Grünen-Politiker Dahmen für Verbot sportlicher Großveranstaltungen

28. November 2021, 14:01 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Berlin (dts) - Der Grünen-Gesundheitsexperte Janosch Dahmen hat ein sofortiges Verbot sportlicher Großveranstaltungen gefordert. Bei hohen Infektionszahlen und vor dem Hintergrund neuer und besorgniserregender Mutationen seien diese "insbesondere ohne Masken und ausreichend Abstand einfach zu gefährlich", sagte Dahmen dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". Man dürfe die Gesundheit von vielen "jetzt nicht bei sorglosen Großveranstaltungen verzocken", warnte der Grünen-Politiker, nachdem Szenen eines vollen Kölner Fußballstadions am Samstag für massive Kritik gesorgt hatten.

"Wir haben in den letzten knapp zwei Jahren gelernt, dass es nicht nur ein exponentielles Wachstum von Neuinfektionen, sondern auch eine exponentielle Abnahme der Wirksamkeit von Maßnahmen gibt." Bei sehr hohen Fallzahlen wie in der aktuellen Notlage seien deshalb sehr weitreichende Maßnahmen erforderlich. "Die Bilder vom Samstag sind mir unerklärlich", so Dahmen. "Aber sie bestätigen den Eindruck, den offensichtlich auch die Wissenschaftler der Leopoldina inzwischen von Teilen der Politik haben: Dass es weiter eine ganze Reihe von Menschen auch in Verantwortung gibt, die den Ernst der Lage und das jetzt Notwendige nicht erkannt haben und die dementsprechend zögern und Offensichtliches nicht rechtzeitig und ausreichend tun." Auch zu Forderungen, die künftigen Ampel-Koalitionäre müssten in ihrem Corona-Kurs schnell umschwenken, äußerte sich Dahmen: "Ich finde es bemerkenswert, wie sehr wir in den letzten drei Wochen darüber geredet haben, was eine Regierung die noch nicht im Amt ist, alles bereits hätte tun sollen." Währenddessen setzten die geschäftsführende Bundesregierung und die Landesregierungen Maßnahmen nicht um, die im möglichen Rechtsrahmen liegen. Dazu zählten auch das Untersagen von Großveranstaltungen in Fußballstadien. Stattdessen konzentriere man sich darauf, "Zukunftsdebatten über eine allgemeine Impfpflicht zu führen, und darüber, was die Ampel irgendwann vielleicht nicht machen wird, aber machen müsste." Das lenke vom gegenwärtigen Handeln und dem eigentlichen Krisenmanagement ab. Das kürzliche geänderte Infektionsschutzgesetz müsse noch einmal an die neue Lage angepasst werden, sagte Dahmen. "Es ist offensichtlich, dass das in einem ersten Schritt beschlossene neue Infektionsschutzgesetz bisher nicht ausreicht, um diese Situation hinreichend schnell in den Griff zu bekommen." Deswegen sei er davon überzeugt, dass die "Ampel" weitere Schritte kurzfristig auf den Weg bringen werde, sobald sie in Verantwortung ist. Bis dahin seien die geschäftsführende Bundesregierung und die Landesregierungen "dringend dazu aufgerufen, das, was möglich ist, auch vollständig in die Tat umzusetzen und nicht nur über Dinge zu klagen, die in der Zukunft möglicherweise anders sein könnten".
Politik / DEU / Gesundheit / Fußball
28.11.2021 · 14:01 Uhr
[2 Kommentare]
Mietwohnungen
Berlin (dpa) - Unterhändler von Union und SPD wollen Mieter effektiver vor überhöhten Mieten schützen. In einem der Deutschen Presse-Agentur vorliegenden Papier der Arbeitsgruppe Verkehr und Infrastruktur, Bauen und Wohnen heißt es nicht nur, die Mietpreisbremse solle für zunächst zwei Jahre verlängert werden. Eine Expertengruppe soll bis Ende 2026 auch ein Bußgeld für Vermieter vorbereiten, die sich nicht […] (00)
vor 3 Minuten
David Tennant teilt Seitenhieb gegen Harry-Potter-Autorin JK Rowling aus
(BANG) - David Tennant erlaubte sich einen subtilen Seitenhieb auf JK Rowling. Der 53-jährige ehemalige 'Doctor Who'-Star, der 2005 auch die Rolle des Barty Crouch Jr. in 'Harry Potter und der Feuerkelch' spielte, scherzte, dass die Autorin "ihn nicht liebt", nachdem sie David in den sozialen Medien verspottet hatte, weil er ein engagierter Verbündeter der LGBTQ+-Community ist. Während eines […] (01)
vor 15 Stunden
Sony WF-C710N – Ungestörtes Hörvergnügen dank Noise Cancelling
Sony präsentiert die neuen True Wireless In-Ear-Kopfhörer WF-C710N, die mit Sonys Noise Cancelling Technologie, einer langen Akkulaufzeit und noch besserer Sprachqualität punkten. Zudem zeichnen sich die neuen In-Ear-Kopfhörer durch einen hervorragenden Klang, stilvolle neue Farben sowie ein zeitloses Design aus und bieten eine Vielzahl beliebter Funktionen. Damit vereinen sie alles, was sich […] (00)
vor 2 Stunden
Civilization VII erhält Update 1.1.1
Update 1.1.1 für Civilization VII ist da und bringt eine Vielzahl an Verbesserungen mit sich. Die vollständigen Patch-Notes findet ihr hier. Dieses Update enthält sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Inhalte. Viele der kostenlosen Neuerungen basieren direkt auf dem Feedback der Community. Wichtig: Auf Nintendo Switch erscheint Update 1.1.1 erst nach dem 25. März, ein genaues Datum reichen […] (01)
vor 10 Stunden
Dropout bringt «Game Changer» zurück
Der CEO von Dropout, Sam Reich, führt durch die Show. Game Changer macht ab dem 7. April sein offizielles Comeback auf dem Streamingdienst Dropout und die zehn Episoden der siebten Staffel werden alle zwei Wochen auf dem Comedy-Streamingdienst veröffentlicht. Mit dabei sind in dieser Staffel Brennan Lee Mulligan, Vic Michaelis, Lisa Gilroy, Lou Wilson und Oscar Montoya, wobei die Spielshow in jeder Folge ihr Konzept ändert. Die Kandidaten […] (00)
vor 1 Stunde
WM-Trophäe
Teheran (dpa) - Irans Fußball-Nationalmannschaft hat sich vorzeitig für die Endrunde der Weltmeisterschaft 2026 qualifiziert. Dem FIFA-Weltranglisten-18. reichte in Teheran ein 2: 2 (0: 1) gegen Usbekistan, um das Ticket für die WM in den USA, Kanada und Mexiko zu lösen. Das Team von Trainer Amir Ghalenoei kann an den verbleibenden zwei Spieltagen nicht mehr von einem der ersten beiden Plätzen der […] (04)
vor 12 Stunden
bitcoin, cyber, currency, money, virtual money, finance, electronic currency, financial, payment, trade, crypto, cryptocurrency, coin, digital, internet, virtual, technology, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency
Der Cardano-Kurs begann eine Erholungswelle über der $0,720-Zone. ADA korrigiert einige Gewinne und könnte Gebote in der Nähe der $0,738-Zone finden. Der ADA-Kurs startete eine Erholungswelle aus der $0,690-Zone. Der Kurs handelt über $0,720 und dem einfachen gleitenden 100-Stunden-Durchschnitt. Es bildet sich eine verbindende bullische Trendlinie mit Unterstützung bei $0,7385 auf dem Stunden-Chart des ADA/USD-Paares. Das Paar könnte einen […] (00)
vor 2 Stunden
Lizenzmanagement in der Bundesverwaltung: Von der Vision zur Wirklichkeit
Berlin, 25.03.2025 (PresseBox) - HiSolutions und Taylor Wessing haben gemeinsam die Bundesverwaltung mit technisch-organisatorischer und juristischer Expertise dabei unterstützt, ein einheitliches Lizenzmanagement für die unmittelbare Bundesverwaltung zu etablieren und dafür notwendige Instrumente bereitgestellt. ZIELE Übergreifendes Lizenzmanagement im Bund ermöglichen. Kosten einsparen. In […] (00)
vor 16 Stunden
 
