Hacker erbeuten Hunderttausende persönliche Daten an US-Universität

Washington (dpa) - Unbekannte Hacker haben persönliche Daten von mehr als 300 000 Studenten und Angestellten einer Universität im US-Bundesstaat Maryland erbeutet. Bei den gestohlenen Informationen handele es sich unter anderem um Namen, Geburtsdaten und Sozialversicherungsnummern, teilte der Präsident der University of Maryland den Betroffenen mit. Diese Angaben reichen in den USA oft aus, um Identitätsdiebstahl zu begehen. Mit ihnen lassen sich im Internet etwa Bankkonten eröffnen, Kreditkarten bestellen und andere Geschäfte tätigen.

Kriminalität / Internet / Bildung / USA
20.02.2014 · 15:56 Uhr
[0 Kommentare]
 
Besondere Wetterlage sorgt für das katastrophale Hochwasser
Offenbach/Main/Potsdam/Hamburg (dpa) - Wo sonst Straßen verlaufen, fließen nun Flüsse, wo […] (00)
Sarah Snook geht zu «All Her Fault»
Die Schauspielerin Sarah Snook wechselt von HBO zu Peacock, wo sie sich der Produktion von All Her Fault […] (00)
Pfizer, GSK, Sanofi: Pharmariesen vor Gericht wegen Zantac
Mehrere große Pharmakonzerne müssen sich wegen möglicher Krebsrisiken des Medikaments Zantac in […] (00)
MEDION E15423 – Der ideale Begleiter um auch unterwegs die volle Leistung abzurufen
Im Juni kommen wieder neue Modelle von MEDION und ERAZER in den ALDI Onlineshop: Das Laptop […] (00)
Jung Kook: Neuer Song für Army
(BANG) - Jung Kook wird einen Song veröffentlichen, der der BTS ARMY gewidmet ist. Der 26- […] (00)
Stanley Cup ganz nah: Draisaitl in NHL-Finals
Edmonton (dpa) - Als Leon Draisaitl lange nach Spielschluss ausgelaugt, aber glücklich in der […] (02)
 
 
Suchbegriff