Guttenberg sieht Opel-Verkauf an Magna als Chance

Berlin (dpa) - Bundeswirtschaftsminister Karl-Theodor zu Guttenberg hat den Verkauf der GM-Tochter Opel an das Magna- Konsortium als «erfreuliches Signal» begrüßt. Es biete die Chance, dass sich das Unternehmen restrukturiere und auf den Märkten wieder als Wettbewerber auftreten könne, sagte Guttenberg im ZDF. Die vier deutschen Standorte sollten erhalten bleiben, allerdings werde dies mit Arbeitsplatzverlusten verbunden sein.
Auto / Opel
10.09.2009 · 22:58 Uhr
[2 Kommentare]
 
Nach Messer-Attentat: Buschmann plant Strafrechtsverschärfungen
Berlin - Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) hat bestätigt, dass die Bundesregierung das […] (00)
Skandal! Autohersteller manipulieren Crashtests!
Massive Manipulationen bei Sicherheitstests: Japanische Autohersteller, darunter Toyota, stehen […] (01)
Adam Levine kommt zu «The Voice» zurück
Die viermal mit dem Emmy ausgezeichnete Musikwettbewerbsserie The Voice von NBC kehrt im Frühjahr 2025 […] (00)
Tyla: Kein Bock mehr auf Britney-Kommentare
(BANG) - Tyla findet, dass die Britney-Spears-Vergleiche „jetzt langweilig werden“. Die 22- […] (00)
Xbox Game Pass: Highlights im Juni
Wir freuen uns schon sehr auf den Xbox Games Showcase am 9. Juni und die darauffolgende Call of […] (00)
Durchsuchungen wegen Hasspostings
Wiesbaden (dpa) - Mit Durchsuchungen sind die Behörden bundesweit gegen mutmaßliche […] (00)
 
 
Suchbegriff