Guttenberg trotz Kundus-Affäre weiter beliebt

Berlin (dpa) - Das Ansehen von Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) in der Bevölkerung hat trotz der Kritik an seinem Vorgehen in der Kundus-Affäre bislang nicht gelitten.

In einer am Freitag veröffentlichten Umfrage von TNS Forschung für den «Spiegel» liegt Guttenberg zusammen mit Kanzlerin Angela Merkel (CDU) auf Rang 2 der beliebtesten Politiker. Den ersten Platz belegt Bundespräsident Horst Köhler.

Die Um- und Neubesetzungen nach der Bundestagswahl schlagen sich auch in der Politiker-Beliebtheit nieder. So rückte Wolfgang Schäuble um 13 Prozentpunkte vor, seitdem er vom Innen- ins Finanzressort wechselte. Weithin unbekannt sind den Bürgern Neulinge im Kabinett wie Dirk Niebel (Entwicklungshilfe), Norbert Röttgen (Umwelt) oder Philipp Rösler (Gesundheit).

Den größten Bedeutungsverlust muss der ehemalige Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) hinnehmen: Nur 46 Prozent wollen dem heutigen SPD-Fraktionschef in Zukunft mehr politisches Gewicht geben, das sind 23 Prozentpunkte weniger als im September. Hingegen legte der neue SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel in der Wählergunst um 7 Prozentpunkte zu und hat Steinmeier fast eingeholt, berichtet das Nachrichtenmagazin.

Konflikte / Bundeswehr / Umfragen / Afghanistan
18.12.2009 · 15:04 Uhr
[1 Kommentar]
 
Vorletztes EM-Testspiel: Deutschland und Ukraine unentschieden
Nürnberg - Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat das vorletzte Testspiel vor der […] (00)
Finanzieller Durchbruch: Dieser Trader macht 200% Plus!
Nachdem er sein gesamtes Investmentportfolio verloren hatte, dachte James Hatzigiannis, seine […] (00)
Netflix zeigt Cheerleaders-Trailer
Perfektion ist nicht immer perfekt. Mit ungefiltertem Zugang zu den Auditions, dem Trainingscamp und der […] (00)
PUBG: Battlegrounds x NewJeans arbeiten an Kooperation
KRAFTON, Inc. kündigt eine Kooperation zwischen PUBG: BATTLEGROUNDS und der globalen […] (00)
10 Mio. Dollar ausgeschrieben für erstes Programm zur Kommunikation mit Tieren
Wer will nicht gern mal ein Wörtchen mit seinem Hund oder seiner Katze reden und wissen, was in […] (00)
«Major Tom» offizielle Torhymne der DFB-Nationalteams
Herzogenaurach (dpa) - Der 80er-Hit «Major Tom» ist offiziell zur Torhymne der deutschen […] (02)
 
 
Suchbegriff