Haftung bei Atomausstieg und Meister-BAföG im Kabinett

Berlin (dpa) - Das Bundeskabinett befasst sich heute unter anderem mit der Finanzierung des Atomausstiegs. So will die Ministerrunde ein Gesetz auf den Weg bringen, damit sich die Stromkonzerne durch Abspaltung ihrer Atomtöchter bei den Kosten nicht vor der Haftung drücken können. Außerdem soll es im Kabinett grünes Licht geben für Verbesserungen beim Meister-BAföG. Mit dieser Aufstiegsförderung werden unter anderem Meisterkurse gefördert. Künftig sollen sich die Leistungen und Förderbedingungen verbessern.

Kabinett / Atom / Bildung / Arbeitsmarkt
14.10.2015 · 03:51 Uhr
[0 Kommentare]
 
Bundesregierung will nicht über schärfere Waffengesetze spekulieren
Berlin - Die Bundesregierung will nach der tödlichen Messerattacke von Mannheim nicht über […] (00)
Asus – Intelligenten und nachhaltige Produkte, ergänzt durch AI-gestützte Lösungen
Im Rahmen des Always Incredible-Launch Events der Computex 2024 zeigt ASUS maßgebliche […] (00)
Rybakina und Sabalenka im Viertelfinale der French Open
Paris (dpa) - Die beiden Tennisstars Aryna Sabalenka und Jelena Rybakina haben sich bei den […] (02)
Cheryl Burke: Für Tanzshow sollte man single sein
(BANG) - Cheryl Burke hat zukünftige ‚Dancing With The Stars‘-Kandidaten gewarnt, dass sie […] (00)
Neues M2 iPad Air hat nur eine GPU mit neun statt zehn Kernen
Apple veröffentlichte unbemerkt ein Update der technischen Daten des neuen M2 iPad Air. Laut […] (00)
Denis Villeneuve: Enttäuscht über 'Dune: Part Two' als umsatzstärkster Film des Jahres 2024
(BANG) - Denis Villeneuve sprach darüber, „enttäuscht“ zu sein, dass 'Dune: Part Two' der […] (00)
 
 
Suchbegriff