsetzen, bringt die Bundesregierung zusätzliche Waffen auf den Weg.

Berlin (dpa) - Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat ein lange umstrittenes Milliarden-Paket für zusätzliche Militärhilfe an die Ukraine bewilligt. Die Fachpolitiker gaben grünes Licht für eine Vorlage der Bundesregierung, wie Teilnehmer der Sitzung der Deutschen Presse-Agentur bestätigten. Bei dem Paket geht es um zusätzliche drei Milliarden Euro für dieses Jahr und bis zu 8,3 Milliarden Euro für 2026 bis 2029.

Mit dem Geld, das nun fließen kann, soll der schwerer gewordene Verteidigungskampf der Ukraine gegen die russischen Angreifer unterstützt werden. Druck der US-Regierung, die auch ihre Lieferungen und Hilfen verknappt, verschärfte zuletzt die Unsicherheit. Europäische Staaten versuchen, ausbleibende US-Hilfe zu kompensieren. Sie verweisen auch auf die Aufrüstung Russlands, die über den Bedarf für den Ukraine-Krieg hinausgehe und eine Bedrohung auch für Nato-Verbündete sei.

«Das Paket ist mit der Industrie und der Ukraine verhandelt und kann nun schnell das notwendige Material zur Verfügung stellen», sagte der SPD-Haushaltspolitiker Andreas Schwarz in Berlin zu der Entscheidung. Der Bundestag sende damit geschlossen ein wichtiges Signal an Kremlchef Wladimir Putin. Schwarz sagte: «Wir halten Wort, übernehmen Verantwortung, stärken das westliche Bündnis und die Ukraine.»

In Kombination mit dem historischen Finanzpaket sei die Entscheidung «ein wichtiges Signal, dass Deutschland Verantwortung übernimmt für die Sicherheit und den Frieden in Europa», sagte der Grünen-Haushälter Sven-Christian Kindler.

Um das Hilfspaket und die Frage, wie es finanziert werden sollte, hatte es vor der Bundestagswahl lange Auseinandersetzungen gegeben. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wollte dafür eine Ausnahmeregelung der Schuldenbremse nutzen. Im Gegensatz dazu wollten Union, FDP und auch die Grünen – sein verbliebener Koalitionspartner – die Waffenlieferungen über eine sogenannte überplanmäßige Ausgabe im Haushalt finanzieren.

Der Grünen-Verteidigungshaushälter Sebastian Schäfer begrüßte, dass die zusätzlichen drei Milliarden Euro für die militärische Unterstützung der Ukraine nach monatelanger Blockade nun endlich freigegeben wurden. Schon lange habe eine parlamentarische Mehrheit dafür bestanden. «Bundeskanzler Scholz und Friedrich Merz haben diese Verantwortung - zwar unterschiedlich motiviert - aber letztlich beide verweigert», so Schäfer mit Blick auf die vergangenen Monate. 

Der FDP-Abgeordnete Karsten Klein verwies auf frühere Forderungen seiner Partei. «Damit endet ein über Monate sich hinziehender Vorgang doch noch mit einem guten Ausgang für unsere Freunde in der Ukraine. In der aktuellen internationalen Lage und bei fortlaufenden Kriegshandlungen ist es wichtig, dass Deutschland das Signal sendet, die Ukraine weiterhin in Ihrem Freiheitskampf zu unterstützen.»

Der Haushaltsausschuss muss nach der Bundeshaushaltsordnung über- und außerplanmäßige Ausgaben über 100 Millionen Euro bewilligen. Das Ukraine-Paket soll nun über eine solche Ausgabe finanziert werden. Voraussetzung ist das historische und vom Bundestag beschlossene Milliarden-Kreditpaket für Verteidigung, Infrastruktur und Klimaschutz. Es sieht für Verteidigungsausgaben eine Lockerung der Schuldenbremse vor. Auch der Bundesrat gab am Freitag dafür grünes Licht.

Nach Angaben des Verteidigungsministeriums sollen der Ukraine nun in diesem Jahr zusätzliche Waffen geliefert werden. Ein Sprecher nannte das Luftverteidigungssystem Iris-T, Lenkflugkörper, Überwachungsradare, Drohnen, Gefechtsfahrzeuge und Handwaffen. Zudem sagte er, die Unterstützung der Ukraine müsse auch für die folgenden Jahre gedacht werden. Nach Angaben von Regierungssprecher Steffen Hebestreit belaufen sich die bisherigen deutschen Ukraine-Hilfen seit Beginn des russischen Überfalls auf das Land auf mehr als 44 Milliarden Euro.

