Hans für Dienstpflicht für junge Männer und Frauen

01. Januar 2019, 11:18 Uhr · Quelle: dpa

Saarbrücken (dpa) - Der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans ist für die Einführung einer allgemeinen Dienstpflicht für junge Männer und Frauen. «Ich finde es gut, wenn es ein verpflichtendes Dienstjahr geben würde», sagte der CDU-Politiker der Deutschen Presse-Agentur in Saarbrücken.

Allerdings sei nicht zu erwarten, dass noch in der laufenden Legislaturperiode der großen Koalition darüber entschieden werde. Die mögliche Ausgestaltung müsse noch diskutiert werden.

Die Diskussion über ein allgemeines Dienstjahr war im Sommer unter anderem von der damaligen CDU-Generalsekretärin und jetzigen Parteivorsitzenden Annegret Kramp-Karrenbauer angestoßen worden. Im Gespräch ist ein Dienst von bis zu einem Jahr in sozialen Bereichen. Kritiker setzen auf Freiwilligkeit und wollen die Anreize dafür verstärken.

Es sei ein Bedürfnis vieler CDU-Mitglieder, dass man in einem Staat mit den höchsten Sozialstandards und anderen Leistungen «dann auch erwarten darf von jungen Menschen, dass sie ihrem Land etwas zurückgeben», sagte Hans, der auch Landesvorsitzender der CDU Saar ist. «Und da, meine ich, trägt eine solche Dienstpflicht tatsächlich auch zu einer besseren Identifikation mit dem Heimatland bei.»

Schon jetzt engagierten sich viele junge Menschen freiwillig bei der Feuerwehr, dem Technischen Hilfswerk oder dem Roten Kreuz. Solch ein Dienstjahr könne auch auf spätere Studien- und Ausbildungsleistungen angerechnet werden, damit jungen Menschen «nicht auch Lebenszeit und wichtige Ausbildungszeit verloren geht». Hans sagte, man müsse prüfen, ob und wie eine solche Dienstpflicht auch für junge Flüchtlinge gelten könnte. «Wünschenswert wäre das natürlich schon, dass jemand, der hier von seinem Recht auf Asyl Gebrauch macht und auch die Leistungen des Staates in Anspruch nimmt, dann auch etwas zurückgibt.»

Zuvor hatte sich der Trierer Bischof Stephan Ackermann gegen ein allgemeines Dienstpflicht-Jahr für junge Menschen ausgesprochen. Er sei eher dafür, freiwilliges Engagement insgesamt stärker wertzuschätzen, indem man dieses belohne, sagte Ackermann der dpa in Trier. Dies könne beispielsweise über Vergünstigungen, Bevorzugungen bei der Vergabe von Studienplätzen oder Anerkennungen in der Ausbildung geschehen: «Dass die Leute schon Vorteile haben und sehen, das ist gewollt.»

Einem verpflichtenden Dienstjahr seien rechtlich wohl enge Grenzen gesetzt. «Dass der Staat verpflichtend so in die Lebensbiografie der Menschen eingreift: Dafür müsste er schon sehr gute Gründe haben», sagte der Bischof. Es gehe mehr darum, Menschen zu fördern, damit sie bereit seien, sich gesellschaftlich einzubringen. «Und darum, eine Atmosphäre zu schaffen, wo man sieht: Das ist nicht nur erwünscht, das wird auch erwartet.»

Es gebe heute schon sehr viele junge Menschen, die ein Freiwilligenjahr machen würden, sagte Ackermann. «Man kann also nicht sagen, junge Leute sind dazu nicht bereit. Viele machen es.» Andere engagierten sich ehrenamtlich in Vereinen und Verbänden oder bei der Feuerwehr. Auch etliche junge Flüchtlinge seien darunter.

