Eulerpool News

Handelsstreit im Rampenlicht: Trump droht mit neuen Strafzöllen

23. Mai 2025, 21:18 Uhr · Quelle: Eulerpool News
US-Präsident Donald Trump droht mit 50-prozentigen Strafzöllen auf europäische Waren, um Druck in den Handelsverhandlungen zur EUS zu erzeugen. Die EU reagierte bisher verhalten, während Deutsche Wirtschaftsministerin Katherina Reiche auf diplomatische Lösungen hofft, um zusätzliche Kosten für Verbraucher zu vermeiden.

US-Präsident Donald Trump entfacht erneut Spannungen im transatlantischen Handel, indem er drakonische Strafzölle von 50 Prozent auf europäische Waren androht. Über sein bevorzugtes Kommunikationsmittel, Truth Social, verkündete Trump seine Absichten und schlug vor, dass diese Abgaben ab dem 1. Juni erhoben werden. Ausgenommen wären lediglich Produkte, die in den USA hergestellt werden. Diese drastische Maßnahme begründet Trump mit stagnierenden Verhandlungen. Doch seitens der Europäischen Union blieb die Reaktion zunächst verhalten, was den DAX auf den niedrigsten Stand seit zwei Wochen fallen ließ.

Trump hat in der Vergangenheit immer wieder mit hohen Zöllen gedroht, um in Handelsgesprächen Druck aufzubauen, oft gefolgt von unerwarteten Kursänderungen. Jüngst haben die USA und Großbritannien gerade erst einen Handelsvertrag unterzeichnet, nachdem ähnliche Drohungen im Raum standen. Diese Strategie könnte auch im aktuellen Streit mit der EU eine Rolle spielen, trotz Trumps unnachgiebiger Rhetorik in Washington. Ein weiterer Gesprächspunkt ist der geplante Austausch zwischen dem US-Handelsbeauftragten und dem EU-Handelskommissar, der bereits vor Trumps neuerlichen Drohungen angesetzt wurde.

Noch im April hatte Trump weltweit hohe Zölle angekündigt, um anschließend betroffenen Ländern eine 90-tägige Pause zur Neuverhandlung zu gewähren. Die EU gewährte ebenfalls eine Frist für angedrohte Gegenzölle. Unterdessen sind auf Importe, auch aus der EU, pauschal 10 Prozent Zölle erhoben, ergänzt durch branchenspezifische Aufschläge.

Die EU bietet zur Deeskalation nun einen gemeinsamen Verzicht auf Zölle für Industriegüter an, was allerdings bislang ohne Resonanz aus Washington blieb. Eine Lösung könnte beispielsweise in neuen Verträgen zum Austausch strategischer Güter wie Flüssiggas liegen. Auch die EU behält sich bei ausbleibendem Fortschritt Maßnahmen vor, einschließlich Gegenzöllen.

In Deutschland hofft man indes auf diplomatische Verhandlungen. Wirtschaftsministerin Katherina Reiche betonte die Bedeutung von mehr Handel und zeigte sich optimistisch für eine Lösung ohne Zölle. Überraschend bleibt Trumps harte Linie, der die EU heftig kritisiert, sie sei dazu geschaffen, die USA im Handel zu benachteiligen. Gleichwohl birgt seine Zollpolitik Risiken für die heimische Wirtschaft, da zusätzliche Kosten letztlich die Verbraucher treffen könnten.

Unmittelbar bevor er sich gegen die EU wandte, richtete Trump ebenfalls Forderungen an Apple. Er machte klar, dass iPhones seiner Meinung nach in den USA produziert werden sollten, andernfalls drohe Apple ein saftiger Zollaufschlag von 25 Prozent.