Konflikte / Krieg / Partei / Haushalt / Bundestag / Deutschland / Ukraine
21.03.2025 · 15:06 Uhr
[0 Kommentare]
Grenzkonflikt zwischen Afghanistan und Pakistan
Miranschah (dpa) - Pakistans Streitkräfte haben nach eigenen Angaben 54 mutmaßliche Terroristen an der Grenze zu Afghanistan getötet. Diese hätten aus Afghanistan versucht, in Wasiristan im Nordwesten Pakistans einzudringen, hieß es in einer Mitteilung des Militärs. Alle Eindringlinge seien getötet worden. Bei ihnen seien große Mengen Waffen, Munition und Sprengstoff gefunden worden. […] (00)
vor 6 Minuten
Metallica
(BANG) - Metallica möchten im The Sphere in Las Vegas auftreten. Die 'Enter Sandman'-Musiker würden an dem futuristischen Veranstaltungsort, der für seine immersiven Video- und Audiofunktionen mit einer riesigen LED-Leinwand bekannt ist, gerne ein "verrücktes Erlebnis" für ihre Fans inszenieren. Auf die Frage nach dieser Möglichkeit erzählte Gitarrist Kirk Hammett jetzt in einem Interview mit dem […] (00)
vor 5 Stunden
Review: Sauberkeit neu definiert: Der Dreame Z1 Pro Poolroboter
Ein gepflegter Pool ist das Herzstück vieler Gärten und sorgt gerade in den warmen Monaten für Erfrischung und Erholung. Doch die Pflege eines Pools kann zeitaufwendig und mühsam sein. Genau hier setzt der Dreame Z1 Pro Poolroboter an: ein hochmoderner, intelligenter Reinigungshelfer, der mit seiner fortschrittlichen Technologie die Poolpflege revolutioniert. Mit einer beeindruckenden Saugleistung […] (00)
vor 1 Stunde
Werde zum Barkeeper – in Bartender Hustle
Bartender Hustle, ein einzigartiges Spiel, das eine Karriere in der Welt der Barkeeper simuliert, ist ab dem 23. April für PlayStation 5 erhältlich. Das Gameplay basiert hauptsächlich auf dem Mixen verschiedener Cocktails und der Unterhaltung mit Kunden. Bartender Hustle ist auch für PC erhältlich und wird am 7. Mai auch für Xbox One und Xbox Series X|S-Konsolen erscheinen. Hinter Bartender Hustle […] (00)
vor 1 Stunde
Bella Ramsey
(BANG) - Nach 'Game of Thrones' spielt Bella Ramsey wieder in einem Serien-Hit mit. Im Interview spricht die 21-jährige Schauspielerin jetzt über die besondere Qualität des Endzeit-Dramas 'The Last of Us' - und darüber, dass sie den Hype um die Show "ein bisschen beängstigend" finde. Ramsey meldet sich zurück - und die Darstellerin wächst mit ihrer Figur. In der zweiten Staffel von 'The Last of […] (00)
vor 5 Stunden
VfL Bochum - 1. FC Union Berlin
Bochum (dpa) - Der VfL Bochum ist im Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga trotz eines späten Punktgewinns gegen Union Berlin der große Verlierer des 31. Spieltags. Nach dem 1: 1 (0: 1) gegen die Köpenicker kann das Team von Trainer Dieter Hecking bereits am Freitag vorzeitig als erster Absteiger feststehen. 134 Tage nach dem Skandalspiel bei Union Berlin erzielte Matus Bero (68. Minute) im […] (00)
vor 42 Minuten
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, banknoten, berlin
Der Altcoin-Markt war in den letzten Monaten einer der am stärksten betroffenen Bereiche der Kryptoindustrie aufgrund der Unsicherheit, die die globalen Finanzmärkte überschattet hat. Dogecoin — der größte Memecoin gemessen an der Marktkapitalisierung — verlor beispielsweise im ersten Quartal 2025 über 55% seines Wertes. Allerdings scheint sich die Lage für den DOGE-Token zu verbessern, da sein […] (00)
vor 1 Stunde
Kontrast Personalberatung GmbH – erneuter Mandatsgewinn im kommunalen Finanzmanagement
Hamburg, 26.04.2025 (PresseBox) - Die auch auf den öffentlichen Sektor fokussierte Kontrast Personalberatung GmbH hat von der Stadt Vetschau, Landkreis Oberspreewald-Lausitz in Brandenburg den Auftrag erhalten, eine Schlüsselposition per Direct Search und zielgerichtetes Personalmarketing zu besetzen. Gesucht wird die Leitung Finanzverwaltung & Kämmerei (m/w/d). „Unsere langjährige Expertise in […] (00)
Gestern um 10:45
 
Angler bei Sonnenaufgang in Brandenburg
Nuthetal (dpa) - Die Auszeichnung einer brandenburgischen «Anglerkönigin» am Wochenende ist von […] (00)
Leart Paqarada (1. FC Köln) (Archiv)
Hannover/Hamburg - Zum Abschluss des 31. Spieltags der 2. Bundesliga haben sowohl der 1. FC […] (01)
Zwei S-Bahn-Surfer in Berlin gestorben
Berlin (dpa) - Zwei junge Männer sind auf dem Dach einer Berliner S-Bahn mitgefahren und dabei […] (11)
Prinz Harry
London (dpa) - Prinz Harry hat kein Instagram. Anders als seine Ehefrau, Herzogin Meghan, teilt der 40- […] (00)
E-Pick-up aus den USA ohne digitalen Schnickschnack kostet nur 20.000 Dollar
Touchscreen, Radio, Entertainment: Das muss heute jedes Auto haben! Muss es wirklich? Der […] (13)
Virginia Giuffre
(BANG) - Virginia Giuffre ist im Alter von 41 Jahren durch Suizid gestorben. Die 41-jährige […] (03)
DOOM: The Dark Ages – Cosmic Horror im neuen Trailer – bist du bereit für das kosmische Massaker?
Gerade als alle dachten, DOOM: The Dark Ages hätte sein ganzes dämonisches Pulver schon […] (01)
Bayern München - FSV Mainz 05
Berlin (dpa) - Die Meister-Entscheidung in der Fußball-Bundesliga ist vertagt. Tabellenführer […] (03)
 
 
Suchbegriff