Grünen-Chef Özdemir hält Atomausstieg 2022 für unumkehrbar

Bielefeld (dts) - Der grüne Parteivorsitzende Cem Özdemir hält den schwarz-gelben Atomausstieg im Jahr 2022 für "unumkehrbar". Das sagte er in einem Gespräch mit der "Neuen Westfälischen" (Samstagsausgabe). Auch im Fall einer Regierungsübernahme im Jahr 2013 sei der Termin nicht mehr zu ändern, denn "mit welchem Partner sollten wir ihn denn noch einmal aufknüpfen können", fragte Özdemir im Gespräch mit der Zeitung.

Im Bundestag würden sich vier Fraktionen darauf verständigen. "Das ist eine klare Ansage, die von niemandem mehr einfach aufgeknüpft werden kann". Özdemir sieht die Grünen auch weiter als einen "Teil der Umweltbewegung und da gibt es auch keinen Bruch", so der Grünen-Politiker. Denn die jetzige Entwicklung sei "ein großer Erfolg der Umweltverbände, der Anti-AKW-Bewegung und der Grünen." Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) versuche laut Özdemir lediglich, auf einen fahrenden Zug aufzuspringen. "Doch dieser Zug ist bereits gut besetzt", so Özdemir.
DEU / Energie / Parteien
17.06.2011 · 19:06 Uhr
[0 Kommentare]
 
Nach Wahlschlappe: Modi versucht Regierungsbildung
Neu-Delhi (dpa) - Nach dem deutlich schlechteren Abschneiden seiner Partei bei der […] (00)
Evangeline Lilly: Zieht sie sich von der Schauspielerei zurück?
(BANG) - Evangeline Lilly verkündete, dass sie sich von der Schauspielerei „zurückziehen“ wird. […] (00)
Auf Nowitzkis Spuren: Doncic und die Chance auf den Titel
Boston (dpa) - Maximal zweieinhalb Wochen hat Luka Doncic nun Zeit, an seiner eigenen Statue […] (01)
Marktforscher: Faltbares iPhone vor dem Jahr 2027 unwahrscheinlich
Die Marktforschungsgesellschaft TrendForce rechnet nicht vor dem Jahr 2027 mit der […] (02)
Taylor Swift: Gibt sie Travis Kelce bald das Jawort?
(BANG) - Taylor Swift könnte Travis Kelce laut einem engen Freund bald heiraten. Die […] (01)
34-Jähriger knackt Immobilien-Code: 210K jährlich!
Innerhalb von nur neun Jahren hat Florian Bauer es geschafft, ein Immobilienimperium […] (00)
 
 
Suchbegriff