Grüne fürchten neue "Moskau-Connection" in Union und SPD

21. März 2025, 00:00 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Felix Banaszak am 17.03.2025
via dts Nachrichtenagentur
Felix Banaszak am 17.03.2025
Felix Banaszak, Vorsitzender der Grünen, warnt Union und SPD vor einer neuen "Moskau-Connection" und einem Diktatfrieden mit Russland, was als großer Fehler angesehen wird. Er fordert CDU-Chef Merz auf, kritische Stimmen wie Thomas Bareiß aus den Koalitionsverhandlungen abzuziehen, um die außenpolitische Glaubwürdigkeit zu erhalten.

Berlin - Der Vorsitzende der Grünen, Felix Banaszak, hat Union und SPD angesichts der Verhandlungen über die Zukunft der Ukraine vor einer erneuten Annäherung an Russland und einer neuen "Moskau-Connection" gewarnt.

"Wir dürfen nie wieder den Fehler begehen, uns in die Hände von autoritären Staaten zu begeben", sagte Banaszak dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Freitagausgaben). "Deswegen nehme ich mit großer Sorge zur Kenntnis, dass es vor allem in der Union, aber auch in der SPD jetzt wieder die ersten Stimmen gibt, die auf einen Diktatfrieden zwischen Russland und der Ukraine spekulieren und die Gashähne wieder aufdrehen wollen."

Namentlich nannte Banaszak den CDU-Bundestagsabgeordneten Thomas Bareiß, der sich für die Zeit nach dem Ukrainekrieg für neue Gaslieferungen aus Russland offen gezeigt hatte. "Dahinter steckt ein weit verbreitetes Denken", sagte der Grünen-Chef. "Viele in der Union und in der SPD spekulieren auf eine Normalisierung des Verhältnisses zu Russland."

Er halte es hingegen "für einen großen Fehler, wenn die Kleine Koalition da weitermacht, wo die Große Koalition 2021 aufgehört hat", sagte Banaszak. "Bis heute sind manche Entscheidungen von Olaf Scholz und seinem Umfeld mit Blick auf die Inbetriebnahme von Nord Stream II nicht abschließend aufgeklärt. Das muss aufgearbeitet werden."

Wenn CDU-Chef Friedrich Merz den Rest seiner außenpolitischen Glaubwürdigkeit behalten wolle, "muss er Menschen wie Thomas Bareiß sehr schnell aus dem Verhandlungsteam der Koalitionsgespräche abziehen", so der Grünen-Politiker. "Wäre ich Lars Klingbeil, würde ich das von Herrn Merz auch fordern."

Eine "Moskau-Connection" sehe er sowohl in der Union als auch in der SPD`, so Banaszak. "Dahinter steckt in Teilen Naivität, es sind aber auch einige darunter, die strategische oder plumpe ökonomische Ziele verfolgen."

Es stehe zu befürchten, dass genau diese Kräfte durch die Bildung von Schwarz-Rot wieder erstarken, warnte Banaszak. "Dabei hat die letzte Große Koalition die folgenschwersten Fehlentscheidungen mit Blick auf Russland zu verantworten. Wir waren in der Ampelkoalition gemeinsam mit der FDP das Korrektiv. Nun wittern einige Putin-Missversteher Morgenluft, es ist höchste Vorsicht geboten."

