Handwerkspräsident Dittrich fordert steuerliche Anreize für mehr Arbeitsleistung

In einem aktuellen Appell richtet Jörg Dittrich, Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks, seinen Blick auf die Arbeitswelt und den Anreiz für Mehrarbeit. Dittrich betont die Notwendigkeit, sowohl für Unternehmen als auch für ihre Beschäftigten, Anreize für zusätzliche Leistung zu schaffen. Er hebt hervor, dass das aktuelle Steuer- und Abgabensystem in Deutschland die Bereitschaft für Mehrarbeit dämpft, da steuerliche Belastungen einen entscheidenden Faktor darstellen.

Der Handwerkspräsident sieht insbesondere ein Ungleichgewicht zwischen Maßnahmen, die älteren Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern einen längeren Verbleib im Arbeitsmarkt schmackhaft machen sollen, und solchen, die die breite Masse der arbeitenden Bevölkerung motivieren könnten. Dittrich wirft die Frage auf, welche Anreize außerhalb der Diskussion um die Rentenarbeit gesetzt werden können, um Arbeitnehmer zu mehr Engagement zu bewegen.

Doch Dittrich grenzt sich deutlich von dem Konzept der steuerfreien Überstunden ab. Er sieht darin das Risiko einer Schieflage auf dem Arbeitsmarkt, da Arbeitnehmer gegebenenfalls mehr Vorteile in Teilzeitarbeit mit zusätzlichen, steuerbefreiten Überstunden erkennen könnten. Stattdessen spricht sich der Präsident für eine Überarbeitung der bestehenden Steuerstruktur aus. Er plädiert dafür, die Einkommensteuerprogression sowie Möglichkeiten für steuerfreien Zuverdienst näher zu betrachten, um hier möglicherweise effektivere Anreize zu schaffen. (eulerpool-AFX)

Finanzen / Business
[Eulerpool News] · 11.05.2024 · 07:46 Uhr
[0 Kommentare]
 
USA und G7 drängen auf Gaza-Abkommen
Gaza/Tel Aviv (dpa) - Nach dem von US-Präsident Joe Biden bekannt gemachten Plan für ein […] (00)
Asus – Intelligenten und nachhaltige Produkte, ergänzt durch AI-gestützte Lösungen
Im Rahmen des Always Incredible-Launch Events der Computex 2024 zeigt ASUS maßgebliche […] (00)
Jung Kook: Neuer Song für Army
(BANG) - Jung Kook wird einen Song veröffentlichen, der der BTS ARMY gewidmet ist. Der 26- […] (00)
Lucid Motors fordert Tesla heraus!
Lucid Air übertrifft Tesla Model S mit einer kombinierten Effizienzbewertung von 137 MPGe, was […] (00)
Auf den Spuren von Schalke mit umfangreicher App
Gelsenkirchen (dpa/tmn) – Wer Gelsenkirchen besucht, kommt meist wegen Schalke 04. Der […] (00)
Öl-Giganten im Clinch? Exxon vs. Chevron
Die Unsicherheit durch das laufende Schiedsverfahren zwischen Exxon und Chevron könnte die […] (00)
 
 
Suchbegriff