Regierung / Tobias Hans / Dienstpflicht / Dienstjahr / Saarland / Deutschland
01.01.2019 · 11:18 Uhr
[15 Kommentare]
Amtsgericht (Archiv)
Wiesbaden - Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Mai 2025 um 0,7 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gesunken. Das war der erste Rückgang dieses Frühindikators im Vorjahresvergleich seit März 2023 (-3,4 Prozent gegenüber März 2022). Bei den Ergebnissen ist zu berücksichtigen, dass die Anträge erst nach […] (00)
vor 8 Minuten
Mariah Carey
(BANG) - Mariah Careys neues Musikvideo zu ihrer Single 'Type Dangerous' soll eine "weltbewegende Überraschung" beinhalten. Der Regisseur des mit Spannung erwarteten Promo-Videos der Sängerin, Joseph Kahn, hat Careys Fans scherzend dazu geraten, "ihre Booty Calls am Freitagabend abzusagen", um sich das neue Musikvideo anschauen zu können. Kahn deutete an, dass in dem kommenden Musikvideo etwas […] (00)
vor 17 Stunden
Nahostkonflikt
New York/Gaza (dpa) - Wegen des Ausfalls der Telekommunikationsdienste im umkämpften Gazastreifen warnen die Vereinten Nationen vor dem Ende aller Hilfsmaßnahmen. «Die Lebensadern zu den Rettungsdiensten, zur humanitären Koordination und zu wichtigen Informationen für die Zivilbevölkerung sind alle unterbrochen», sagte UN-Sprecher Farhan Haq in New York. «Es gibt einen vollständigen […] (00)
vor 9 Stunden
Zwei Open World-Klassiker für nur 6,99 € aktuell im im PS Store ergattern
Ursprünglich kostete das Bundle stolze 34,99 €. Jetzt ist es Teil der aktuellen PS Store-Aktion, die eine Reihe von Klassikern und Remastern für PS4 und PS5 stark reduziert anbietet. Für Sammler und Nostalgiker eine perfekte Gelegenheit. Worum geht’s in Shenmue eigentlich? Die Geschichte beginnt im Jahr 1986: Der junge Ryo Hazuki, ein Jujutsu-Schüler, kehrt in das Dojo seines Vaters zurück, nur […] (00)
vor 9 Stunden
Mel Brooks kehrt bei «Spaceballs» zurück
Der neue Spielfilm soll im Jahr 2027 in die internationalen Lichtspielhäuser kommen. Der erfolgreiche Film- und Serienproduzent Mel Brooks veröffentlichte im Jahr 1987 die Satire Spaceballs, die bei einem Budget von 26 Millionen US-Dollar lediglich 40 Millionen US-Dollar einspielte. Brooks schrieb das Werk gemeinsam mit Ronny Graham und Thomas Meehan. Hinter dem Projekt steckte Metro-Goldwyn-Mayer, das auch die Fortsetzung in die Kinos brachte. […] (02)
vor 8 Stunden
Florida Panthers - Edmonton Oilers
Sunrise (dpa) - Die Edmonton Oilers sind in der Endspielserie um den Stanley Cup dank Leon Draisaitl zurückgekommen. Der deutsche Eishockey-Star traf im vierten Spiel gegen die Florida Panthers in der Verlängerung zum 5: 4 (0: 3, 3: 0, 1: 1)-Erfolg. Damit glichen die Oilers in der Best-of-seven-Serie zum 2: 2 nach Siegen aus. Das Team, das als erstes vier Partien gewinnt, ist Meister der […] (01)
vor 1 Stunde
Airbus hebt ab: Flugzeugflotte soll sich bis 2044 verdoppeln
Der Himmel wird eng: 43.400 neue Jets erwartet Kurz vor dem Start der Paris Air Show präsentiert Airbus eine bemerkenswerte Prognose: Die weltweite Nachfrage nach neuen Flugzeugen wird sich in den kommenden zwei Jahrzehnten nahezu verdoppeln. Konkret rechnet der DAX-Konzern mit 43.400 neuen Passagier- und Frachtmaschinen bis 2044 – ein Zuwachs von rund 1.000 Flugzeugen gegenüber der Schätzung des […] (00)
vor 25 Minuten
Letzte Aktivierung von »Detergancy (Antibacterial Groundreading)« in der Kunsthalle Mainz
Mainz, 13.06.2025 (lifePR) - Wir laden herzlich zur letzten Aktivierung des Orakels im Rahmen der Ausstellung What is the dream that makes you dream? ein. In Sarah Ancelle Schönfelds Installation Detergancy (Antibacterial Groundreading) werden Reinigungsmittel mittels Pumpen durch Schläuche befördert und lassen auf dem Boden farbige Bilder entstehen. Die Besuchenden können per Handy persönliche […] (00)
vor 1 Stunde
 
Käse im Supermarkt (Archiv)
Wiesbaden - Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat die Inflationsrate für den Monat Mai 2025 […] (00)
Bürgergeld in der Praxis: Wenn Jobcenter an der Realität scheitern
Jobcenter auf Tour – und niemand öffnet „Wir suchen Ihren Mann“ – der Satz, mit dem Marcel […] (06)
Bilanz nach einem Jahr zentrale Einbürgerungsstelle
Berlin (dpa) - Die von der Ampel-Koalition für besonders gut integrierte Ausländer geschaffene […] (01)
Wetter
Offenbach (dpa) - Freitag, der 13., dürfte zumindest mit Blick auf das Wetter für nicht allzu […] (00)
MindsEye: Verbesserungen und Updates in Sicht – Kann das Spiel die Wende schaffen?
Der neueste Titel von Build A Rocket Boy, MindsEye, ist seit kurzem für Xbox Series X/S, PS5 […] (00)
Laut Apple waren personalisierte Siri-Funktionen auf der WWDC 2024 echt
In einem aktuellen Interview mit dem Wall Street Journal sagten Apples Softwarechef Craig Federighi und […] (01)
Ed Sheeran
(BANG) - Ed Sheeran lässt seine Familie "rund um die Uhr bewachen", weil es "viele gefährliche […] (00)
Scarlett Johansson
(BANG) - Scarlett Johansson fühlte sich bei der Arbeit an Marvel-Blockbustern mit großer […] (00)
 
 
Suchbegriff