Politik / Deutschland / Russland / Energie
21.03.2025 · 00:00 Uhr
[2 Kommentare]
Impfzentrum (Archiv)
Berlin - In knapp 600 Fällen haben deutsche Behörden dauerhafte Schäden infolge einer Corona-Impfung anerkannt. Das berichtet die FAZ nach einer Recherche bei den Versorgungsämtern der Bundesländer, bei denen Impfschäden erfasst werden. Demnach haben die Behörden bis Anfang April in mindestens 573 Fällen einen Schaden nach einer Corona-Impfung anerkannt. Insgesamt sind bei den Versorgungsämtern […] (02)
vor 35 Minuten
Paris Hilton
(BANG) - Nach ihrem Durchbruch wurde Paris Hilton von ihren Eltern bodenständig gehalten. Die 44-jährige Hotelerbin hat über ihr Leben im Rampenlicht ausgepackt und dabei verraten, dass ihre Mutter Kathy Hilton ihr kurz vor der Premiere ihrer Reality-Show 'The Simple Life' einen wichtigen Ratschlag mit auf den Weg gegeben hatte. Beim 'LA Woman Luncheon' gab Paris preis: "Meine Mutter brachte mir […] (00)
vor 3 Stunden
Carlo Acutis
Assisi (dpa) - Auf dem Corso Giuseppe Mazzini, im Zentrum von Assisi, sind sie schon so weit: In den Souvenirgeschäften des Touristenorts werden bereits die ersten Figuren von Carlo Acutis mit Heiligenschein verkauft. Der italienische Teenager starb 2006 an Leukämie. Ein gewöhnlicher Junge in Jeans, Sneakers und rotem Polohemd - aber jetzt eben mit goldenem Ring über dem Kopf. Der Preis: 45 Euro […] (00)
vor 53 Minuten
Review – Hollywood Animal – Licht, Kamera, Action
Lange Zeit haben wir auf tolle Spiele in Hollywood gewartet. Die Nische ist groß und nur spärlich gefüllt. Zeit, das sich das ändert! An dieser Stelle hat es sich der Publisher Weappy Studio zum Ziel gesetzt, diese Lücke zu füllen. Das Spiel Hollywood Animal ist ein faszinierendes und komplexes Tycoon-Spiel, das im April 2025 in der Early Access-Phase veröffentlicht wurde. Entwickelt von Weappy […] (00)
vor 1 Stunde
«Things You Should Have Done» geht weiter
Bridget Christie wird in der zweiten Staffel der Serie ebenfalls mitwirken. Die Dreharbeiten für die neue Staffel der preisgekrönten BBC-Comedy Things You Should Have Done haben offiziell begonnen. Die Serie wurde von der für den BAFTA nominierten Lucia Keskin geschrieben und in der Hauptrolle gespielt und ist eine Roughcut-Television-Produktion für BBC Three und BBC iPlayer. Die in Ramsgate gedrehte Serie wird die bekennende […] (00)
vor 1 Stunde
Großer Preis von Saudi-Arabien
Dschidda (dpa) - Max Verstappen verließ den Dschidda Corniche Circuit mit einem dicken Hals. Und der Grund hieß nicht Oscar Piastri, der den 27 Jahre alten Niederländer mit dessen Waffen bezwungen hatte. Im Gegenteil: Selbst Verstappen lobte den Mann der Stunde in der Formel 1: «Er liefert ab, wenn er es muss, er macht kaum Fehler - und das brauchst Du, wenn Du um die WM kämpfen willst.» Die Wut […] (00)
vor 1 Stunde
Monsanto-Milliarden, Glyphosat-Risiken und das juristische Endspiel
Ein US-Kauf, der zu teuer war – nicht nur finanziell Bayer wollte 2016 die Zukunft kaufen – und importierte sich stattdessen einen Jahrhundertkonflikt. Die 66 Milliarden Dollar schwere Übernahme von Monsanto sollte den Leverkusenern Zugang zu einem der größten Agrarchemie-Geschäfte der Welt verschaffen. Bekommen hat Bayer nicht nur Saatgut und Marktanteile, sondern auch eine rechtliche Altlast […] (00)
vor 58 Minuten
Erfolgsfaktoren beim Neubau der Rheinbrücke Duisburg-Neuenkamp
Nürnberg, 21.04.2025 (PresseBox) - Die Instandhaltung und der Ausbau kritischer Verkehrsinfrastruktur ist eine der zentralen Aufgaben im modernen Projektmanagement. Ein herausragendes Beispiel für die erfolgreiche Umsetzung eines hochkomplexen Infrastrukturprojekts ist der Ersatzneubau der Rheinbrücke Duisburg-Neuenkamp sowie der Ausbau der A40. Das Projekt ist nicht nur wegen seines technischen […] (00)
vor 3 Stunden
 
Rückkehr der Pflicht – warum CDU und SPD wieder über die Wehrpflicht sprechen
Die Freiwilligkeit hat kaum begonnen Offiziell einigte sich die neue große Koalition aus CDU […] (04)
Jan van Aken (Archiv)
Berlin - Der Linken-Vorsitzende Jan van Aken hat die bundesweit erfolgten Ostermärsche gelobt. […] (00)
Immer mehr «Trekkies» lernen Klingonisch
Saarbrücken (dpa) - «Star Trek»-Fans können sich in der Kunstsprache Klingonisch erst seit ein paar Jahren […] (00)
US-Vizepräsident Vance beim Papst im Vatikan
Delhi (dpa) - Nach dem Tod von Papst Franziskus, hat US-Vizepräsident JD Vance Gläubigen […] (01)
Frische Quoten: «Friesland» holt über 28 Prozent
Im Zweiten gab es einen neuen Film der entsprechenden Krimi-Reihe zu sehen. Es war ein Film der Reihe […] (00)
Jake Shears hat ein Duett zwischen Sir Elton John und Madonna angedeutet.
(BANG) - Jake Shears hat ein Duett zwischen Sir Elton John und Madonna angedeutet. Madonna und […] (01)
5 Apple-Patente, die noch niemand kennt
Die Zukunft liegt bei Apple schon in der Schublade Apple spricht selten über seine Pläne – und […] (00)
trading, blockchain, cryptocurrency, stocks, stock market, derivatives, bitcoin, crypto, currency, investing, shiba, options, futures, robihnood, law, regulation, ripple, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, bitcoin, crypto, crypto, crypto, cry
Investoren in Dogecoin erhielten diese Woche gemischte Signale, nachdem Marktanalysten […] (00)
 
 
Suchbegriff