Gründung des IWG Galvano Competence Center
Vom Pioniergeist getragen: Wie drei Generationen der Familie Garhöfer die Galvanotechnik revolutionierten und trotz widrigster Zeiten zu einem globalen Full-Service-Anbieter wurden

24. März 2025, 09:00 Uhr · Quelle: Pressebox
Gründung des IWG Galvano Competence Center
Foto: Pressebox
IWG Galvano Competence Center – drei Geschäftsbereiche unter einem Dach
Christian Garhöfer hat das IWG Galvano Competence Center in Hilden gegründet und vereint die Geschäftsbereiche Chemicals, Lab Solutions und Plating Service unter einem Dach, um Komplettlösungen in der Galvanotechnik anzubieten. Die vollautomatische Produktionsanlage nutzt in-house entwickelte Chemikalien für individuelle Kundenanforderungen.

Hilden, 24.03.2025 (PresseBox) - Als Christian Garhöfer 2012 die Geschäftsführung vonIWGübernahm, war er sich der großen Fußstapfen bewusst, in die er treten würde. Sein Großvater, Walter Garhöfer, gründete das Familienunternehmen 1962 in Wien – getrieben von einer Vision und einem außergewöhnlichen Pioniergeist. Er legte den Grundstein für etwas Besonderes, indem er sich zunächst auf die Entwicklung von Nicht-Edelmetallelektrolyte fokussierte. Doch wie bei allen Visionären blieb er nicht stehen. Bald schon wurde das Portfolio um Edelmetallelektrolyte erweitert. In den 1990er Jahren gelang unter der Führung seines Vaters Werner der entscheidende Schritt auf den asiatischen Markt.

Die Geschichte von IWG ist auch die Geschichte der Garhöfer Familie. Der Weg wurde gemeinsam gestaltet – durch mutige Entscheidungen, vor allem aber durch den festen Glauben daran, dass man mit Entschlossenheit und Innovation Großes schaffen kann.

Für Christian Garhöfer war der dritte Leistungsbereich, der Betrieb einer eigenen Lohngalvanik, ein logischer Schritt. Und so folgte nach Inbetriebnahme ein großer Meilenstein für IWG und auch für ihn persönlich: die Gründung des IWG Galvano Competence Centers mit den drei Geschäftsbereichen Chemicals, Lab Solutions und Plating Service.

Nach einer globalen Pandemie und den uns allen bekannten wirtschaftlichen Folgen war es ein denkbar schlechter Zeitpunkt. Doch der Schritt, das IWG Galvano Competence Center zu gründen, war für ihn beschlossen. Damit wurde nicht nur der dritte Geschäftsbereich „Plating Service“ ins Leben gerufen, sondern die Vision seiner Vorfahren weitergetragen: Komplettlösungen für die Galvanotechnik anzubieten.

In der vollautomatischen Produktionsanlage, die nach den neuesten Standards errichtet wurde, werden die in In-house Labors entwickelten Chemikalien verwendet – und zwar ausschließlich. Die Bäder können dadurch genau an die Anforderungen der Kunden angepasst und im Bedarfsfall sofort optimiert werden.

Damals wie heute werden in den IWG Labors Badproben und Werkstücke von Mitarbeiter, die nach den höchstens Standards aus- und weitergebildet sind, analysiert.

Zur Fehleranalyse wird heute in hochmodernen Labors, die mit State-of-the-Art-Technologien wie Autotitration, ICP-Spektrometrie und einem FIB-SEM Elektronenmikroskop der neuesten Generation ausgestattet sind, gearbeitet. Durch die Analysen vor Ort können nicht nur präzise, sondern auch sehr schnell Ergebnisse erzielt werden.

Das Galvano-Full-Service bietet Lösungen für jede Herausforderung in der Galvanotechnik. Der Weg vom kleinen Laboratorium für galvanische Spezialchemikalien zum Komplettanbieter und vor allem auch zum Ansprechpartner für alle Fragen der Galvanotechnik war voller Herausforderungen, aber auch voller Chancen. Der Mut, Risiken einzugehen, wird jeden Tag belohnt.

Heute vereint IWG im IWG Galvano Competence Center die drei Geschäftsbereiche Chemicals, Lab Solutions und Plating Service unter einem Dach.

Diese Meldung ist eine Unternehmenspresseinformation. Der Zentralverband Oberflächentechnike.V. ist nicht verantwortlich für Inhalt und Aussagen dieser Meldung und übernimmt für deren Richtigkeit keine Gewähr. Sollten Sie zu dieser Unternehmenspresseinformation Nachfragen haben, richten Sie diese bitte direkt an das publizierende Unternehmen.

