GSP Resource: Fortschritte bei Geologischer Modellierung der Alwin Mine

GSP Resource Corp. hat einen bedeutenden Entwicklungssprung im Rahmen ihres Kupfer-Silber-Gold-Projekts Alwin Mine bekannt gegeben. Erstmals konnte durch eine neue 3D-Visualisierung das Schergangsystem der Alwin-Liegenschaft detailliert dargestellt werden. Das ermöglicht dem Unternehmen, die Expansion des Projekts weiter voranzutreiben und neue hochgradige Kupfermineralisierungszonen zu entdecken.

Das Team von APEX Geoscience Ltd. hat bis dato 70 historische unterirdische Sohlenpläne und Querschnitte digitalisiert und georeferenziert. Dabei wurden insgesamt 18.000 mineralisierte Polygone, 1.200 Verwerfungsspuren und 300 strukturelle Streich- und Neigungsmessungen erfasst. Diese Visualisierungen beinhalten detaillierte Kartierungen, die zwischen 1968 und 1979 erstellt wurden.

Der aktuelle Arbeitsablauf umfasst:

1. 3D-Georeferenzierung von historischen geologischen Plänen und Abschnitten (abgeschlossen)

2. Digitalisierung von mineralisierten Polygonen und Verwerfungsspuren (abgeschlossen)

3. Implizite 3D-Modellierung von Erzgängen und Verwerfungsebenen (laufend)

4. Validierung der 3D-Untertageerschließung und des abgebauten Stollenvolumens (laufend)

5. Übergabe der abgeschlossenen Modelle zur weiteren Analyse und Schätzung (geplant)

6. Modellierung von Explorationszonen und Optimierung der Abbaustrecken (geplant)

Die bisherigen Modelle deuten auf das Vorhandensein einer subvertikalen Scherungszone hin, innerhalb derer sich steil nach Süden abfallende Spannungsadern befinden. Diese neuen Einsichten sollen die Identifikation künftiger Bohrziele erleichtern und haben das Potenzial, das Projekt deutlich voranzubringen.

Die jüngste Bohrkampagne von Ende 2023 bestätigte diese Potenziale durch hochgradige Entdeckungen, unter anderem mit Bohrloch AM23-01, das Kupfer-, Silber- und Goldgehalte von beträchtlicher Konzentration aufwies.

Simon Dyakowski, CEO von GSP, wies auf den historischen Höchststand des Kupferpreises hin und betonte die Bedeutung der laufenden Arbeiten für die geologische Modellierung und bevorstehende Bohrungen, die auf die jüngsten Entdeckungen aufbauen sollen.

Die Alwin Mine verfügt über eine lange historische Produktionsgeschichte und grenzt an die Mine Highland Valley der Teck Corporation, einem der größten Porphyr-Kupfer-Molybdän-Tagebaue in Kanada. Die Fortschritte bei der geologischen Modellierung könnten somit auch positive Rückschlüsse für benachbarte Konzessionsgebiete zulassen. (eulerpool-AFX)

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 22.05.2024 · 14:34 Uhr
[0 Kommentare]
 
Scholz offen für Wahl von der Leyens als EU-Kommissionspräsidentin
Bari - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat sich offen gezeigt für Wiederwahl Ursula von der […] (02)
Review: roborock Flexi Pro: Leistung, Komfort & Langlebigkeit vereint im Test
In der heutigen hektischen Welt sind Haushaltsgeräte, die Zeit und Mühe sparen, von […] (00)
Céline Dion: Große Vorfreude auf ihr Bühnen-Comeback
(BANG) - Céline Dion erzählte, dass sie „es kaum erwarten kann“, wieder auf die Bühne […] (00)
Alarm im Apothekenwesen: Hunderte Schließungen drohen
Schließen bald alle Apotheken? Eine Welle von Geschäftsaufgaben überrollt Deutschland, und […] (00)
Emily Blunt: Rolle in neuem Steven Spielberg-Film
(BANG) - Emily Blunt soll sich in den ersten Gesprächen befinden, um sich der Besetzung von […] (00)
Auch Mitspieler staunen über Ronaldo-Effekt
Harsewinkel (dpa) - Selbst die Mitspieler der portugiesischen Fußball-Nationalmannschaft […] (03)
 
 
Suchbegriff