Politics
[Eulerpool News] · 23.05.2025 · 21:18 Uhr
[0 Kommentare]
Nahostkonflikt - Israel
Tel Aviv (dpa) - Der Iran hat Israel nach Angaben des israelischen Militärs in der Nacht abermals angegriffen. Die Luftabwehr sei erneut in Betrieb, um die Geschosse abzufangen, teilte die Armee mit. Die Bevölkerung sei angewiesen, sich erneut in die Schutzräume zu begeben und bis auf Weiteres dort zu bleiben. In den Stunden zuvor hatte es bereits Angriffe aus dem Iran gegeben, Berichte über […] (00)
vor 13 Minuten
Nicole Ari Parker und Boris Kodjoe
(BANG) - Nicole Ari Parker hat sich bei 'And Just Like That' in die Herzen der Serien-Fans gespielt. Dass die zweifache Mutter beim Pressetermin die Begrüßung auf Deutsch spricht, hat einen privaten Grund. New York, Mode, Freundschaft und das ganz normale Chaos des Lebens: Die US-Serie 'And Just Like That' (zu sehen bei Sky und WOW) ist mit Staffel drei endlich zurück auf den Fernsehbildschirmen. […] (00)
vor 12 Stunden
Smartphone
Hamburg (dpa) - Noch nie sind in Deutschland so viele Menschen ganz bewusst Nachrichten aus dem Weg gegangen wie in diesem Jahr. Das geht aus dem «Reuters Institute Digital News Report 2025» hervor. Das Leibniz-Institut für Medienforschung (Hans-Bredow-Institut) in Hamburg ist hiesiger Partner. In der Umfrage haben 71 Prozent der erwachsenen Nutzerinnen und Nutzer des Internets angegeben, dass sie […] (00)
vor 1 Stunde
Kostenloses Stock Foto zu arbeitsplatz, ausrüstung, büroarbeit
Nintendo geht erneut entschieden gegen Urheberrechtsverletzungen vor. Wie mehrere Nutzer berichten, sperrt das Unternehmen derzeit Switch 2 Konsolen, sobald diese mit dem MIG Switch-Modul verwendet werden - einem Modul, das ursprünglich als Emulator für Switch-Cartridges entwickelt wurde. Die betroffenen Konsolen verlieren den Zugang zu Online-Diensten, während Nutzerkonten offenbar unangetastet […] (00)
vor 1 Minute
Nicholas Galitzine
(BANG) - Nicholas Galitzine verriet, dass er seine Rolle als He-Man in 'Masters of the Universe' geliebt habe. Der 30-jährige Schauspieler verkündete in den sozialen Medien, dass er die Dreharbeiten für die Neuauflage von 'Masters of the Universe' sehr genoss. Der Darsteller erzählte, dass er sehr stolz darauf sei, an dem Projekt beteiligt zu sein, das auf der Mattel-Spielzeugserie basiert. Der in […] (00)
vor 12 Stunden
Bayer Leverkusen
Bonn/Frankfurt/Main (dpa) - Bei der Prüfung der 50+1-Regel im deutschen Fußball hat das Bundeskartellamt die DFL zu Nachbesserungen aufgefordert - das betrifft vor allem Bayer Leverkusen und den VfL Wolfsburg mit ihren Ausnahmegenehmigungen. Aber auch deren Bundesliga-Konkurrent RB Leipzig und Zweitligist Hannover 96 sind im Fokus. Die Deutsche Fußball Liga müsse «bei der vorgeschlagenen Änderung […] (02)
vor 7 Stunden
Lager Online
Ein Analyst hat erklärt, wie Dogecoin stark über diesem Level bleiben muss, um einen Rückgang von 30% zu vermeiden. Dogecoin handelt derzeit innerhalb eines symmetrischen Dreiecks Ein Symmetrisches Dreieck bildet sich immer dann, wenn ein Asset eine Konsolidierung zwischen zwei Trendlinien beobachtet, die sich in einem annähernd gleichen und entgegengesetzten Winkel konvergieren. Die obere Linie […] (00)
vor 1 Stunde
finanzwelt Maklerpoolstudie 2025: BCA AG siebenfach für herausragenden Service ausgezeichnet!
Oberursel, 16.06.2025 (lifePR) - Als Original unter den Maklerpools setzt die BCA AG neue Maßstäbe bei persönlichen und digitalen Serviceleistungen für Vermittler: In der Maklerpoolstudie 2025 des Fachmagazins finanzwelt haben die Marktexperten den Maklerpool gleich sieben Mal mit der Bestnote „HERAUSRAGEND“ ausgezeichnet. Die BCA AG kann bei der diesjährigen Marktanalyse für den Maklerpool- […] (00)
vor 11 Stunden
 
Wildschutzzaun gegen Afrikanische Schweinepest (Archiv)
Kiel - In Nordrhein-Westfalen ist erstmals ein Fall der Afrikanischen Schweinepest (ASP) bei […] (00)
Kommt jetzt die neue Wehrpflicht für Deutschland?
Ein Gesetzentwurf mit Sprengkraft Boris Pistorius lässt keinen Zweifel mehr: Deutschlands […] (01)
Donald Trump und Keir Starmer am 16.06.2025
Kananaskis - Die USA und Großbritannien haben das vor einigen Wochen angekündigte Zollabkommen […] (03)
Werbematerial für AfD-Verbotsverfahren (Archiv)
Berlin - Die Bundes-SPD spricht sich für eine Arbeitsgruppe von Bund und Ländern aus, um die […] (00)
Paris Jackson
(BANG) - Michael Jacksons Tochter Paris Jackson hat ihre Entscheidung verteidigt, am Todestag […] (02)
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, banknoten, berlin
Strategy-Mitbegründer Michael Saylor traf sich mit pakistanischen Beamten, darunter der […] (01)
Brad Pitt
(BANG) - Brad Pitt verkündete, dass er für eine erneute Zusammenarbeit mit Tom Cruise offen […] (01)
AirPods Pro 3 erst im Jahr 2026 erwartet
Nach Einschätzung des Analysten Jeff Pu könnten die AirPods Pro 3 erst im Jahr 2026 auf den […] (00)
 
 
Suchbegriff