Fahrzeugbau / Automotive
[pressebox.de] · 24.03.2025 · 09:00 Uhr
[0 Kommentare]
Datenleck bei MerkurBets, CrazyBuzzer und SlotMagie: Über eine Million Kundendaten betroffen
Lahr, 24.04.2025 (lifePR) - Ein massives Datenleck erschüttert die Online-Glücksspielanbieter MerkurBets, CrazyBuzzer und SlotMagie: Durch eine gravierende Sicherheitslücke sollen nach Medienberichten von Mitte März 2025 persönliche Daten von über einer Million Kunden öffentlich zugänglich gewesen sein. Vollständiger Name, Adressen, Bankverbindungen, Ausweisdaten sowie Fotos aus der Videoidentifizierung sollen öffentlich einsehbar gewesen sein. […] (00)
vor 3 Stunden
Wolodymyr Selenskyj
Kiew (dpa) - Bei einem tödlichen Angriff auf die Hauptstadt Kiew hat Russland ersten ukrainischen Erkenntnissen zufolge eine ballistische Rakete aus nordkoreanischer Produktion eingesetzt. «Wenn sich die Information über die Produktion dieser Rakete in Nordkorea bestätigt, dann wird das zu einem weiteren Beweis für das verbrecherische Bündnis von Russland und Pjöngjang», schrieb Präsident […] (07)
vor 14 Minuten
Addison Rae hat offiziell ihr Debüt-Studioalbum 'Addison' angekündigt.
(BANG) - Addison Rae hat offiziell ihr Debüt-Studioalbum 'Addison' angekündigt. Die virale Pop-Sensation hat auf der Vorbestellungsseite für das Album subtil verraten, dass es das "erste und letzte Album von Addison Rae" sein wird. Das könnte darauf hindeuten, dass sie ihren Nachnamen für zukünftige Veröffentlichungen fallen lassen wird. Obwohl es noch keine Tracklist gibt, wird die LP die Singles […] (00)
vor 3 Stunden
Apples Partner TSMC zeigt topmodernen 1,4 nm Prozess
Der taiwanesische Chipkonzern und Apples Fertigungspartner TSMC stellte jetzt seinen 1,4 nm Prozess für Chips vor, deren Produktion im Jahr 2028 erfolgen soll. Vorgestellt wurde der Fertigungsprozess auf dem North American Technology Symposium. iPhone, Quelle: Pexels Details TSMC 1,4 nm Fertigungsprozess Von Apples Chiphersteller TSMC wurde der fortschrittliche 1,4 nm Prozess gezeigt, der durch den hochmodernen A14-Prozessknoten […] (00)
vor 4 Stunden
Nostalgische Gefühle dank Systemupdate auf PlayStation 5
Anlässlich der Feierlichkeiten des 30-jährigen Jubiläums von PlayStation im vergangenen Dezember konnten Fans für kurze Zeit nostalgische Anpassungen für die Benutzeroberfläche der PS5 vornehmen. Diese würdigten mit speziellen Designs im PlayStation-, PlayStation 2-, PlayStation 3- und PlayStation 4-Stil die Konsolen, die der PS5 den Weg ebneten. Aufgrund der überwältigend positiven Reaktionen der […] (00)
vor 1 Stunde
Ryan Reynolds hat 'erstaunliche Lektionen' beim Dreh von 'Green Lantern' gelernt.
(BANG) - Ryan Reynolds hat "erstaunliche Lektionen" beim Dreh von 'Green Lantern' gelernt. Obwohl der Film von 2011 ein kritischer und kommerzieller Flop war, bestand Ryan darauf, dass er ihm geholfen habe, als Künstler und Geschäftsmann zu wachsen. In einer Rede während des "Business of Creativity" auf dem Time 100 Summit 2025 erklärte er: "Ich habe die erstaunlichsten Lektionen gelernt, die ich […] (01)
vor 3 Stunden
Carlos Alcaraz
Madrid (dpa) - Rund einen Monat vor Beginn der French Open plagt sich der spanische Topfavorit Carlos Alcaraz mit einer Verletzung herum. Wegen Problemen an den Adduktoren sagte der Weltranglisten-Dritte seine Teilnahme am Masters-1000-Turnier in Madrid ab. Alcaraz hatte sich die Verletzung beim Turnier in Barcelona zugezogen, wo er am Sonntag im Finale gegen den Dänen Holger Rune verloren hatte. […] (00)
vor 7 Stunden
Strafen gegen Apple und Meta – Brüssels digitales Machtwort
Brüssel schlägt zurück – und riskiert Vergeltung Es war eine Entscheidung, auf die viele gewartet hatten – und die nun mit Wucht einschlägt: Die EU-Kommission verhängt erstmals empfindliche Geldstrafen gegen zwei der mächtigsten Digitalkonzerne der Welt. Apple und Meta sollen gegen den Digital Markets Act (DMA) verstoßen haben – jenes Gesetz, das europäische Märkte gegen Monopolmacht aus dem […] (00)
vor 23 Minuten
 
Effizientes Dokumentenmanagement direkt in SAP
Mitterskirchen, 24.04.2025 (PresseBox) - In der heutigen digitalen Geschäftswelt ist ein […] (00)
POLAR-FORM: Von der Region in die Welt – Mit Innovation und Nachhaltigkeit zum globalen Erfolg
Lahr, 24.04.2025 (PresseBox) - Die POLAR-FORM Werkzeugbau GmbH aus Lahr zeigt, wie ein […] (00)
Bad Kissingen - Ein Sommer voller Veranstaltungshighlights
Bad Kissingen, 23.04.2025 (lifePR) - In Bad Kissingen können Sie sich nicht nur eine entspannte […] (00)
Kuppel des Petersdom am Vatikan
Vatikanstadt - Die Aufbahrung von Papst Franziskus hat im Vatikan zu einem Massenandrang […] (00)
VW-Bulli ID Buzz AD
Hamburg (dpa) - Volkswagen und der Fahrdienstvermittler Uber haben eine Partnerschaft für den […] (00)
Netflix beendet «Heartstopper» mit einem Film
Die junge Serie bekommt ein frühes Aus. Immerhin darf man sich verabschieden. Der kalifornische […] (00)
Ben Afflecks Kinder machen sich über seine 'schrecklichen' Filme lustig.
(BANG) - Ben Afflecks Kinder machen sich über seine "schrecklichen" Filme lustig. Der […] (00)
Boston Celtics - Orlando Magic
Boston (dpa) - Franz Wagner hat mit den Orlando Magic auch das zweite Playoff-Spiel gegen die […] (00)
 
 
Suchbegriff