63.000 Euro für sieben Migranten: Der absurde Preis der Abschiebung
Ein großer Schritt – in die Intransparenz Die NRW-Fluchtministerin Josefine Paul (Grüne) […] (05)
Logo einer Apotheke (Archiv)
Berlin - Die Zahl der Apotheken ist in Deutschland auf einen neuen Tiefstand gesunken. 2024 […] (00)
US-Präsident Trump
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump schließt nicht aus, dass Russlands Präsident […] (02)
Antrag auf Haftentlassung
Braunschweig/Hildesheim (dpa) - Der im Fall Maddie mordverdächtige Christian B. will früher aus […] (00)
AirPods Max erhalten Losless Audio und geringe Latenz
Im April erhalten die beliebten Bluetooth-Kopfhörer AirPods Max ein Software-Update, […] (00)
Kieran Culkin
(BANG) - Kieran Culkin machte seiner Frau Jazz Charton "zwischen zwei Müllcontainern" einen […] (00)
Shuhei Yoshida: Exklusive Spiele waren der Schlüssel zum Erfolg der PlayStation
Als Yoshida gefragt wurde, ob Sony schon bei der Einführung der ersten PlayStation die […] (00)
BYDs Schnellladesystem versetzt die Autobranche in Alarmbereitschaft
Mit Vollstrom an die Börse – und in die Schlagzeilen 400 Kilometer Reichweite in nur fünf […] (00)
 
 
Suchbegriff