Habeck propagiert "grüne Leitmärkte" für klimafreundliche Industrieprodukte

Innovative Ansätze zur Förderung einer ökologischen Transformation industrieller Grundstoffe stellte das Bundeswirtschaftsministerium jüngst vor: Unter der Leitung von Wirtschaftsminister Robert Habecks werden "grüne Leitmärkte" etabliert, die die Nachfrage nach nachhaltig produzierten Materialien wie Stahl und Zement erhöhen sollen. Habeck zeichnet die Vision eines Windrads aus umweltfreundlichem Stahl, basierend auf einem Fundament aus gleichsam "grünem" Zement. Diese Zukunftsbilder bedingen allerdings eine enge Verzahnung von Angebot und Nachfrage klimaneutraler Prozesse und Produkte.

Konkret wurden Vereinbarungen mit Vertretern der Wirtschaft sowie Umweltschutzorganisationen getroffen, um die Kriterien festzulegen, nach denen gewisse energieintensive Materialien – Stahl, Zement, Ammoniak, Ethylen – als "grün" anerkannt werden sollen. Basierend auf diesen Kriterien sind Labeling und Kennzeichnungssysteme geplant, um die Konsumentenansprüche an ökologische Nachhaltigkeit zu stimulieren. Habeck unterstrich die Relevanz der Nachfrage für den Markterfolg umweltfreundlicher Produkte und kündigte potenzielle Quoten bei einer Überarbeitung des Vergaberechts an.

Obgleich die Umweltschutzorganisation Germanwatch das Konzept als einen signifikanten ersten Schritt würdigt, betont Referent Tilman von Berlepsch die Dringlichkeit einer zügigen Umsetzung. Mit nur etwas mehr als einem Jahr zur Realisierung der Ziele warnt er davor, dass das Konzept ansonsten lediglich auf dem Papier existieren könnte, und dieses sei - wie bekannt - geduldig. (eulerpool-AFX)

Green
[Eulerpool News] · 22.05.2024 · 14:31 Uhr
[0 Kommentare]
 
Umweltbundesamt pocht nach Zertifikate-Skandal auf bessere Kontrolle
Dessau - Angesichts der Affäre um angeblich gefälschte Klimaschutz-Zertifikate von […] (01)
Fallout 76: Das „Skyline Valley“-Update lässt das nukleare Ödland wachsen
Das Ödland erweitert ab sofort seinen Horizont mit dem Start von Fallout 76: Skyline […] (00)
Elbtower in Hamburg: Mehrere Interessenten für insolvente Signa-Gruppe
Seit Monaten ruhen die Arbeiten am Elbtower in Hamburg. Nun haben sich mehrere Interessenten […] (00)
Baden in Bier: Das Bier-Spa wird zum großen Trend in den USA
Unfassbare 6,5 Milliarden Liter Bier trinken die Amerikaner laut Regierungsdaten pro Jahr. Zwar […] (00)
Audio-Technica ATH-S300BT – Die beste Akkulaufzeit seiner Klasse
Mit dem neuen ATH-S300BT präsentiert Audio-Technica einen Meilenstein im Bereich der drahtlosen […] (00)
Sieben neue Projekte für Amazon-Kanada
Auf der Amazon Connected Worlds-Veranstaltung in Toronto gab Prime Video bekannt, dass sieben neue […] (00)
 
 
Suchbegriff